und dann bist du irgendwann ruiniert und musst alles in 144 monatsraten bezahlen!!!!
schönes WE und gruß aus celle
frank
p.s. ich lungere schon auf eine SD
Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
27.01.2007, 15:17 #41
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Das Schöne ab einer gewissen Rolex-Menge:
Es merkt doch kein Schwein!
Gruss, Heinz
-
27.01.2007, 15:21 #42
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
-
28.01.2007, 08:15 #43
GMT II ist eine Klasse Uhr Datumschnellschaltung hin oder her dafür ist sie eine der wenigen Uhren ,mit zweiter Zeitzone wenn nicht sogar die einzige ,bei der man man den Stundenzeiger alleine ohne den Stundenzeiger verstellen kann
Alex
-
28.01.2007, 09:02 #44rolexxxGast
Wenn du nur eine Rolex Kaufen und Tragen willst dann wirst du an der Sub Date nicht vorbei kommen!
Also mir ging die Gmt 2 nach 2 Jahren auf die Eier und habe sie mit Verlust verkauft!!!
-
28.01.2007, 09:45 #45preppykingGastOriginal von rolexxx
Wenn du nur eine Rolex Kaufen und Tragen willst dann wirst du an der Sub Date nicht vorbei kommen!
Also mir ging die Gmt 2 nach 2 Jahren auf die Eier und habe sie mit Verlust verkauft!!!Aber die meiste Ruhe habe ich mit ner DJ, Ton in Ton, niemand merkt dass es ne Krone ist, schön dezent....
-
28.01.2007, 10:51 #46
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
GMT oder Duoface oder meinetwegen das Banker-Ding von Müller-Milch sind ja ganz nett, aber wer braucht wirklich bis zu 3 Zeitzonen? Bin ich in den Staaten, habe ich sowieso PLastik um, zum anderen sagt der freundliche Pilot ja auch noch die Zeit vor Ort an. Dann kann ich noch eine halbe Stunde rumnudeln.
Alles nette Spielereien, die ich von Mondphase, Rattrapante, Doppeldatum mit Karussell und einprogrammierten Geburtstag Tante Elfriedes nicht missen möchte.Beispiel: Da Vinci oder Lange fängt jetzt auch damit an. Aber eben nette Spielereien.
Ich möchte mal die Frage stellen: Welcher der unzähligen SD-Besitzer hat seine Uhr bis 1220 mtr. Tiefe ausgereizt?
Wahrscheinlich viele, aber die sind nicht wieder hochgekommen!
Gruss, Heinz
-
28.01.2007, 11:07 #47
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Original von Heinz S.
GMT oder Duoface oder meinetwegen das Banker-Ding von Müller-Milch sind ja ganz nett, aber wer braucht wirklich bis zu 3 Zeitzonen? Bin ich in den Staaten, habe ich sowieso PLastik um, zum anderen sagt der freundliche Pilot ja auch noch die Zeit vor Ort an. Dann kann ich noch eine halbe Stunde rumnudeln.
Alles nette Spielereien, die ich von Mondphase, Rattrapante, Doppeldatum mit Karussell und einprogrammierten Geburtstag Tante Elfriedes nicht missen möchte.Beispiel: Da Vinci oder Lange fängt jetzt auch damit an. Aber eben nette Spielereien.
Ich möchte mal die Frage stellen: Welcher der unzähligen SD-Besitzer hat seine Uhr bis 1220 mtr. Tiefe ausgereizt?
Wahrscheinlich viele, aber die sind nicht wieder hochgekommen!
Gruss, Heinz?
Männer und Frauen spielen gern. Wir eben an Uhren, und eine GMT hat ja schon schwer was los mit Komplikationen. Daher: Eine GMT gehört dazu.
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
28.01.2007, 11:36 #48
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Du hast absolutut recht!! Ich hab dieses Zeug auch alles. Aber das Datum steht auch in der Blind-Zeitung und nach der Uhrzeit kann ich jeden Penner fragen! (Der hat wenigstens ne Ro-Fake!
Gruss, Heinz
-
28.01.2007, 12:20 #49Original von Goldfasan
Aber eine Datumsschnellschaltung hat sie schon. Da kannst Du beruhigt sein.
Hast DU schonmal eine 16710 in der Handgehabt ? ? ? ?
Dieses Modell verfügt NICHT über eine Datumsschnellverstellung.
Es gibt nichts nervigeres als dieses blöde Zeigergekurbel, vor Allem wenn man die Uhr abwechselnd mit mehreren Uhren Trägt und mal ein paar Tage liegenlässt.
Das Umstellen bei geraden Monaten ist ja noch in Ordnung aber mehrere Tage zu verstellen ist absolut nichts für mich!
Daher hab ich die Uhr auch nicht!
Für mich also ein absolutes K.O.-KriteriumBeste Grüsse, Olli
-
28.01.2007, 15:19 #50preppykingGastOriginal von [Dents]Milchschnitte
Original von Goldfasan
Aber eine Datumsschnellschaltung hat sie schon. Da kannst Du beruhigt sein.
Hast DU schonmal eine 16710 in der Handgehabt ? ? ? ?
Dieses Modell verfügt NICHT über eine Datumsschnellverstellung.
Es gibt nichts nervigeres als dieses blöde Zeigergekurbel, vor Allem wenn man die Uhr abwechselnd mit mehreren Uhren Trägt und mal ein paar Tage liegenlässt.
Das Umstellen bei geraden Monaten ist ja noch in Ordnung aber mehrere Tage zu verstellen ist absolut nichts für mich!
Daher hab ich die Uhr auch nicht!
Für mich also ein absolutes K.O.-Kriterium
-
28.01.2007, 15:47 #51
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Beiträge
- 126
RE: Kaufreue bei GMT Master II ??
Steel.
Könnte man das auch als einen "Impulskauf" bezeichnen? Ist mir übrigens auch schon passiert. Eigentlich sucht man danach nach den positiven Eigenschaften, um seinen Kauf nachträglich zu legitimieren. Erstaunlich, dass Dir nachträglich negative ins Auge stechen. Meist sieht man ja darüber hinweg.
Aber ist die fehlende Datumsschnellverstellung überhaupt ein negativer Aspekt? Ich glaube nicht! Die Technik der Uhr ist durchdacht, also freue Dich über eine schöne Uhr.
Übrigens, eine Bauchentscheidung erweist sich oft als die richtige!Gruß
Reinhard
-
28.01.2007, 15:55 #52
Ihr macht Euch viel zu viel Gedanken über diese Uhr!
Ich finde sie ist eine sauhübsche Uhr!
Seid Ihr wirklich soviel Technik Analyst, dass Ihr Euch um den Sinn und Unsinn einer zusätzlichen Zeitzone gedanken macht? Eine Uhr an sich hinterfragt? Die Einstellbarkeit des Datums hinterfragt in aller Tiefe?
Ich finde sie ist eine sehr nette Uhr und wer sie häufig trägt wird sie mögen...
Und wer täglich die Lünettenfarbe wechselt sollte öfter wieder mal die neue Drachenburg von Lego bespielen!
Cooles Teil übrigens... die Drachenburg!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.01.2007, 16:01 #53
Die GMT ist eine der besten Rolex Uhren! Da kannst du nichts falsch machen...
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
28.01.2007, 16:32 #54
- Registriert seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 139
Themenstarter
RE: Kaufreue bei GMT Master II ??
Original von Reinhard
Steel.
Könnte man das auch als einen "Impulskauf" bezeichnen? Ist mir übrigens auch schon passiert. Eigentlich sucht man danach nach den positiven Eigenschaften, um seinen Kauf nachträglich zu legitimieren. Erstaunlich, dass Dir nachträglich negative ins Auge stechen. Meist sieht man ja darüber hinweg.
Aber ist die fehlende Datumsschnellverstellung überhaupt ein negativer Aspekt? Ich glaube nicht! Die Technik der Uhr ist durchdacht, also freue Dich über eine schöne Uhr.
Übrigens, eine Bauchentscheidung erweist sich oft als die richtige!
eine gute annalyse. ich glaube mal, es geht sicherlich vielen so, wie du es beschreiben hast. nicht nur beim uhrenkauf.
mein kauf war zwar schon gut durchdacht, auch wenn ich mich zwischen gmt, sub d und sd schwer entscheiden konnte.
eigentlich konnte ich mich gar nicht so recht entscheiden und dann hab ich doch schon auch impulsiv die gmt aus meinen favoritentrio genommen. die etwas auffälligere optik durch die zweifarbige lünette und der rote zeiger sind mal was für´s auge und wirkt nicht langweilig. und wenn man sich an der blau/roten lünni sattsehen sollte, dann hat man immer noch die option die schwarze drauf zu machen und gut ist.
das hat nachher dann doch mehr für die gmt gesprochen. die nachträgliche erleuchtung der fehlenden datumschnellverstellung hat mich im ersten moment dann wieder zweifeln lassen, die richtige wahl getroffen zu haben.
aber diese zweifel sind jetzt, dank der vielen positiven zuschriften hier wieder bereinigt.
ich freue mich auf meine uhr und wenn man es mal so sieht ist es ja eh egal welche man sich zuerst kauft, wenn man der aussage der member hier glauben schenkt, daß es sowieso nicht die letzte rolex ist, die man sich zulegt.
gruß
steel...
-
28.01.2007, 16:58 #55
..kauf dir einen günstigen Uhrenbeweger und das Thema nachstellen hat sich erledigt!!
Meine Lieblinge drehen ihre Runden immer am Beweger und wenn ich Lust bekomme wird eine getragen !!
-
28.01.2007, 18:34 #56
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
wann ist der voraus. Liefertag steel?
-
28.01.2007, 21:05 #57
mit dre gmt II hast du die richtige uhr
mfg
michael
-
28.01.2007, 21:26 #58
- Registriert seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 139
Themenstarter
Original von Frank S.
wann ist der voraus. Liefertag steel?
hi,
mitte der woche hab ich die zusage für die uhr erteilt und meine daten für das zerti rübergeschickt. da sie die uhr gerade mit schwarz/roter lünni da hatten ich aber blau/rot haben wollte mußte die uhr noch für mich umgebaut werden.
jetzt freitag dann die info bekommen, daß die uhr fertig ist und montag kommende woche versand wird.
wird dann so vielleicht jetzt am mittwoch eintreffen und dann kann ich sie mir abholen.
freu
gruß
steel...
-
28.01.2007, 22:54 #59Original von Big Ben
GMT II ist eine Klasse Uhr Datumschnellschaltung hin oder her dafür ist sie eine der wenigen Uhren ,mit zweiter Zeitzone wenn nicht sogar die einzige ,bei der man man den Stundenzeiger alleine ohne den Stundenzeiger verstellen kann
Ähm, ich meinte natürlich den Stundenzeiger alleine ohne den Minutenzeiger vertsellen kann
Alex
-
01.02.2007, 23:45 #60
- Registriert seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 139
Themenstarter
hi,
hatte die vergangenen tage keine zeit zu posten, wollte aber nur mal kurz anmerken, daß ich am dienstag meine GMT abholen konnte.
eine super tolle uhr und sehr angenehmer tragekomfort.
kurzer erfahrungsbericht zu den funktionen:
die anfänglich bemängelte fehlende datumschnellverstellung ist überflüssig gewesen. durch den springenden zwölf stunden zeiger lässt sich das datum auch so ziemlich schnell verstellen. alle 31 tage aufeinmal durchkurbeln ist in ca. 3 min. bewältigt. damit kann man leben. lässt man die uhr also mal paar tage liegen und man muß neu stellen, dann ist das ruck zuck erledigt.
dafür wird man auch nett von den anderen funktionen entschädigt, wie ich finde. das stellen des stundenzeigers geschieht ohne das die uhr stehenbleibt. minuten- und sekundenzeiger laufen also weiter. umstellen bei sommer-/winterzeit, oder reise in andere zeitzonen leicht gemacht.
im großen und ganzen kann man sagen was man will. tatsache ist und bleibt, daß die GMT Master II ne mordsmäßig geile uhr ist.
gruß
steel...
PS: bilder und den üblichen wristshot werd ich wohl erst am wochenende schaffen hier reinzustellen. muß erst noch abchecken, wie man das überhaupt macht.
Ähnliche Themen
-
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
Der Kaufreue vorbeugen / die Vorfreude mehren
Von PatrickS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 16.08.2007, 07:01 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55
Lesezeichen