Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45
  1. #21
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Grundsätzlich ist zu niedertouriges Fahren immer schädlicher als etwas höhertourigeres fahren.

    Denn bedenke, was nützt es vielleicht einen halben Liter Sprit zu sparen, aber den Motor stärker zu belasten?? Da wiegen sich die Kosten dann nicht auf....

    Zu deiner Frage. Ja, etwas stärkere Beschleunigung bei danach ruhiger kosnstanter Fahrweise in dem für DEINEN Motor idealem Drehzahlbereich ist das beste.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #22
    Sparsamer geht es nicht: www.takegas.com

    Die Pille ist der Hammer :-)

    Gruß Gerzo

  3. #23
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Es ist grundsätzlich sparsamer, mit Vollgas zu beschleunigen und möglichst schnell in den nächsten Gang zu schalten (Diesel ca 2000 U/min, Benziner ca 2500 U/min), da dadurch der bessere Leistungsgrad des Motors genutzt wird. Ja, die Automobilbauer legen ihr Hauptaugenmerk tatsächlich noch auf maximale Leistung aus, dementsprechend sind alle Parameter auch auf Volllast optimiert.
    Viele Grüße!
    Michael

  4. #24
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.580
    Themenstarter
    Original von PAM00005
    Original von artbroker
    Fahre seit 2 Monaten eine neue S Klasse mit Dieselmotor
    Unglaubliche Beschleunigung Drehmoment whöher als beim S 500
    Spitze abgeriegelt 250
    Verbrauch im Schnitt 8 Liter
    Die 7 Gang Automatik schaltes adaptiv und passt sich sofort den Bedürfnissen an
    Hätte das nie für möglich gehalten
    Genau die richtige Hilfestellung für Jörg.

    Der kauft sich morgen auch ne neue S-Klasse, da sich die AK nach 2-3 Jahren amortisiert haben. :twisted:

    Jörg: Du fährst doch bald Fahrrad, oder?
    Bevor ich den Führerschein hatte, war ich täglich mit dem MTB unterwegs

    Jetzt undenkbar

    Bleib beim Auto

  5. #25
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von Masta_Ace
    Original von maut
    in welcher zeitspanne legst du denn 50 km nur zum beschleunigen von 0-100 zurück?
    in 20 jahren?
    Du musst hier nicht posten

    ich mach was ICH will!
    grüsse,
    niels

  6. #26
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Effizienz ist eine Tugend!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #27
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Da auch ich meinen Sprit selbst zahlen muss und nicht absetzen kann, habe ich mich reichlich mit dem Thema auseinandergesetzt. Mein derzeitiger Kenntnisstand ist folgender:

    Zu niedertourig fahren:

    Schädlich nur bei Fahrzeugen der 70er und frühen 80er. Heutige Ölpumpen gewährleisten bereits ab 800 Touren auch "unter Last" ausreichend Schmierung, Einspritztechnik und moderne Steuerelektronik in Verbindung mit der heutigen Spritqualität verhindern Ablagerungen. Man fährt heutzutage keinen Motor mehr "sauer" .... Auch die Lichtmaschinen laden die Batterie bereits bei Leerlaufdrehzahl.

    Vollgas beim Schaltgetriebe und ab etwa 2000 hochschalten ist völlig korrekt. Beim Automatikgetriebe hingegen sanfter Gasfuß, den Rest erledigt die Elektronik.

    Am Berg: der Gang mit der leichtesten Gasfußstellung für die gewünschte Geschwindigkeit ist der richtige. Hier greife ich auch manuell in die Automatik ein. Ein Blick aufs Econometer (falls vorhanden) bestätigt dies.

    Wahlmöglichkeit Automatik auf "Economy" oder "Sport":

    "E" ist nur im Flachland sparsamer, es schaltet etwas früher hoch. Wird es, wie bei uns zuhause, etwas bergiger, ist "S" die bessere Wahl. Viele Automatikgetriebe haben bei Economy-Einstellung einiges an Schlupf (wie wenn die §Kupplung schleift"), um weiche Übergänge zu schaffen. Hier geht Energie im Drehmomentwandler verloren.

    Jetzt noch alles überflüssige Gerümpel aus dem Auto rausschmeissen (zur Not auch die Alte :twisted: ) und 0,3bar über Werksangabe in die Reifen, und ich habe wieder mehr Geld für die nächste Revi.... :-)
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    .... und den Dachgepäcktäger braucht auf Dauer auch niemand auf dem Dach
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  9. #29
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Original von Street Bob
    Da auch ich meinen Sprit selbst zahlen muss und nicht absetzen kann, habe ich mich reichlich mit dem Thema auseinandergesetzt. Mein derzeitiger Kenntnisstand ist folgender:

    Zu niedertourig fahren:

    Schädlich nur bei Fahrzeugen der 70er und frühen 80er. Heutige Ölpumpen gewährleisten bereits ab 800 Touren auch "unter Last" ausreichend Schmierung, Einspritztechnik und moderne Steuerelektronik in Verbindung mit der heutigen Spritqualität verhindern Ablagerungen. Man fährt heutzutage keinen Motor mehr "sauer" .... Auch die Lichtmaschinen laden die Batterie bereits bei Leerlaufdrehzahl.

    Vollgas beim Schaltgetriebe und ab etwa 2000 hochschalten ist völlig korrekt. Beim Automatikgetriebe hingegen sanfter Gasfuß, den Rest erledigt die Elektronik.

    ...
    Street Bob hat 100%ig recht.

    Der Reibwiderstand im Motor steigt siw quadratisch mit der Drehzahl. Moderne Motoren vertragen Vollast auch bei Leerlaufdrehzahl.

    Also: mit Vollgas beschleunigen (wegen Wirkungsgrad), früh schalten (geht sogar bei 1700-1800 U/min), beim Anrollen an eine Ampel Gang drinlassen (Schubabschaltung), Motor bei zu erwartenden Standzeiten von > 10 s aus.

    Spaß macht das aber keinen mehr und ist ein sehr ruckeliges und unruhiges Gefahre
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #30
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Street Bob
    Da auch ich meinen Sprit selbst zahlen muss und nicht absetzen kann, habe ich mich reichlich mit dem Thema auseinandergesetzt.

    LOL - könntest Du ihn nicht als Betriebsausgabe verbuchen hättest Du Dich damit nicht auseinandergesetzt?

    Seltsamseltsam....
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #31
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    einfach voll ausdrehen und spaß haben und nicht auf die tanksäule gucken! :twisted: :twisted:
    grüße Thomas

  12. #32
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich sag nur AUDI-S-tronic.
    Ich will nix anderes mehr.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #33
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.580
    Themenstarter
    Original von Passion
    Original von Street Bob
    Da auch ich meinen Sprit selbst zahlen muss und nicht absetzen kann, habe ich mich reichlich mit dem Thema auseinandergesetzt.

    LOL - könntest Du ihn nicht als Betriebsausgabe verbuchen hättest Du Dich damit nicht auseinandergesetzt?

    Seltsamseltsam....
    du meinst wenn man es als betriebsausgabe verbuchen kann, kannst du kostenlos autofahren? is ist günstiger klar, aber am günstigsten ist es den spritverbrauch direkt zu senken

    das ist genauso wie wenn du dir als unternehmer nen pc kaufst, um steuern zu sparen...

    mit pc würdest du zwar mehr (steuern) sparen, aber nie so viel als wenn du dir keinen pc kaufst. investieren wg. steuervorteilen ist der falsche ansatz...

  14. #34
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    wenn man treibstoff und geld sparen will, sollte man auf autogas/erdgas umsteigen. alles andere ist doch firlefanz. und treibstoff sparen bringt so gar keinen spaß
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  15. #35
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Original von artbroker
    Fahre seit 2 Monaten eine neue S Klasse mit Dieselmotor
    Unglaubliche Beschleunigung Drehmoment whöher als beim S 500
    Spitze abgeriegelt 250
    Verbrauch im Schnitt 8 Liter
    Die 7 Gang Automatik schaltes adaptiv und passt sich sofort den Bedürfnissen an
    Hätte das nie für möglich gehalten
    bemerkenswert.
    ich gehe davon aus, dass du den 320er v6 motor drin hast.
    den gleichen (auch 7-tronic) hab ich in meiner e-klasse, aber unter 10 fährt das teil nicht.
    ... und ich beschleunige auch immer zügig, allerdings nicht nur bis 100
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  16. #36
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.580
    Themenstarter
    Original von time4web
    Original von artbroker
    Fahre seit 2 Monaten eine neue S Klasse mit Dieselmotor
    Unglaubliche Beschleunigung Drehmoment whöher als beim S 500
    Spitze abgeriegelt 250
    Verbrauch im Schnitt 8 Liter
    Die 7 Gang Automatik schaltes adaptiv und passt sich sofort den Bedürfnissen an
    Hätte das nie für möglich gehalten
    ... und ich beschleunige auch immer zügig, allerdings nicht nur bis 100
    und das ist ja der Punkt. Ab 100 km/h (ist PKW abhängig) ist nicht mehr die Motorlaufzeit, sondern der Luftwiderstand verantwortlich, denn dieser steigt exponentiell...

  17. #37
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Original von Masta_Ace
    Original von Passion
    Original von Street Bob
    Da auch ich meinen Sprit selbst zahlen muss und nicht absetzen kann, habe ich mich reichlich mit dem Thema auseinandergesetzt.

    LOL - könntest Du ihn nicht als Betriebsausgabe verbuchen hättest Du Dich damit nicht auseinandergesetzt?

    Seltsamseltsam....
    du meinst wenn man es als betriebsausgabe verbuchen kann, kannst du kostenlos autofahren? is ist günstiger klar, aber am günstigsten ist es den spritverbrauch direkt zu senken

    das ist genauso wie wenn du dir als unternehmer nen pc kaufst, um steuern zu sparen...

    mit pc würdest du zwar mehr (steuern) sparen, aber nie so viel als wenn du dir keinen pc kaufst. investieren wg. steuervorteilen ist der falsche ansatz...
    ..... mildelächel

    Sorry ich hatte auf nen Technik-Thread geantwortet. Mit so vielen BWLern hatte ich nicht gerechnet. Hiermit ersuche ich höflich um Entschuldigung. Und entspannt Euch!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Manche hier sollten sich lieber ein Dreirad kaufen.

  19. #39
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.580
    Themenstarter
    Original von Street Bob
    Original von Masta_Ace
    Original von Passion
    Original von Street Bob
    Da auch ich meinen Sprit selbst zahlen muss und nicht absetzen kann, habe ich mich reichlich mit dem Thema auseinandergesetzt.

    LOL - könntest Du ihn nicht als Betriebsausgabe verbuchen hättest Du Dich damit nicht auseinandergesetzt?

    Seltsamseltsam....
    du meinst wenn man es als betriebsausgabe verbuchen kann, kannst du kostenlos autofahren? is ist günstiger klar, aber am günstigsten ist es den spritverbrauch direkt zu senken

    das ist genauso wie wenn du dir als unternehmer nen pc kaufst, um steuern zu sparen...

    mit pc würdest du zwar mehr (steuern) sparen, aber nie so viel als wenn du dir keinen pc kaufst. investieren wg. steuervorteilen ist der falsche ansatz...
    ..... mildelächel

    Sorry ich hatte auf nen Technik-Thread geantwortet. Mit so vielen BWLern hatte ich nicht gerechnet. Hiermit ersuche ich höflich um Entschuldigung. Und entspannt Euch!
    BWL-ler?

    Ne du, hab nur im Steuerbüro gelernt und studier VWL

  20. #40
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    VWL? Ein eher musisches Fach wie ich finde...*ggg

    Zwei Scheine haben mir gereicht...
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

Ähnliche Themen

  1. Spaß beim Autofahren... (Juristen gefragt)
    Von flost389 im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 20:09
  2. Ein Rolex-tragender Österreicher beim Autofahren ....
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 21:58
  3. Wer sparsam fahren will...
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 20:21
  4. Die Uhr zum Autofahren.
    Von watoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 08:46
  5. Autofahren mit 6,18 Atü
    Von GG2801 im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 20:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •