Hatte 93 mal eine goldversion beim Konzi verkauft, kam am 2 . Tag zurück , das räderwerk hatte sich festgefressen infolge Gradbildung am Radzapfen.....Gegen ne neue werden die sich IN JEDEM FALLE STRÄUBEN, WEGEN CERTI UND SO....Original von Flre
Hallo Leute,
vielleicht könnt ihr profis dazu was sagen.
Die GMT Master II meines Freundes (3 Monate alt) ist vorgestern abend urplötzlich stehengeblieben. Aufziehen per hand ging auch nicht mehr. Machte einfach keinen mux mehr. Brachte gestern mittag zum Konzi. Der sagte, er darf sie nicht öffnen und schickt sie zu Rolex nach Köln.
Hatte jemand von euch schon mal das Problem? Was könnte es sein? Könnte er eine neue bekommen.
Danke Jungs!![]()
..da muss Dein Freund durch....
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
08.02.2007, 20:53 #1
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 920
GMT 3 Monate alt --- stehengeblieben
Hallo Leute,
vielleicht könnt ihr profis dazu was sagen.
Die GMT Master II meines Freundes (3 Monate alt) ist vorgestern abend urplötzlich stehengeblieben. Aufziehen per hand ging auch nicht mehr. Machte einfach keinen mux mehr. Brachte gestern mittag zum Konzi. Der sagte, er darf sie nicht öffnen und schickt sie zu Rolex nach Köln.
Hatte jemand von euch schon mal das Problem? Was könnte es sein? Könnte er eine neue bekommen.
Danke Jungs!Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
08.02.2007, 21:21 #2
RE: GMT 3 Monate alt --- stehengeblieben
...LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....
-
08.02.2007, 21:32 #3
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
Rolex ist wohl auch nicht mehr das , was es einmal war!
"If you don't have enemies, you don't have character."
-
08.02.2007, 21:36 #4ehemaliges mitgliedGastOriginal von Exxon1
Rolex ist wohl auch nicht mehr das , was es einmal war!
Kommt in den besten Familien vor
-
08.02.2007, 21:44 #5
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
Bei einen Preis von 4300 Euro
!! Da kann man schon einiges erwarten,oder?
Aber bleibt ja jeden selbst überlassen, wo er sein Geld läßt.
Gruß"If you don't have enemies, you don't have character."
-
08.02.2007, 21:45 #6
-
08.02.2007, 22:19 #7
- Registriert seit
- 15.06.2004
- Beiträge
- 94
Hallo,
ich hatte damals an einer 9 Monate alten GMT auch mal das Problem, dass die Gangreserve nach 12 Stunden aufgebraucht war. Der Konzessionär hat die Uhr aufgemacht und den Schaden festgestellt (Es haben an den rote Zahnrädern ein paar Zähne gefehlt). Die Uhr wurde als Garantiefall zu Rolex nach Köln geschickt. Es hat bei mir 3 Wochen gedauert.
Was Rolex gemacht hat konnte er mir der Konzessionär nicht sagen.
Thomas
-
08.02.2007, 22:52 #8
- Registriert seit
- 16.09.2006
- Beiträge
- 24
RE: GMT 3 Monate alt --- stehengeblieben
Hallo!
Bei mir ist die GMT II nach 15 Monaten einfach stehen geblieben. Beim Öffnen meinte der Herr von Wempe: "Oh, das habe ich so nun auch noch nicht gesehen."
Es lag an einem Ritzel, das nicht mehr richtig gegriffen hatte. Die Uhr ging zu Rolex und nach drei Wochen war alles wieder wie neu. Jetzt läuft sie mit 1,5 Sekunden Gangabweichung pro Tag ohne Probleme: Da kann man nicht meckern.
Also Geduld: So lange die Sache als Garantiefall sauber abgewickelt wird, passt´s doch. Rolex wird sich auch dieser GMT annehmen und dann ist alles wieder in Ordnung.MORS CERTA HORA INCERTA
Todsicher geht die Uhr falsch!
-
08.02.2007, 23:17 #9
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Beiträge
- 357
Eine GO eines Freundes ist am naechsten Tag stehen geblieben und die war ueber 25000 euros
Schoene Gruesse aus der Sonneninsel Rhodos
-
08.02.2007, 23:25 #10
RE: GMT 3 Monate alt --- stehengeblieben
nervige angelegenheit, vor allem, wenn´s jetzt länger dauert. aber es ist halt nur eine maschine, wenn auch eine sehr hochwertige.
kann wohl mal vorkommen...grüsse,
niels
-
08.02.2007, 23:26 #11
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich habe vor einigen Monaten einen CLK mit 8 km auf dem Tacho vom Hof gefahren
... schönes Wetter, dachte ich, mach' mal das Verdeck auf an der nächsten roten Ampel
... sagt das Display "Werkstatt aufsuchen, kein ESP, kein ABS, kein Dies - kein Das ....
..."
Tja, passiert in den besten Familien.
Thomas: Wo sind die die fehlenden Zähnchen der roten Räder abgeblieben?
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
09.02.2007, 06:01 #12
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
schön das man noch garantie hat -
nach so kurzer zeit ein defekt, ist äußerst selten bei rolex.Gruß Rolex 24
-
09.02.2007, 08:55 #13
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 920
Themenstarter
danke jungs,
tja bin auch mal gespannt was es wirklich war. Wenn sie ihm überhaupt sagen, was tatsächlich der Grund war. 4 Wochen dauert es hald.
Das würd mich am meisten ärgern....
Aber er bekommt anscheinend eine Übergangsuhr. Wahrscheinlich eine Breitling.der arme kerl.....
Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
09.02.2007, 09:20 #14
-
09.02.2007, 09:50 #15
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 920
Themenstarter
Original von Pete-LV
Übergangsuhr ? Darf er dann behalten !?Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
09.02.2007, 11:12 #16AndreasGast
RE: GMT 3 Monate alt --- stehengeblieben
Garantiefälle sind immer bitter.....für alle!!!! Beteiligten.
Was mir allerdings sehr merkwürdig an der Story erscheint, ist der Satz des Konzessionärs, das er die Uhr nicht öffnen darf.....
Hallo??Wer denn sonst?
Darf ich mein Auto in Zukunft auch nur noch beim Vertragshändler abgeben, so dass er dieses zum Hersteller schickt......mal abgesehen davon, das es diese Möglichkeit im VIP Service gibt......
Als Möglichkeit!!! oder als Konsequenz!!!! macht man dies, wenn man die Uhr geöffnet hat und es handelt sich um eine Großartigkeit.
Nur von vornherein konsequent die Produkte zum Hersteller zu senden, zeigt eigentlich das schlechte Verhältnis vom Konzessionär zum Hersteller oder von Konzessionär zum Produkt, da er anscheinend so genervt ist von der Qualität, dass er direkt alle Mängelrügen beim Hersteller direkt ablagert....
Das ist nicht gut......da sollte Rolex selber drauf achten...denn so schlecht sind die Produkte nicht, was so ein Verhalten rechtfertigen würde.....
Aber die Uhrenindustrie macht es nur mit eimigen Ausnahmen, das sie dem Konzessionär die Kosten der Garantiebearbeitung erstattet....ähnlich wie in der Automobilbranche, aber die sind ja eh schon weiter....siehe Ersatzteil Freistellungsrichtlinien der EU...
Also Leutz, macht es wie Wolfram....kauft Autos....
Gruß Andreas
-
09.02.2007, 11:12 #17Original von Exxon1
Bei einen Preis von 4300 Euro!! Da kann man schon einiges erwarten,oder?
Aber bleibt ja jeden selbst überlassen, wo er sein Geld läßt.
Gruß
LoL..
Dann kauf mal einen Porsche Cayenne für knapp 100.000 Euronen und sieh zu wie der 20 Mal im Jahr ausserplanmässig in der Werkstatt verschwindet.
Fehler können - unabhängig vom Preis - bei jedem Produkt auftreten.
Fakt ist, dass eine überwältigende Mehrheit aller produzierten Rolex einwandfrei funktionieren und dass in vielen Fällen obwohl Wartungsinterwalle um ein vielfaches der Zeit überzogen werden (siehe Red Sub von John etc.)
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
09.02.2007, 11:16 #18
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Genau kann passieren. Problemfälle tauchen in Foren natürlich scheinbar häufiger auf, weil nicht jeder postet "meine Rolex ist nicht kaputt gegangen". Wird schon wieder!
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
09.02.2007, 11:18 #19AndreasGastOriginal von [Dents]Milchschnitte
Original von Exxon1
Bei einen Preis von 4300 Euro!! Da kann man schon einiges erwarten,oder?
Aber bleibt ja jeden selbst überlassen, wo er sein Geld läßt.
Gruß
LoL..
Dann kauf mal einen Porsche Cayenne für knapp 100.000 Euronen und sieh zu wie der 20 Mal im Jahr ausserplanmässig in der Werkstatt verschwindet.
Fehler können - unabhängig vom Preis - bei jedem Produkt auftreten.
Fakt ist, dass eine überwältigende Mehrheit aller produzierten Rolex einwandfrei funktionieren und dass in vielen Fällen obwohl Wartungsinterwalle um ein vielfaches der Zeit überzogen werden (siehe Red Sub von John etc.)
Gruss,Olli
Du untertreibst Olli, ich wohne seit Monaten im Porsche Zentrum....
Gruß Andreas
-
09.02.2007, 11:29 #20
OFFTOPIC Sorry!
Andreas:
Ich weiss, könnte dauerhaft K_O_T_Z_E_N !
Manchmal will man eben nicht zugeben, dass man Mist gekauft hat!Die 20 Mal eind übrigens in 5,5 Monaten zusammengekommen.
Gott sei Dank fährt mein TT auch noch nach Jahren ohne Probleme, obwohl er nur ein Viertel gekostet hat!Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Kaliber 52 stehengeblieben
Von monacofranze im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.03.2010, 16:48 -
Date einfach stehengeblieben
Von SeniorFrank im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.03.2007, 00:14 -
Einfach stehengeblieben
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.01.2006, 22:22 -
SD stehengeblieben...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.07.2005, 10:34 -
Sie ist stehengeblieben... Was nun?
Von zeitgeist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 18.02.2005, 17:17
Lesezeichen