gefällt mir mit dem blatt gut. da bröselt wenigstens nichts
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
28.01.2007, 23:26 #21Original von rolexob
Schöne Uhr...für ein original T Blatt aber sehr gut erhalten..
Have a nice Day
-
29.01.2007, 00:14 #22
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
29.01.2007, 00:15 #23
Nun ja, GMT mit SL geht schon, vorallem aber auch wird die kleine dadurch nachttauglich - aber nicht mit dem Faltband, dann eher doch Oysterband.
Am Besten wäre halt doch Faltband mit Tritium, weil einfach authentisch..
Gruß joo
.
-
29.01.2007, 07:35 #24
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: .... es muß nicht immer Tritium sein
Schön!!!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
29.01.2007, 08:36 #25
-
29.01.2007, 09:23 #26Original von newharry
Die 1675 ist die einzige Vintage, bei der mir ein SL-Blatt wirklich gut gefällt ... insofern
Und nachdem Du ja auch noch das T-Blatt hast:
Mir gefallen allerdings auch 1680er und 5513er mit den Swiss Tauschblättern ohne Weissgold.
Wüsste nicht wo da jetzt der Unterschied zur 1675 liegt.
In der Galerie ist sogar eine 1665 mit Tauschblatt.
Sieht auch gut aus...schön sauber!
Und besser als so ausgefranste Milchbrötchen-Indexe die man an vielen Vintage Uhren sieht.
Klar - für Sammler ist das nix aber wenn man die Uhr Tragen will würde ich das auch machen lassen - im Zuge einer Revi!
Sieht klasse aus.
Viel Spass mit dem Teil.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
29.01.2007, 13:36 #27Original von red_sub
Schön ja...aber kein Charme...
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
29.01.2007, 13:40 #28
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Meinen Glückwunsch Oli
LG,
Nina
-
29.01.2007, 13:45 #29
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Von wegen kein Charme - eine sauber revisionierte Vintage mit SL ist für mich
IMMER
besser, als eine nicht mehr leuchtende und dem Risiko des auch früher oder später sichtbaren Risikos des Zerfalls ausgesetzte T! -
Insofern nicht mehr wirklich TOP - schmeisst endlich das Tritium Zeugs weg!
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
29.01.2007, 14:18 #30dahoferGast
Gefällt mir!
-
29.01.2007, 14:52 #31Original von Prüfer
Von wegen kein Charme - eine sauber revisionierte Vintage mit SL ist für mich
IMMER
besser, als eine nicht mehr leuchtende und dem Risiko des auch früher oder später sichtbaren Risikos des Zerfalls ausgesetzte T! -
Insofern nicht mehr wirklich TOP - schmeisst endlich das Tritium Zeugs weg!
Gruss
Prüfer
lool...never...
wenn das blatt und die zeiger mal fertig sind, wird diese uhr gehen...und nicht mit sl verschandelt
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
29.01.2007, 15:55 #32
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Hmm verstehe ich nicht Deine Einstellung - eine Vintage mit gleichmäßig vergilbten Indexes und Zeigern hat in Kombination mit dem Plexi einen unverwechselbaren Charme... keine Frage..
aber was unterscheidet ein blütenweisses T Blatt von einem in SL?
Doch wohl nur, dass das T Blatt nicht mehr leuchtet und die Uhr damit zumindest objektiv weniger alltagstauglich ist.
Und nun kommt mir nicht damit, dass ein helles T Blatt im Laufe der zeit ebenfalls schön vergilbt... Bei den Blättern die heute noch strahlend weiss sind - werden wir diese Veränderungen nicht mehr sehen - oder dann aber derart starke Brillen wegen Altersfehlsichtigkeit haben, dass es uns eh nimmer stört ;-)
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
29.01.2007, 16:58 #33falkenlustGast
Mann ist die noch geil im Lack, Hut ab!
-
29.01.2007, 17:13 #34
der prüfer prüfe sich ... tritium ist TIEF wie neuschnee, luminova ist untief wie plastik ...
was gibts hier zu diskutieren, unter all den unästheten ??
but: sauschöne uhr, knut !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
29.01.2007, 17:35 #35
.... es muß nicht immer Tritium sein
Stimmt. Sieht gut aus.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
29.01.2007, 20:22 #36
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.590
-
29.01.2007, 20:33 #37
RE: .... es muß nicht immer Tritium sein
Original von costafu
Sagt mal, werden die alten Blätter denn nicht einbehalten? Bzw. gibt es von Rolex Blätter für ohne Weißgold- Ringe mit SL?
Die Uhr gab es ja auch mit mit WG Indexen.Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
es muss nicht immer leder sein...
Von neo507 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 36Letzter Beitrag: 05.03.2009, 17:11 -
===> Es muss nicht immer Rolex sein
Von pelue im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.01.2008, 20:54 -
.... es muß nicht immer Plexi sein
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:07 -
es muß ja nicht immer nur KOCHKÄSSCHNITZEL sein...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 56Letzter Beitrag: 05.06.2007, 20:49 -
Muß nicht immer Rolex sein.......
Von max mustermann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.03.2005, 21:17
Lesezeichen