hallo,
du solltest hin und wieder einen blick in die bucht werfen!!!![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: GMT aus 1980
-
29.09.2005, 11:00 #1
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 25
GMT aus 1980
Hallo,
gerne würde ich mir eine GMT Master aus meinem Geburtsjahr 1980 kaufen. Gab es da eigentlich schon die GMT Master II, oder nur die originale?
Hat da vielleicht einer von Euch einen Tip, wo ich so eine bekommen könnte. Auf die Idee bin ich gekommen nachdem ich diesen Thread hier gesehen hatte:
Neues Leben einghaucht >>>>>>
Da dachte ich mir, vielleicht kann ich ja auch günstig irgendwo eine meinetwegen auch ziemlich mitgenommene bekommen, die ich mir dann selber in dieser Art aufarbeite. Als Student muß man ja gucken, wie man spart. :-)
Meint Ihr es gibt eine reelle Chance eine aus 1980 zu bekommen? Und wenn ja wo und was müßte man so ca. anlegen?
Grüsse,
darksphere
-
29.09.2005, 11:05 #2
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Beiträge
- 226
RE: GMT aus 1980
-
29.09.2005, 11:07 #3
Eine 80er GMT findet man immer mal wieder.
Mußt halt mal die Augen aufhalten. Ebay, Börsen, SC....
Anlegen mußt Du etwa um die 2000,- +/- je nach Zustand
und Zubehör.
GMT II gabs da noch nichtGruß, Hannes
-
29.09.2005, 12:15 #4
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Das hört sich ja schonmal gut an.
Was ist denn so das absolute Minimum, womit man preislich rechnen muß?
Zustand muß nicht toll sein, da würde ich selber etwas an der Uhr arbeiten, Zubehör brauche ich gar keins, da es keine Sammleruhr sein soll, sondern eine für den Alltag und sie könnte sogar ohne Armband sein, dann würde ich sie mit Nato tragen.
Weil 2000 EUR sind im moment leider nicht drin, da müßte ich sonst noch ne Weile weitersparen... :-(
Gibt es denn auch in Berlin gute Uhrenbörsen, wo man sowas bekommen kann?
Grüsse,
darksphere
-
29.09.2005, 14:13 #5
Also damals gab es die 1675 und die 16750.
Die 1675 ist so um die 2000 und die 167570 so um 2400 Euro zu haben.Servus
Georg
-
29.09.2005, 14:54 #6
GeorgB und Hannes
Welche Rolex würdet Ihr für einen echten 64er empfehlen?
Danke und Gruß
Mücke... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
29.09.2005, 14:56 #7Original von Mücke
Welche Rolex würdet Ihr für einen echten 64er empfehlen?
Vergiss das Bj. (Kann man sowieso nie genau bestimmen - Zweifel bleiben immer)
und kauf Dir das, was Dir gefällt. Egal von wannGruß, Hannes
-
29.09.2005, 14:58 #8Original von Hannes:
Vergiss das Bj. (Kann man sowieso nie genau bestimmen - Zweifel bleiben immer)
und kauf Dir das, was Dir gefällt. Egal von wannCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
29.09.2005, 15:15 #9
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 25
Themenstarter
wie unterscheiden sich denn die 1675 und die 16750?
Grüsse,
darksphere
-
29.09.2005, 15:15 #10Original von Hannes
Mein Tip:
Vergiss das Bj. (Kann man sowieso nie genau bestimmen - Zweifel bleiben immer)
und kauf Dir das, was Dir gefällt. Egal von wann
Du bist ein weiser Mann!
Gruß
Mücke... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
29.09.2005, 16:01 #11
darkspere
Benutze am besten die Suchfunktion.
Alle Unterschiede zu erklären, wäre zu aufwendig.
Ausserdem schleicht sich da immer ein Fehler ein und schon gibt es Mecker vom GMT-Gott GeorgB.Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
1980
Von trolldich im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.03.2009, 09:26 -
GENESIS Live 1980
Von eska65 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.03.2008, 16:20 -
1680 Von 1980 ?
Von jeune padawan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.03.2007, 07:30
Lesezeichen