Servus Wolfgang,
sehr sehr schöne Uhr, und die Seriennummer passt auch, das sind nur Richtwerte, deine Nummer ist voll im grünen Bereich
Glückwunsch zur DJ![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
13.02.2007, 13:49 #1
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 115
Mit gesunder Inkonsequenz zu einer 16030, BJ 1980
Hallo Freunde,
seit März 2006 lese ich hier auch mit. Seit April habe ich eine Explorer. Klassisch, schlicht, unauffällig, gut. Ich hoffe, ich habe sie angemessen vorgestellt. Jemand schrieb damals „Willkommen bei den Sucht*******n!“. Wie wahr.
Was sollte als nächstes folgen? Es musste, um eine echte Alternative zu haben, eine Uhr mit hellem Blatt sein. Wenn ich zuviel Geld übrig hätte, wäre es wohl eine AP Royal Oak geworden. Weitere Sportuhren habe ich auch geprüft und wieder verworfen. Irgendwie hat mich Walti doch mehr zur „Schmuckuhrenfraktion“ angeworben. Er postet hier einfach am emotionalsten zum Thema Uhren. Das rührt richtig an. Danke Walti!
Ich war lange unschlüssig und wäre ums Haar sogar fremdgegangen. Eine neue Nomos Tangomat war fest eingeplant. Für Rolex hatte ich einige Vorauswahlkriterien festgelegt:
1. Keine Vintage. Zuviel Risiko. Zuwenig Knowhow beim Käufer.
2. Keine Löcher in den Hörnern. Albern so was! Steinzeit. Neue Modelle sind viel schöner.
3. Keine Plexis. Saphirglar ist soviel kratzfester und alltagstauglicher.
4. Keine Jubileeband. Altmännerband! Leiert sowieso aus. Wenn schon kein Sporty, dann wenigstens Oyster. Oder zumindest das neue Jubilee mit verdeckter Schließe.
Das sind doch klare Ansagen. In dem Raster läuft einem bestimmt mal ein passendes Modell über den Weg. Dachte ich.
Jetzt habe zugeschlagen! Ich bin ein ganz Konsequenter! Gekauft habe ich diese Uhr:
http://i9.tinypic.com/2qswc2r.jpg
http://i19.tinypic.com/3y6mxyb.jpg
http://i15.tinypic.com/48wexki.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
2. Versuch.... (sorry für die Bildgröße)
[IMG]http://www.******************/thumb/i7SkKWCaj3augYr.JPG[/IMG]
[IMG]http://www.******************/thumb/9DTMUe8XuQhaXny.JPG[/IMG]
[IMG]http://www.******************/thumb/Y1s6GhWJV1eLaKk.JPG[/IMG]
Datejust 16030, Kaufdatum 11/1980, volles Programm (Zerti, Booklet, Box, Seepferdchen-Umkarton .... das ganze Pipapo). Jubilee - absolut neuwertig! Der Zustand der Uhr: imho perfekt. Sie wurde praktisch nie getragen. Der Vor- und Erstbesitzer erhielt sie geschenkt und hat nie eine Beziehung entwickelt, eher im Gegenteil. Ich hoffe die Fotos bringen den Zustand rüber. Kleine Verunsicherung bei der Nummer. Ist eine 6383xxx. Die habe ich in Hannes Liste nicht entdeckt. Dort geht es erst bei 6434xxx los. Beruhigt mich bitte! Noch nie revidiert. Wozu auch? Ich beobachte sie jetzt erst mal eine Weile. WD-Prüfung müsste erst mal genügen, oder was meint ihr?
Bisher konnte ich den ganzen Plexi-Hype nicht nachvollziehen. Dass es Leute gibt, die sich freiwillig eine 27 Jahre alte Uhr kaufen! Undenkbar! Bis jetzt ...
Ich hoffe, ich habe nicht allzu viel falsch gemacht? Sie wird meine neue Dresswatch. Die Ex bleibt meine Alltagsuhr. So. Und was wird die Nächste? Ich glaube, ich bin alt genug für etwas Goldenes. Eine Rolex wird es aber bestimmt nicht! Da habe ich ganz klare Vorstellungen. Ich bin schließlich ganz prinzipienfest! Wenn ich zuviel Geld übrig habe, würde es eine Calatrava werden.
Herzliche Grüße an alle Schmuckuhrenfreunde!
Wolfgang
-
13.02.2007, 13:54 #2words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
13.02.2007, 14:00 #3
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 689
Die hat doch" Löcher" ;-)
Ist das Band echt so verwindungssteif (super Präzision) und die Bandanstöße zum Gehäuse so "spaltig" ?Viele Grüße
Stephan
-
13.02.2007, 14:00 #4
- Registriert seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 471
Das Jubi is ja wirklich im Top-Zustand!!!
Mein Band war glaube ich nicht mal direkt nach Kauf beim Konzi so (verdammt mir fällt kein Wort ein) so anti-gestretched....
Wie dem auch sei, wunderbare Uhr in wunderbarem Zustand, was will man mehr
Herzlichen Glückwunschdas "EINZIGSTE" gibs es nich!
Gruß Luki
-
13.02.2007, 14:03 #5
gut gewählt, Wolfgang!
und Gold ist natürlich sehr zu empfehlen!Martin
Everything!
-
13.02.2007, 14:05 #6
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
sieht sehr gut aus!
klasse Zustand!
grüße Thomas
-
13.02.2007, 14:05 #7
Schöne Uhren, wirklich. Aber das mit Rolex und Gold würde ich nicht völlig ad acta legen. Die goldenen sind immer noch die schönsten.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.02.2007, 14:23 #8
sehr guter zustand
und schönes ührchen.....
Gruss michael
last 6
-
13.02.2007, 14:38 #9
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Mit gesunder Inkonsequenz zu einer 16030, BJ 1980
Glückwunsch zur Konsequenz
und zu diesem sehr schönen Ührchen!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
13.02.2007, 14:43 #10seamsterGast
Bei einem Alter von 27 Jahren und noch nie Revision sollte man schon das Werk reinigen lassen. Gibts noch einen Hinweis auf den ungefähren Preis ?
-
13.02.2007, 14:50 #11
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 115
Themenstarter
Original von Steelwrist
Ist das Band echt so verwindungssteif (super Präzision) und die Bandanstöße zum Gehäuse so "spaltig" ?
Original von seamster
Bei einem Alter von 27 Jahren und noch nie Revision sollte man schon das Werk reinigen lassen. Gibts noch einen Hinweis auf den ungefähren Preis ?
-
13.02.2007, 15:21 #12
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
tolle uhr!
willkommen im dj-vintage-plexi-jubi-lover-club!
grüße, tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
13.02.2007, 15:26 #13
Hab die gleiche 16030 mit Zerti von 1980. Also willkommen im DJ-Plexy-Zirkel
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
13.02.2007, 15:36 #14
Schöne DJ, Glückwunsch!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
13.02.2007, 15:52 #15
jeaaaahhhh, glückwunsch
die Plexi's sind einfach die Besten, hoffentlich sieht das nicht jeder so.
Sonst werden auch die einfachen Modelle irgendwann unerschwinglich
gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.02.2007, 15:55 #16
Super!
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
13.02.2007, 16:27 #17
RE: Mit gesunder Inkonsequenz zu einer 16030, BJ 1980
Hui, schönes Stück
und das Jubilee sieht ja wirklich völlig ungetragen aus..."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
13.02.2007, 16:50 #18
Super Uhr, das Band ist ja wie aus dem Ei gepellt. Glückwunsch zur Plexi
Lg Pasci
-
13.02.2007, 17:12 #19ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch, sehr schön!
-
13.02.2007, 17:30 #20
- Registriert seit
- 13.12.2006
- Beiträge
- 158
Glückwunsch und willkommen im Club der 16030er
Trage meine jetzt schon 21 Jahre und sie hat mich noch nie im Stich gelassenDer Himmel ist blau, das Wasser ist nass und Frauen haben ihre Geheimnisse
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
-
16030 Plexi DJ aus 1980
Von Artur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 03.09.2011, 12:56 -
Rolex Datejust 16030 Sultan Oman Wijzerplaat Plexi 1980
Von moonstar im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.01.2010, 13:55 -
1980
Von trolldich im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.03.2009, 09:26 -
GMT aus 1980
Von darksphere im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.09.2005, 16:01
Lesezeichen