Seite 107 von 158 ErsteErste ... 578797105106107108109117127157 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.121 bis 2.140 von 3157
  1. #2121
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.234
    Grad les ich "Das Leben meiner Mutter" von Oskar Maria Graf. Unglaublich kraftvoll und deftig geschrieben, dabei dennoch von einer berührend feinen Sprache und mit immensem Wissen über die Gegend, Land und Leute. Und dazu sehr kritisch allem Machtgehabe gegenüber.
    Ich muss dazu sagen, dass ich nahe des Handlungsortes am Starnberger See wohne und dadurch natürlich engeren Bezug zum Thema habe.
    I know how the bunny runs

  2. #2122
    GMT-Master Avatar von Renly Danton
    Registriert seit
    26.09.2016
    Beiträge
    474
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    an sich sind alle reacher-bücher gleich...er steht/sitzt/liegt samt reisezahnbürste und abgetragenen klamotten irgendwo im nirgendwo herum..bis ihm etwas auffällt...dann kommen ziemlich genau in dieser reihenfolge ein ortsbulle (meist korrupt..zumindest aber dessen verdächtig) ,ein vermögender,ebenfalls zweilichtiger,honoriger bürger des kaffs,in dem er..reacher..gestrandet ist um die ecke..nun wird es zeit für eine gepflegte prügelei mit mindestens zwei..eher drei..jüngeren und muskelbepackten burschen aus der region.natürlich bricht jack r. denen die knochen..was sonst?

    nun wird es zeit,sich mit einer jungen und schönen in die kiste zu legen...dabei wird die narbe an seiner hüfte erklärt (damals..bei der explosion der botschaft,als der kieferknochen eines kameraden seine leibliche hülle aufschlitzte).

    gemeinsam wird nun den schurken vor ort das handwerk gelegt und ganz am schluss steht er wieder an einer bushaltestelle,unter einer brücke oder am ortsausgang und hält den daumen in den wind.natürlich mit reisezahnbürste,einem neuen satz klamotten am leib und drei doller fünfundneunzig in der tasche.

    kennste einen reacher..kennste alle.

    und ja..ich lese die auch gerne.so zwischendurch...ein buch dauert zwei..maximal drei tage.habe ich urlaub..einen.
    Uff. Ernüchterung macht sich breit, gefällt mir mein erster Reacher doch echt gut und ich hatte daher schon die Hoffnung mit ihm auf eine neue Reihe gestoßen zu sein.
    Viele Grüße,
    Dennis

  3. #2123
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ist gute Unterhaltung, weitaus besser als pfndflsch das reduziert.
    Klar, Konzept, aber ein Gutes.
    Bleib ruhig dran.
    Dirk



  4. #2124
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Naja, die ersten Reacher habe ich verschlungen aber die aktuellen haben mir auch nicht mehr gefallen....

    Frank

  5. #2125
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.451
    Blog-Einträge
    5
    Gerade mit dem neuen Don Winslow "Corruption" durch. Geht von der ersten Seite an ab!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #2126
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.556
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Ist gute Unterhaltung, weitaus besser als pfndflsch das reduziert.
    Klar, Konzept, aber ein Gutes.
    Bleib ruhig dran.
    Dennis , keine Sorge. Kann das Statement von Dirk nur bestätigen.
    Ja, wie Frank auch schrieb lassen die aktuellen etwas nach aber du bist ja erst am Anfang dann kommen noch viele gute .
    Geändert von ralfsch (01.08.2017 um 17:05 Uhr)
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  7. #2127
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Gerade mit dem neuen Don Winslow "Corruption" durch. Geht von der ersten Seite an ab!
    Winslow ist auch so ne Maschine.
    Den lieb ich aber dennoch.
    Der schläft nie, Recherchen sind Hammer, wenn ein Neuer(oder Alter) Winslow kommt, vernichte ich den an einem Tag.
    Grad Tage der Toten und der Nachfolger, sehr gute, maschinengewehrschnelle Unterhaltung.
    Der surfende Privatdetektiv ist auch geil.
    Frankie Machine auch.
    Bin immer neidisch, wenn Jemand sagt "Tage der Toten hab ich noch nicht gelesen"
    Geändert von buchfuchs1 (01.08.2017 um 17:16 Uhr)
    Dirk



  8. #2128
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.371
    windlow habe ich alle...bis auf "corruption"...eingeatmet.da muss ich warten,bis es in meiner bücherei verfügbar ist.ansonsten schätze ich ihn sehr.

    tage des zorns
    die sprache des feuers
    bobby z

    sind echte knaller,die man einfach durchhechelt.

    bis auf einen ausreisser im gesamtwerk ist winslow genuss ohne reue.
    Geändert von pfandflsche (01.08.2017 um 18:59 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  9. #2129
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Hihi, jetzt musste ich googlen.
    Zeit des Zorns-Savages.
    Auch sehr geil.
    Welcher Ausreißer?
    Dirk



  10. #2130
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.556
    Der Präsident

    Noch am Anfang daher kein Fazit.
    Stellenweise habe ich bestimmte Bilder vor Augen die mir Angst machen. Der Bezug zur Aktualität ist gewollt und dennoch extrem erschreckend. Gott sei dank natürlich nur Fiktion
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  11. #2131
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.371
    hast recht...mein fehler..zeit des zorns.war zufällig mein erster winslow.kam auf den geschmack.

    der ausreisser "vergeltung"... die story über eine zusammengewürfelte ansammlung von ex-elitesoldaten...die man als rachekommando einsetzt..ellenlange bezeichnungen der eingesetzten "geräte"...und irgendwie dröge...gelesen und für mich nichts mitgenommen.

    kann winslow besser...in..

    satori
    manhatten (den man als don winslow fast nicht erkennt)
    kings of cool

    die aus der "frank-decker-reihe" sind auch lesenswert.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  12. #2132
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Hast recht, Vergeltung ist schlapp.
    Wahrscheinlich im Schlaf geschrieben.
    Aneinanderreihung technischer Details.
    Dirk



  13. #2133
    GMT-Master Avatar von Renly Danton
    Registriert seit
    26.09.2016
    Beiträge
    474
    Keine Sorge Ralf und Dirk, ich bleibe dran an Jack. Gefällt mir auch viel zu gut um es jetzt beiseite zu legen. Es liest sich super flüssig, ist spannend und es ist mal wieder ein Buch bei dem ich mich sehr ärgere nicht mehr Zeit für eines meiner schönsten Hobbys überhaupt zu haben.
    Viele Grüße,
    Dennis

  14. #2134
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.556
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Gerade mit dem neuen Don Winslow "Corruption" durch. Geht von der ersten Seite an ab!
    Auch gerade Angefangen . Genau mein Ding.......
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  15. #2135
    Datejust
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    94
    Hallo zusammen,

    auch als Wenigposter möchte ich mich hier mal zu Wort melden.

    Den Thread habe ich jetzt nicht komplett gelesen, aber eine Empfehlung möchte ich hier aussprechen (k.A., ob das schon mal da war):

    Und zwar die Reihe "Fandorin ermittelt" von Boris Akunin. Fandorin ist so eine Mischung aus James Bond und Sherlock Holmes, die Reihe spielt überwiegend in Rußland zur Zeit des ausgehenden Zarenreiches. Die Reihe ist durchaus spannend, teilweise komisch und extrem kurzweilig. Ich empfehle, die chronologische Reihenfolge einzuhalten, ferner, sich nicht vom traurigen Ende des ersten Bandes abschrecken zu lassen. Insbesondere ab dem Aufenthalt von Fandorin in Japan dreht er richtig auf und sein japanisches Faktotum ist zum Brüllen komisch.

    Sehr zu empfehlen, auch oder gerade wegen der ungewöhnlichen Locations und der gewählten Zeitperiode.

    Der Buchfuchs wird mir recht geben, da in ich mir sicher.

    Ausgehend von den hier geposteten Beiträgen dürfte das insbesondere was für Member Dr. Krone sein.

    Viel Spaß !

    Bis denne

    Torsten

  16. #2136
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.556
    Danke für den Tipp Torsten,

    werde nach Corruption mal mit Band 1 einsteigen. Bin mal gespannt.....
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  17. #2137
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.841
    Blog-Einträge
    12
    Zitat Zitat von ratf Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    auch als Wenigposter möchte ich mich hier mal zu Wort melden.

    Den Thread habe ich jetzt nicht komplett gelesen, aber eine Empfehlung möchte ich hier aussprechen (k.A., ob das schon mal da war):

    Und zwar die Reihe "Fandorin ermittelt" von Boris Akunin. Fandorin ist so eine Mischung aus James Bond und Sherlock Holmes, die Reihe spielt überwiegend in Rußland zur Zeit des ausgehenden Zarenreiches. Die Reihe ist durchaus spannend, teilweise komisch und extrem kurzweilig. Ich empfehle, die chronologische Reihenfolge einzuhalten, ferner, sich nicht vom traurigen Ende des ersten Bandes abschrecken zu lassen. Insbesondere ab dem Aufenthalt von Fandorin in Japan dreht er richtig auf und sein japanisches Faktotum ist zum Brüllen komisch.

    Sehr zu empfehlen, auch oder gerade wegen der ungewöhnlichen Locations und der gewählten Zeitperiode.

    Der Buchfuchs wird mir recht geben, da in ich mir sicher.

    Ausgehend von den hier geposteten Beiträgen dürfte das insbesondere was für Member Dr. Krone sein.

    Viel Spaß !

    Bis denne

    Torsten
    ... ich war schon drauf angesprungen, bevor ich meinen Namen gelesen hatte! Danke für den Tipp, bin jetzt beim 9. Gunther-Roman, dann ist erstmal Corruption dran. Danach knöpf ich mir Fandorin vor, ganz sicher
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  18. #2138
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.414
    Blog-Einträge
    7
    John Crisham

    Die Bestechung.

    Eine kleine Einheit die gegen Korruption unter Staatsangestellten ermittelt und einen Hinweis auf eine bestechliche Richterin bekommt.
    Das Buch fängt recht harmlos an, wird aber mit jeder Seite spannender.
    Gut geschrieben und durchaus eine Empfehlung wert.

  19. #2139
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von ratf Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    auch als Wenigposter möchte ich mich hier mal zu Wort melden.

    Den Thread habe ich jetzt nicht komplett gelesen, aber eine Empfehlung möchte ich hier aussprechen (k.A., ob das schon mal da war):

    Und zwar die Reihe "Fandorin ermittelt" von Boris Akunin. Fandorin ist so eine Mischung aus James Bond und Sherlock Holmes, die Reihe spielt überwiegend in Rußland zur Zeit des ausgehenden Zarenreiches. Die Reihe ist durchaus spannend, teilweise komisch und extrem kurzweilig. Ich empfehle, die chronologische Reihenfolge einzuhalten, ferner, sich nicht vom traurigen Ende des ersten Bandes abschrecken zu lassen. Insbesondere ab dem Aufenthalt von Fandorin in Japan dreht er richtig auf und sein japanisches Faktotum ist zum Brüllen komisch.

    Sehr zu empfehlen, auch oder gerade wegen der ungewöhnlichen Locations und der gewählten Zeitperiode.

    Der Buchfuchs wird mir recht geben, da in ich mir sicher.

    Ausgehend von den hier geposteten Beiträgen dürfte das insbesondere was für Member Dr. Krone sein.

    Viel Spaß !

    Bis denne

    Torsten
    Hab ich nicht gelesen, mach ich aber jetzt.
    Danke
    Dirk



  20. #2140
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Gerade mit dem neuen Don Winslow "Corruption" durch. Geht von der ersten Seite an ab!
    Ist hier als Hörbuch auch gerade in Arbeit.
    Danach werde ich mich auch an "Fandorin ermittelt" wagen.

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
    Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28
  2. Welches Buch .......
    Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30
  3. Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
    Von DRS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59
  4. Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
    Von Virtuose im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •