Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509

    Einfach stehengeblieben

    Bonjour,

    gestern, nach wochenlangem ganz normalem Funktionieren ohne jedes Problem blieb, nachdem ch sie bereits 10 Stunden an meinem Arm hatte, meine Explorer 1016 stehen.

    habe es erst nach zwei weiteren Stunden gemerkt.

    Habe dann die Krone aufgedreht, etwas aufgezogen (eigentlich mehr angeschoben) - und neu gestellt.

    Seitdem läuft sie wieder wie gehabt.

    Frage an die Kundigen: Woran kann das gelegen haben?

    Uhr wurde weder erschüttert durch irgendwas noch sonstwie unpfleglich behandelt.

    Grüße,

    Peter

  2. #2
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    ...Öl verharzt?? Nach Anschub gelöst...Solltest mal reinschauen lassen...
    Gruss Mario

  3. #3
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    wann hast du letzte revi gehabt??
    mfg Christoph

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    15.06.2005
    Ort
    WF, Stadt des Jägermeister
    Beiträge
    279
    Dieses Phänomen hatte ich bei einer SINN ebenfalls einmal. Nach dem "Anschub" lief sie mehrere Jahre ohne probleme weiter.

    Vielleicht lag´s daran, daß Du Dich in besagtem Zeitraum zu wenig bewegt hast.
    Holger P.

    HALTE DURCH!!

  5. #5
    Ein Weltbild bricht zusammen. Ich dachte, nur minderwertiger ETA-Kram bleibt stehen. Oder Fake? :P

    Ein ähnlichen Phänomen hatte mein Vater mal mit seiner JLC. Es hat Ewigkeiten gedauert, bis der Fehler gefunden war. Zum Schluss stellte sich heraus, dass ein winziger Grat an einem winzigen Rad in einer ganz bestimmten Konstellation der Räder und Triebe untereinander an einer anderen Ecke verhakte.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Themenstarter
    Original von hp2599
    Dieses Phänomen hatte ich bei einer SINN ebenfalls einmal. Nach dem "Anschub" lief sie mehrere Jahre ohne probleme weiter.

    Vielleicht lag´s daran, daß Du Dich in besagtem Zeitraum zu wenig bewegt hast.
    Wurde ganz normal bewegt - wie immer.

    Und sie hatte im Juli 2006 eine Revision bei ROLEX in UK.

    Seit dem gestrigen Stillstand geht sie übrigens wieder präzise.

    Grüße,

    Peter

  7. #7
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Das Lager des Aufzugsrotors war minimal verharzt und damit schwergängig. Es musste statt einer (großen) Revision nur das Rotorlager gereinigt werden (Kulanz fast ein Jahr nach Ende der Gewährleistung).
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  8. #8
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.613
    [quote]Original von Peter 5513
    Original von hp2599
    Und sie hatte im Juli 2006 eine Revision bei ROLEX in UK.


    Woher weist du das???

    Hassu ne Kristallkugel daheim oder ne Zeitmaschine.

  9. #9
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von siebensieben
    Ein Weltbild bricht zusammen. Ich dachte, nur minderwertiger ETA-Kram bleibt stehen. Oder Fake? :P
    .
    Gerhard!! Wer sagt denn das ETA minderwertig ist, ist halt nur gewöhnlich. Aber für gewöhnlich funktionieren die ultimativen Massenprodukte besser als "Unikate".

    Denke doch, daß ein S- Klasse auch besser funktioniert als ein RR für den 3-4 fachen Preis. Aber er ist halt gewöhnlich dagegen!!

    ok genug.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    ist halt auch nur eine Rolex, Peter !

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Markus
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    935
    Hate ich zuletzt bei meiner 1680.



    Blieb nach 1 Tag stehen. Lief nur noch durch aufziehen mit der Hand.



    War ein Spiralklötzchen abgebrochen.



    10 EUR Teil und das guten Stück surrt wieder wie ein Kätzchen.



    Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
    Markus

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Themenstarter
    [quote]Original von Masta_Ace
    Original von Peter 5513
    Original von hp2599
    Und sie hatte im Juli 2006 eine Revision bei ROLEX in UK.


    Woher weist du das???

    Hassu ne Kristallkugel daheim oder ne Zeitmaschine.


    2005...

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Themenstarter
    Bonjour,

    nu musse doch zum Arzt: Gestern blieb sie nochmals auf die gleiche Weise stehen, nachdem sie wieder einen Tag völlig normal gelaufen war

    War jetzt bei WEMPE; und weil die Uhr aus der Revi 2005 noch Garantie hat, wird sie jetzt nach Köln geschickt.

    Drei Wochen ohne 1016

    Grüße,

    Peter

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Immerhin hast du naoch garantie.
    Ansonsten waere es wieder ein teurer spass.
    Wahrscheinlich ist was gebrochen im werk.
    Las uns wissen was es letzten endes war.

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Themenstarter
    Wenn ich es erfahre, gerne.

    der WEMPE-Urmacher hat mir schon gesagt, dass bei Gewährleistungen ROLEX Köln die Uhr meist einfach repariert und wieder herschickt - ohne große mitzuteilen, was dran war.

    Ich denke aber, dass es etwas kleineres ist. Teuer würde es dennoch: Die müssen vermutlich das gesamte Werk zerlegen, um den wenn auch winzigen Fehler zu finden.

    Grüße,

    Peter

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann schon mal danke im vorraus.
    Bist du jetzt ganz ohne Krone oder hast du noch eine in der reserve?
    Gruss
    Chris

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Themenstarter
    Habe eine ganz persönliche Reparatur-Uhr am Arm. Kann ja nachher mal ein Foto einstellen.

    Grüße,

    Peter

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Super, wir freuen uns schon.

  19. #19
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Das wäre aber schon interessant wenn dir Rolex mitteilen würde was defekt war.

    Zeig uns mal deine "Austauschuhr"
    lg Michael


  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Themenstarter
    Mist - wollte gerade die Ersatzuhr einstellen. Aber bei mir funzt PHOTOBUCKET nicht...Komm nicht rein...Beziehungsweise nicht an mein Photoalbum...Ist schon seit drei Tagen so...

    Habt Ihr auch Probleme?

    Grüße,

    Peter

Ähnliche Themen

  1. Kaliber 52 stehengeblieben
    Von monacofranze im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 16:48
  2. Date einfach stehengeblieben
    Von SeniorFrank im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 00:14
  3. GMT 3 Monate alt --- stehengeblieben
    Von Flre im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 12:27
  4. SD stehengeblieben...
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.07.2005, 10:34
  5. Sie ist stehengeblieben... Was nun?
    Von zeitgeist im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 17:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •