Seite 101 von 158 ErsteErste ... 51819199100101102103111121151 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.001 bis 2.020 von 3157
  1. #2001
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.841
    Blog-Einträge
    12
    Ich habe gerade die Trilogie um M. Tullius Cicero ("Imperium", "Titan" und "Dictator") von Robert Harris gelesen. Ausgesprochen spannend und lehrreich. Besonders mit dem Kindle macht das Spaß, da ich ständig in der Wikipedia zu Dingen, Städten, Ländern und Personen nachlese. Da reicht dann eine Berührung des Wortes und schon geht´s ab ins Lexikon.

    Sowas parallel zum Lateinunterricht. Das wär´s gewesen. Richtig lebendige Geschichte. Klare Leseempfehlung!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  2. #2002
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.554
    Soeben folgendes Buch beendet : Nickel

    Ein etwas unglaubwürdiger Plot aber dennoch irgendwie spannend . Habe mir die ganze Zeit einfach vorgestellt das aus dem Jungen Nickel später der berühmte Jack Reacher wird. Also von mir eine klare Empfehlung .
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  3. #2003
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.495
    Habt Ihr einen Tipp für Hörbücher? Gerne: Science Fiction, Wahre Begebenheit, Autobiografien, Serienmörder

  4. #2004
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mal etwas seichter:
    https://www.amazon.de/Midlife-Cowboy...midlife+crises

    Wer z.B. Hummeldumm mochte, wird sich auch hier bestens unterhalten fühlen.

  5. #2005
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.554
    So , das nächste Buch durch .
    Der neueste Hunter und Garcia Thriller von Chris Carter : I Am Death . Der Totmacher .

    Es geht mal wieder um einen Serienmörder . Vorsicht das Buch ist nichts für zart besaitete Gemüter . Die Beschreibungen der einzelnen Morde ist schon ganz schön Hardcore .
    Mir hat es gefallen Wie auch schon die Vorgänger Bücher von Chris Carter eine klare Empfehlung
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  6. #2006
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.495
    Du hast Nickel verlinkt. Meinst aber Totmacher, oder?

  7. #2007
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.495
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Du hast Nickel verlinkt. Meinst aber Totmacher, oder?
    gibt es auch als Hörbuch also Du empfiehlst es ...

  8. #2008
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.554
    Hallo pemi,
    ja irgendwie habe ich Nickel wieder verlinkt meine aber definitiv : Der Totmacher und ja als Buch kann ich es nur absolut empfehlen . Wenn das Hörbuch genau so gut ist dann ein klarer Kauf.
    So, jetzt müsste auch der Link funktionieren.
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  9. #2009
    Air-King
    Registriert seit
    19.06.2016
    Beiträge
    7
    Hallo zusammen!

    Ich habe mich als Neuer ja bereits im entsprechenden Thread vorgestellt. Wie ihr vielleicht wisst, bin ich absoluter Vielleser. Und deswegen gilt mein erster Beitrag einem Buch, das ich euch unbedingt vorstellen möchte: Der lange Abschied von Raymond Chandler.

    Ich habe hier rausgelesen, dass ihr vor allem neuere Krimis/Thriller lest, und da ist dieser Klassiker mit Sicherheit einmal eine willkommene Abwechslung. Ein Buch, das entgegen den meisten Klassikern heute noch dieselbe Relevanz wie damals hat und was die Spannung angeht locker mit der neueren Konkurrenz mithalten kann. Dazu kommt eine Kunstfertigkeit, die einen bei vielen Sätzen innehalten lässt.

    Ich möchte gar nicht zu viele Wort über den Inhalt verlieren, denn den Klappentext umzuformulieren ist bekanntermaßen nicht die Kunst einer guten Buchempfehlung. In Kürze: Philip Marlowe, der erste „richtige“ Hard Boiled Detective nach den Figuren von Dashiell Hammett, trifft den mysteriösen Terry Lennox, der ihn durch all seine Fälle zu verfolgen scheint. Auf gut 380 Seiten straft Raymond Chandler jeden Lügen, der meint, Unterhaltungsliteratur sei keine Literatur im eigentlichen Sinne. Ich habe selten einen Autoren gelesen, der gleichzeitig so elegant schreiben und den Leser „direkt ins Herz“ treffen kann, wie man so schön sagt.

    Ein paar Seiten Gewöhnung an den Stil braucht man mit Sicherheit, doch dann entwickelt sich jener Sog, der einen nicht mehr loslässt. Und immer wieder denkt man an das Chandler Zitat „All you have is style“, das keineswegs eine Entschuldigung für nicht vorhandene Plots ist, aber bei diesen Charakteren und dieser Schreibe ist auch die etwas verworrene und mit Sicherheit ungeplante Handlung schnell vergessen.

    Deswegen eine absolute Empfehlung!

    Link

    Viele Grüße aus Hamburg

  10. #2010
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Falls jemand ein gutes Hörbuch sucht, den kann ich "Endgültig" von Andreas Pflüger empfehlen. Gelesen von Nina Kunzendorf.
    Genial!!!
    Gruß aus dem Pott



  11. #2011
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von ralfsch Beitrag anzeigen
    So , das nächste Buch durch .
    Der neueste Hunter und Garcia Thriller von Chris Carter : I Am Death . Der Totmacher .

    Es geht mal wieder um einen Serienmörder . Vorsicht das Buch ist nichts für zart besaitete Gemüter . Die Beschreibungen der einzelnen Morde ist schon ganz schön Hardcore .
    Mir hat es gefallen Wie auch schon die Vorgänger Bücher von Chris Carter eine klare Empfehlung
    Habe ich mir als Hörbuch bestellt.

  12. #2012
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von immo123 Beitrag anzeigen
    Falls jemand ein gutes Hörbuch sucht, den kann ich "Endgültig" von Andreas Pflüger empfehlen. Gelesen von Nina Kunzendorf.
    Genial!!!
    Und auch gelesen ist dieser Erstling von Pflüger mehr als eine Empfehlung wert!

    Ich habe mich gefreut über DaBrue's Chandler Empfehung, auch seine anderen Bücher sind immer noch lesenswert. Und wer es noch klassischer möchte: Der Mord in der Rue Morgue

    Und hochliterarisch:

    Das Fräulein Scuderi

    LG Peter

    Damit sind wir an den Anfängen der Kriminalliteratur
    Geändert von gatewnrw (22.06.2016 um 17:05 Uhr)
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  13. #2013
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.554
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Habe ich mir als Hörbuch bestellt.
    Hoffe du bist nicht enttäuscht. Viel Spaß
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  14. #2014
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das ist sehr entspannend bei Radfahren.

  15. #2015
    Air-King
    Registriert seit
    19.06.2016
    Beiträge
    7
    gatewnrw Gern geschehen

    Gerade durchgelesen habe ich Tender Bar von J.R. Moehringer - also etwas von der literarischen Front
    Darin beschreibt der Pulitzer Preisträger sein Aufwachsen und seine jungen Jahre auf Long Island und in New York. Moehringers Werdegang vom Sohn eines verschollenen Radiomoderators zum Säufer zum erfolgreichen Journalisten, Autor und Geschäftsmann ist wirklich herzergreifend. Einzig der nachträglich eingefügte Epilog ist mir etwas zu amerikanisch. Großartig, allumfassend und inspirierend sind die Adjektive, die mir spontan einfallen.

    Link

    Viele Grüße aus Hamburg

  16. #2016
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.554
    DaBrue

    Vielen dank für deine Inspirierenden Ideen. Leider lese ich zur Zeit nur E-Books und die von dir erwähnten Bücher gibt es nicht als e-Book. Freue mich aber achon auf einen Vorschlag von dir welchen ich dann auch als e-book lesen kann.
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  17. #2017
    Air-King
    Registriert seit
    19.06.2016
    Beiträge
    7
    ralfsch Dann habe ich hier was für dich

    Guten Morgen auch an alle anderen!

    Ich habe diese Woche ja bereits zwei Bücher vorgestellt und auch wenn es hier eigentlich um Uhren gehen sollte, muss ich euch von einem weiteren Buch berichten, das ich gestern am späten Nachmittag begonnen und gegen Mitternacht bereits durchgelesen hatte. Es handelt sich um Eridanos von Henri Pose.

    Wer jetzt sagt „Kenn ich nicht.“, dem antworte ich: „Ich bis vor kurzem auch nicht.“
    Zur Vorgeschichte: Ich bin seit einigen Jahren stolzer Besitzer eines inzwischen bestimmt total veralteten Kindles, den ich allerdings bis gestern nie benutzt hatte. Es war eines dieser Weihnachtsgeschenke gewesen, die monatelang in ihrer Originalverpackung vor sich hin gären, bis man sich irgendwann mal bequemt und sie austestet. Bei mir war das im Herbst 2013 der Fall und ich lud mir unzählige kostenlose eBooks auf amazon.de herunter. Das waren zum Großteil selfpublishing Werke, also Bücher von Autoren, die abseits von Verlagen ihre Bücher sozusagen im Director's Cut an den Mann bringen. Amazon bietet mit dem KDP Programm hierfür die Basis und nach Veröffentlichung haben die Autoren die Möglichkeit, ihr Werk eine Woche lang umsonst anzubieten, um es einer größeren Anzahl an Lesern zugänglich zu machen (ja, ich habe recherchiert). Nun lud ich mir damals also unter anderem Eridanos herunter, fasste den Kindle aber bis gestern nicht an.

    Aufgrund einer sich anbahnenden Männergrippe, wie meine Freundin urteilte, und auch des schlechten Wetters schaltete ich den Kindle gestern wieder an und blätterte durch all die Bücher. Bei Eridanos blieb ich hängen, erst dadurch, dass das Buch in Hamburg spielt, dann dadurch dass eine der Figuren nach mir benannt ist (zumindest werde ich das behaupten, wenn das Buch mehr Leser finden sollte ), dann dadurch, dass es schlichtweg ein sehr gutes Buch ist.

    Zum Buch: Vorne steht Thriller drauf, drinnen ist eine moderne Novelle. Diese ist auch tatsächlich sehr spannend, aber ins Thrillergenre fällt das Buch nicht wirklich (dafür ist es auch zu kurz). Für mich war es zunächst ungewohnt, ein Buch zu lesen, das ohne Umwege direkt aus der Feder des Autors stammt. Um die Handlung zu umreißen: Erzähler sieht mysteriöse Frau in Bar und folgt ihr durch das nächtliche Hamburg. Dabei passiert allerhand Kurioses und die Handlung driftet ins Surreale ab, bis man irgendwann jede Figur und jede Handlung hinterfragt, um hinter das Geheimnis jener Nacht in Hamburg zu kommen.

    Der ungefilterte Stil und die von Lektoren unberührte Handlung waren für mich ein abgefahrenes Leseerlebnis – sowas liest man sonst nicht, weil es eben nicht in die 08/15 deutsche Literaturszene fällt, und ich habe es bis dahin vermisst, wurde mir gestern klar. Das Buch ist erfrischend klar und unkonventionell und hat definitiv den Stempel Kunst verdient. Ich habe zum Ende hin mit schweißnassen Händen mitgefiebert und geknobelt, um auf die Auflösung zu kommen. Und hier kommt der Clou: Das Ende ist absolut unvorhersehbar und ist einerseits so klar, dass ich absolut befriedigt war, und andererseits so offen, dass ich noch immer über das Buch nachdenke und deswegen auch so einen langen Artikel schreibe. Der Wiederlesewert ist enorm und deswegen werde ich es mir heute gleich nochmal zu Gemüte führen.

    Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich an zwei Stellen im negativen Sinne gemerkt habe, dass es sich nicht um ein Buch handelt, das von einem großen Verlagshaus herausgebracht wurde: Zum einen an einigen Fehlern in der Formatierung, zum anderen an einer etwas langwierigen Szene in einem U-Bahn Schacht, durch die ich immer noch nicht ganz durchgestiegen bin.

    Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Wenn ihr Lust auf ein Abenteuer habt und einen Kindle oder sonstigen eBook Reader euer Eigen nennt: Holt euch das Buch! Es kostet wenig und fesselt ungemein.

    Link

    Viele Grüße aus Hamburg

  18. #2018
    Submariner
    Registriert seit
    11.08.2013
    Beiträge
    417
    Hallo Ralf, habe das Buch gerade in der ersten Tagen meines Urlaubs durch. Wirklich super, danke für den Tipp! Sind die anderen Bücher auch so in der Art und gut zu lesen? Gerne weitere Tipps in Richtung Krimi-Thriller, die nicht so "seicht" sind ;-)

    Danke!

    Zitat Zitat von ralfsch Beitrag anzeigen
    So , das nächste Buch durch .
    Der neueste Hunter und Garcia Thriller von Chris Carter : I Am Death . Der Totmacher .

    Es geht mal wieder um einen Serienmörder . Vorsicht das Buch ist nichts für zart besaitete Gemüter . Die Beschreibungen der einzelnen Morde ist schon ganz schön Hardcore .
    Mir hat es gefallen Wie auch schon die Vorgänger Bücher von Chris Carter eine klare Empfehlung

  19. #2019
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.928
    Beck'scher Kurzkommentar StPO

  20. #2020
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.413
    Blog-Einträge
    7
    John Grisham, Der Gerechte.

    Die Geschichte eines Anwalts der nur Fälle übernimmt, die andere Anwälte nur mit spitzen Fingern, wenn überhaupt annehmen.
    Klingt nach trockenem Stoff, ist aber sehr gut geschrieben, mit einer ordentlichen Portion Kritik am amerikanischen Justizsystem.
    Spannend, unterhaltsam, manchmal sogar zum schmunzeln.

    Von mir eine klare Empfehlung.

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
    Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28
  2. Welches Buch .......
    Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30
  3. Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
    Von DRS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59
  4. Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
    Von Virtuose im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •