Klar, vorausschauend fahren wissen wir ja alle..
Aber:
Ich stehe an einer Kreuzung im Stand, fahr auf eine Bundesstraße, welche ich mit 100 km/h befahren will.
Ist es verbrauchsgünstiger so schnell wie mögich auf 100 km/h zu kommen, oder langsam und moderat zu beschleunigen, was den Beschleunigungsvorgang aber zeitlich extrem in die Länge zieht.
Logisch argumentiert erscheint wohl letzeres als sinnvoller. Habe aber beobachtet, dass mein Tank wesentlich länger hält, wenn ich schneller auf die zulässige Geschwindigkeit beschleunige als langsamer.
Was ist jetzt die Wahrheit?
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: Sparsam Autofahren
Hybrid-Darstellung
-
29.01.2007, 19:05 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
Sparsam Autofahren
Ähnliche Themen
-
Spaß beim Autofahren... (Juristen gefragt)
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.09.2008, 20:09 -
Ein Rolex-tragender Österreicher beim Autofahren ....
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.09.2007, 21:58 -
Wer sparsam fahren will...
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 25.04.2007, 20:21 -
Die Uhr zum Autofahren.
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.04.2007, 08:46 -
Autofahren mit 6,18 Atü
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.11.2005, 20:06
Lesezeichen