ein bildschirmschoner hat ja die aufgabe entweder den bildschirm schwarz zu machen, oder mit bewegten bildern unterschiedliche farben zu zeigen, damit sich das stehende bild nicht "festbrennt"...
die uhr scheint mir für so etwas ziemlich ungeeignet...
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Bewegliche Rolexuhren
-
24.01.2007, 16:51 #1
Bewegliche Rolexuhren
Hallo zusammen,
die beweglichen Rolex-Uhren, die vor einigen Wochen schon einmal als Thema behandelt wurden (www.colemanitis.com/clock_black.swf), sind mir nicht aus dem Sinn gegangen. Einige haben damals angefragt, wie man diese Uhren, die die tatsächliche Zeit anzeigen, als Bildschirmschoner einrichten kann. Die Antworten waren mir damals zu kompliziert und zu umständlich.
Jetzt hat ein Kollege meiner Ehefrau eine Datei erarbeitet, womit es kinderleicht ist, die Uhren als Bildschirmschoner einzurichten. Man gehe folgendermaßen vor:
1.) die Datei (müsste ich als Mail jedem einzelnen senden) auf den PC speichern
2.) Explorer aufmachen, Windows aufmachen und system 32 suchen.
3.) die gesicherte Datei (siehe 1) einfach auf system 32 rüberziehen.
Wenn das passiert ist, müsste sie, wie bei mir, unter Bildschirmschoner erscheinen und man kann sich dann die laufende Uhr als Schoner einrichten.
Ich bin Laie auf dem Gebiet PC, aber es ist tatsächlich so einfach. Wer es haben möchte, soll mir bitte seine Mail-Adresse mitteilen.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
24.01.2007, 17:29 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
-
24.01.2007, 17:36 #3
Früher ja, aber bei den heutigen modernen PC´s ist es eventuell nicht mehr so relevant mit dem Einbrennen.
Ich habe auf jeden Fall einen super Bildschirmschoner!!!!!!!!!!!!!!Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
24.01.2007, 17:45 #4
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Einbrennen ist in der Tat kein grosses Problem, ausser ihr nutzt euren Plasma-TV als Monitor. ;-) Habe mir deinen Bildschirmschoner zwar- noch - nicht angesehen, aber die Idee klingt sehr gut!
Beste Grüße,
Roman
-
24.01.2007, 17:54 #5
Klugscheißmodus an" Achtung: Plasmas können einbrennen! TFT oder LCDs hingegen nicht" Klugscheißmodus aus
Jörg
-
24.01.2007, 18:04 #6
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
bitte schick dieses datei!!!
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
24.01.2007, 18:24 #7Original von Masta_Ace
ein bildschirmschoner hat ja die aufgabe entweder den bildschirm schwarz zu machen, oder mit bewegten bildern unterschiedliche farben zu zeigen, damit sich das stehende bild nicht "festbrennt"...
die uhr scheint mir für so etwas ziemlich ungeeignet...
jo, das dachte ich mir auch als ich neulich den bildschirmschoner von www.panerai.com installierte...
aber schön isser.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.01.2007, 18:34 #8Original von PCS
Original von Masta_Ace
ein bildschirmschoner hat ja die aufgabe entweder den bildschirm schwarz zu machen, oder mit bewegten bildern unterschiedliche farben zu zeigen, damit sich das stehende bild nicht "festbrennt"...
die uhr scheint mir für so etwas ziemlich ungeeignet...
jo, das dachte ich mir auch als ich neulich den bildschirmschoner von www.panerai.com installierte...
aber schön isser.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
24.01.2007, 18:47 #9
gute Idee
wers nicht will braucht nicht anzufragenwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
24.01.2007, 19:52 #10
Es gibt auch Wunderschöne ROLEX Bildschirmschoner, die auf der Datejust, Lady Datejust etc. die Uhrzeit und Datum anzeigen.
Konnte man vor 5 Jahren bei ROLEX laden.
Also ich habe die.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
24.01.2007, 21:46 #11
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.407
uhrenmaho: vielen vielen dank, funktioniert perfekt !!!
kann ich euch nur empfehlen-und ist auch total einfach......auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
24.01.2007, 21:59 #12
RE: Bewegliche Rolexuhren
Danke ,
völlig simpel , funktioniert prima .
Die Anleitung ist gut .
Gruß Mike
-
25.01.2007, 08:30 #13
RE: Bewegliche Rolexuhren
Hallo und guten Morgen,
vielen Dank - hab´s eben installiert - ist super einfach und funktioniert perfekt
Viele Grüße
HeintziEs grüßt der Stephan
-
25.01.2007, 08:33 #14Original von Masta_Ace
ein bildschirmschoner hat ja die aufgabe entweder den bildschirm schwarz zu machen, oder mit bewegten bildern unterschiedliche farben zu zeigen, damit sich das stehende bild nicht "festbrennt"...
die uhr scheint mir für so etwas ziemlich ungeeignet...Beste Grüsse, Olli
-
25.01.2007, 15:44 #15
Bei mir geht es auch!
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
25.01.2007, 20:11 #16
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
Funktioniert - Dankeschön!
" Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
-
25.01.2007, 20:23 #17
RE: Bewegliche Rolexuhren
Freue mich, dass ich Euch helfen konnte.
Trotzdem war die Resonanz nicht sehr groß.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
25.01.2007, 22:05 #18ehemaliges mitgliedGast
Funtioniert tadellos !
Danke schön !
Gruß
P.S. Mach Dir keine Gedanken wegen der Resonanz.
Wer net will hat kat ! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
-
08.02.2007, 15:31 #19
Hallo Manfred,
vielen Dank für diesen grandiosen Bildschirmschoner. Dank Deiner hervoragenden Anleitung und er Datei hat es nun endlich auch bei mir funktioniert. (Zeitproblem)
Und, ob unnötig oder unwichtig es sieht affengeil aus.
Viele Grüße aus München nochmals danke
Gustl
-
08.02.2007, 16:21 #20
- Registriert seit
- 02.11.2006
- Ort
- BGL
- Beiträge
- 307
RE: Bewegliche Rolexuhren
sieht cool aus!
Ähnliche Themen
-
Uhrenbeweger für Rolexuhren
Von Galapagos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 21.01.2010, 21:20 -
Nach 148 Rolexuhren>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 245Letzter Beitrag: 02.12.2009, 19:37 -
HDR Fotos von Rolexuhren
Von OrangeHand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.03.2009, 13:39 -
Nachgemachte RolexUhren
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.12.2006, 00:51 -
Bewegliche Lünette ??
Von ralfsch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.08.2006, 18:06
Lesezeichen