Seite 110 von 158 ErsteErste ... 6090100108109110111112120130 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.181 bis 2.200 von 3157
  1. #2181
    GMT-Master Avatar von Renly Danton
    Registriert seit
    26.09.2016
    Beiträge
    475
    Den ersten Reacher habe ich seit dem Wochenende durch. Hat mich bestens unterhalten, vielen Dank für den Tipp!

    Seit gestern lese ich nach langer Zeit mit "Das Joshua Profil" mal wieder einen Fitzek. Hab mich da lange nicht mehr heran getraut, fand ich sie doch am Anfang so gut (Die Therapie!!) und später immer schwächer (Passagier 23). Schauen wir mal..
    Viele Grüße,
    Dennis

  2. #2182
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.966
    20170902_111845.jpg

    Weisheiten des kleinen Mannes in Zeiten der Diktatur.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  3. #2183
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Um den Thread mal wieder aufleben zu lassen

    Aktuell "Vincent" von Joey Goebel und "The Circle" von Dave Eggers. Beide Interessant
    Gruß Sven

  4. #2184
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.509
    Den ********* lieb ich sowieso! Und eines des schönsten Bücher für mich war ganz unerwartet
    der Gentlenman....!


    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  5. #2185
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ganz bei dir, war auch skeptisch, ist aber ein großes Vergnügen.
    Dirk



  6. #2186
    GMT-Master Avatar von Renly Danton
    Registriert seit
    26.09.2016
    Beiträge
    475
    Liest hier eigentlich jemand gerne Fitzek?
    Ich habe seit langer Zeit mal wieder zu einen gegriffen, das "Joshua Profil". Fand die ersten Werke von ihm ("Die Therapie"!) grandios aber ich kann mir nicht helfen, ich kann mit den neueren Büchern irgendwie nichts mehr anfangen. Der Schreibstil, die Charaktere, einfach nicht mehr meins. Klingt es hart wenn ich sage dass ich das Gefühl habe ich würde eine niedergeschriebene RTL Eigenproduktion lesen?
    Geht es euch ähnlich oder hat sich schlicht und weg mein Geschmack verändert?
    Viele Grüße,
    Dennis

  7. #2187
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.371
    habe mal den "augensammler" angefangen und nach zwanzig seiten zugeklappt...der hier im forum oftmals angeführte begriff der lebenszeitverschwendung traf für mich zu...hölzern wie eine zerbröselnde spanplatte...dümmliche dialoge...und besonders schätze ich ja an den haarwurzeln herbeigezerrtes lokalkolorit durch ellenlange fahrtwegbeschreibungen. auch und gerade durch berlin.

    gilt auch für den klamauk um die figur des gereon rath herum..verfasst von wolfgang kutscher..koks,rotlicht,ringverein,koks,prostis,ko ks,nochmals rotlicht,korruption....ganz einfach öde.
    Geändert von pfandflsche (23.10.2017 um 18:21 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  8. #2188
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Da ist selbst Lorem Ipsum spannender.

  9. #2189
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von Renly Danton Beitrag anzeigen
    Liest hier eigentlich jemand gerne Fitzek?
    .... Der Schreibstil, die Charaktere, einfach nicht mehr meins. Klingt es hart wenn ich sage dass ich das Gefühl habe ich würde eine niedergeschriebene RTL Eigenproduktion lesen?
    Geht es euch ähnlich oder hat sich schlicht und weg mein Geschmack verändert?
    Geht mir ganz genauso. Das letzte Buch von ihm - Passagier 23 - war so schlecht, dass ich es noch nicht mal zu Ende gelesen habe. Das mache ich sonst nicht. Ich quäle mich - wenn es sein muss - schon durch Bücher durch, aber hier bin ich ausgestiegen.

    Gerade lese ich Der Präsident von Sam Bourne. Das gefällt mir gut wenngleich ich hoffe, dass es Fikion bleibt.
    Viele Grüße

    Ariane

  10. #2190
    GMT-Master Avatar von Renly Danton
    Registriert seit
    26.09.2016
    Beiträge
    475
    Passagier 23 habe ich auch gelesen - schrecklich. Und mit gelesen meine ich, bis zum Ende. Warum auch immer, vermutlich wollte ich einfach nicht wahrhaben dass Fitzek nichts mehr für mich ist. Mit diesem Buch ist mir erstmals aufgefallen dass das Niveau irgendwie stark auf der Strecke geblieben ist. Er will einfach viel zu viel. Die Therapie war ja gewissermaßen ein Kammerspiel, wenige Protagonisten, tolle Charakterzeichnung, eine packende und intelligente Story.

    Der Hauptdarsteller in "Das Joshua Profil" ist übrigens ein gewisser Max Rhode, ein Schriftsteller. Unter dem Pseudonym Max Rhode hat Fitzek "Die Blutschule" geschrieben und auf dieses Buch wird ständig verwiesen. Es kommt mir vor wie eine Dauerwerbesendung. Schlimm.
    Viele Grüße,
    Dennis

  11. #2191
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von Renly Danton Beitrag anzeigen
    Passagier 23 habe ich auch gelesen - schrecklich......Mit diesem Buch ist mir erstmals aufgefallen dass das Niveau irgendwie stark auf der Strecke geblieben ist. Er will einfach viel zu viel. Die Therapie war ja gewissermaßen ein Kammerspiel, wenige Protagonisten, tolle Charakterzeichnung, eine packende und intelligente Story.....
    Genau so sehe ich das auch. Schade schade um diesen Autor.
    Viele Grüße

    Ariane

  12. #2192
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.556
    Zitat Zitat von ralfsch Beitrag anzeigen
    Der Präsident

    Noch am Anfang daher kein Fazit.
    Stellenweise habe ich bestimmte Bilder vor Augen die mir Angst machen. Der Bezug zur Aktualität ist gewollt und dennoch extrem erschreckend. Gott sei dank natürlich nur Fiktion
    Zitat Zitat von Macuser Beitrag anzeigen
    Geht mir ganz genauso. Das letzte Buch von ihm - Passagier 23 - war so schlecht, dass ich es noch nicht mal zu Ende gelesen habe. Das mache ich sonst nicht. Ich quäle mich - wenn es sein muss - schon durch Bücher durch, aber hier bin ich ausgestiegen.

    Gerade lese ich Der Präsident von Sam Bourne. Das gefällt mir gut wenngleich ich hoffe, dass es Fikion bleibt.
    Hallo Ariane,
    bezüglich des Präsidenten sind wir uns ja einig Habe nur Angst das die Realität schlimmer als die Fiktion ist...... aber halt , das wird jetzt politisch
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  13. #2193
    Day-Date
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.618
    Pat Conroy

    Der große Santini, erst angefangen, bin gespannt, fand den Film schon klasse...

  14. #2194
    Day-Date
    Registriert seit
    04.06.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.618
    Jetzt habe ich doch zuerst “der erste Sohn” gelesen nachdem ich von der
    Serien so begeistert war, hat mir gut gefallen


  15. #2195
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.841
    Blog-Einträge
    12
    Ich lese - zum zweiten Mal - ein populärwissenschaftliches Buch des Teilchenphysikers Carlo Rovelli.

    Das beleuchtet den Werdegang der Wissenschaft schön kurz und erklärt gut verständlich den aktuellen Stand des Weltverständnisses.

    Für interessierte Laien, wie ich es einer bin, unbedingt zu empfehlen
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  16. #2196
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    835
    Zuletzt „Two Kinds of Truth“, der neueste Roman mit Harry Bosch ... keine Überraschungen, solider Fall, drumherum natürlich wieder die Riesenverschwörung gegen den guten Hieronymus... gut zu lesen und für Fans sicher ok, aber doch leider weit von den frühen Büchern entfernt.
    Aktuell „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky - skurril liebenswert. Genau passend für einen Nachmittag vorm Kamin !

  17. #2197
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.329
    Ich lese aktuell "Gebrauchsanweisung für Kuba" von Jürgen Schaefer.
    Ist als Wegweiser für eine bevorstehende Kuba-Reise durchaus zu empfehlen...
    Beste Grüße

    René

  18. #2198
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Vor einigen Tagen angefangen:

    Robert Menasse: Die Vertreibung aus der Hölle
    Daniel Kahneman: Thinking Fast and Slow
    Gruß Sven

  19. #2199
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    835
    Hat hier schon jemand „Tyll“ gelesen ?

  20. #2200
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Roger Smith - Mann am Boden

    Er schreibt so schön dreckig.

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
    Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28
  2. Welches Buch .......
    Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30
  3. Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
    Von DRS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59
  4. Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
    Von Virtuose im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •