Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.435

    Sparsam Autofahren

    Klar, vorausschauend fahren wissen wir ja alle..

    Aber:

    Ich stehe an einer Kreuzung im Stand, fahr auf eine Bundesstraße, welche ich mit 100 km/h befahren will.
    Ist es verbrauchsgünstiger so schnell wie mögich auf 100 km/h zu kommen, oder langsam und moderat zu beschleunigen, was den Beschleunigungsvorgang aber zeitlich extrem in die Länge zieht.

    Logisch argumentiert erscheint wohl letzeres als sinnvoller. Habe aber beobachtet, dass mein Tank wesentlich länger hält, wenn ich schneller auf die zulässige Geschwindigkeit beschleunige als langsamer.

    Was ist jetzt die Wahrheit?

  2. #2
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499

    RE: Sparsam Autofahren

    du meinst dein tank hält länger, nur weil du die paar meter wie auch immer fährst?

    kann doch wohl kaum sein...
    grüsse,
    niels

  3. #3
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.435
    Themenstarter
    50 km im Schnitt allemal

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    so zügig wie möglich hochbeschleunigen ohne jedoch all zu hochtourig zu werden.


    Wichtig ist: Gaspedal komplett durchdrücken, da so eine Klappe im Ansaugtrakt optimal geöffnet ist, der Vebrauch wird so optimiert. Je eher Du in den 5. Gang schaltest, um so besser
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    in welcher zeitspanne legst du denn 50 km nur zum beschleunigen von 0-100 zurück?
    in 20 jahren?
    grüsse,
    niels

  6. #6
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Jörg,

    das ist in der Tat so. Mehr Gas geben, um schneller auf die zu erreichende Geschwindigkeit zu kommen spart gegenüber dem zaghaften, langen Weg bis Erreichung der vorgesehenen Geschwindigkeit.


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  7. #7
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.435
    Themenstarter
    Original von maut
    in welcher zeitspanne legst du denn 50 km nur zum beschleunigen von 0-100 zurück?
    in 20 jahren?
    Du musst hier nicht posten

  8. #8
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    automat oder schalter?
    Zucht & Ordnung! 180

  9. #9
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.435
    Themenstarter
    Manuelles Getriebe...

  10. #10
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    meiner meinung nach kommts nur drauf an ob du die gurke in den drehzahlbegrenzer jagst oder nicht....
    Zucht & Ordnung! 180

  11. #11
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.435
    Themenstarter
    ne, das nicht.

    Das ist einfach ein Thema was mich schon länger beschäftigt

    Genauso wie an Bergaufstücken. Man fährt auch sparsamer, wenn man bergauf evtl. im dritten Gang hochtouriger fährt als im vierten, weil man dann durch bessere Leistungsenfaltung vom Motor das Gaspedal nicht durchdrücken muss, sondern evtl. nur bis zur Hälfte.


    Aber wenn man das jemanden deutlich machen will, glaubts niemand...

  12. #12
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    allerdings muss auch hier zwischen benzin und diesel unterschieden werden.

    die bergfahrt kann ich nur bestätigen.... der motor verbraucht natürlich nicht zu viel wenn im perfekten drehzahlband die maximale leistung rausgeholt wird
    Zucht & Ordnung! 180

  13. #13
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von Masta_Ace
    ne, das nicht.

    Das ist einfach ein Thema was mich schon länger beschäftigt

    Genauso wie an Bergaufstücken. Man fährt auch sparsamer, wenn man bergauf evtl. im dritten Gang hochtouriger fährt als im vierten, weil man dann durch bessere Leistungsenfaltung vom Motor das Gaspedal nicht durchdrücken muss, sondern evtl. nur bis zur Hälfte.


    Aber wenn man das jemanden deutlich machen will, glaubts niemand...
    Ja, Jörg, sehe ich genau so!

    Lieber im 3. Gang etwas hochtouriger "schieben" als im 4. kräftig ziehen.
    Schöne Zeit noch

    Roland

  14. #14
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Hier gibts/gabs vom OAMTC = ADAC so Spritsparwettbewerbe, da hat ein Freund von mir teilgenommen und auch gewonnen.

    Sein System - Vollgas, aber sehr früh hochschalten, möglichst bald in den 5./6. Gang - und sowenig Bremsen wie möglich
    Sieht seltsam aus, wenn einer in der Stadt im 6. Gang und 900 Touren um eine 90 Grad Kurve rauscht - aber es wirkt
    lg Michael


  15. #15
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    Original von THX_Ultra
    Hier gibts/gabs vom OAMTC = ADAC so Spritsparwettbewerbe, da hat ein Freund von mir teilgenommen und auch gewonnen.

    Sein System - Vollgas, aber sehr früh hochschalten, möglichst bald in den 5./6. Gang - und sowenig Bremsen wie möglich
    Sieht seltsam aus, wenn einer in der Stadt im 6. Gang und 900 Touren um eine 90 Grad Kurve rauscht - aber es wirkt
    in dem fall müsste multitronic der hammer sein.... allerdings nicht im kickdown betrieb.....
    Zucht & Ordnung! 180

  16. #16
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.418

    RE: Sparsam Autofahren

    ich kann fahren wie ich will und komme nicht unter 15 liter
    Gruß
    Ibi

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Kräftig Gas geben ist richtig, weil die Drosselklappe dann vollständig geöffnet ist. Bei 2-3000 dann in den nächsthöheren Gang schalten.

    Bei Automaten wird das schon schwieriger. Bei der Corvette kann man mittels technischem Gerät (z.B. Predator) die Schaltpunkte manuell einstellen und Benzin sparen.

  18. #18
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Fahre seit 2 Monaten eine neue S Klasse mit Dieselmotor
    Unglaubliche Beschleunigung Drehmoment whöher als beim S 500
    Spitze abgeriegelt 250
    Verbrauch im Schnitt 8 Liter
    Die 7 Gang Automatik schaltes adaptiv und passt sich sofort den Bedürfnissen an
    Hätte das nie für möglich gehalten

  19. #19
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.435
    Themenstarter
    naja 900 Touren mit Volllast ist auch net so empfehlenswert.

    Da Rußt der Motor doch ziemlich

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    1.037
    Original von artbroker
    Fahre seit 2 Monaten eine neue S Klasse mit Dieselmotor
    Unglaubliche Beschleunigung Drehmoment whöher als beim S 500
    Spitze abgeriegelt 250
    Verbrauch im Schnitt 8 Liter
    Die 7 Gang Automatik schaltes adaptiv und passt sich sofort den Bedürfnissen an
    Hätte das nie für möglich gehalten
    Genau die richtige Hilfestellung für Jörg.

    Der kauft sich morgen auch ne neue S-Klasse, da sich die AK nach 2-3 Jahren amortisiert haben. :twisted:

    Jörg: Du fährst doch bald Fahrrad, oder?

Ähnliche Themen

  1. Spaß beim Autofahren... (Juristen gefragt)
    Von flost389 im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 20:09
  2. Ein Rolex-tragender Österreicher beim Autofahren ....
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 21:58
  3. Wer sparsam fahren will...
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 20:21
  4. Die Uhr zum Autofahren.
    Von watoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 08:46
  5. Autofahren mit 6,18 Atü
    Von GG2801 im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 20:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •