Wenn bei Rolex alles nur reibungslos ablaufen würde, dann gäbe es ja gar keine Threads fürs Forum mehr.![]()
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
23.01.2007, 11:30 #21Original von Insoman
Tja Gregor,
wie schon in dem Anderen thread muss ich Dir entgegenhalten, dass es Hersteller gibt, wie z.B. PP, Omega, IWC die einen erstklassigen Vintage Service anbieten.
hier hat man die Zeichen erkannt und m.E. richtig reagiert.words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
23.01.2007, 12:16 #22Gruß Willi
-
23.01.2007, 12:37 #23
kann nur positiv über Belgien berichten, 71 Sub Rot beim Konzi abgegeben mit deutlichem Hinweis, das der Konzi die Arbeiten durchzuführen habe.
(nicht polieren, keine neuen Zeiger etc...)
Nach ca. 2 Wochen kam die Meldung, das die Uhr bei Rolex-BRU liege, Kosten ...(der Konzi war am Umbauen und hatte keine möglichkeit für eine eigne Revision)
Da bekam ich schon kalte Füsse
Aber nach nochmaliger Absprache mit dem Konzi, hat der alles fein mit Rolex geregelt. Toll
(PS: Die Sub hatte kein original Band, sondern eines von einer GMT)
War vor ein Paar Jahren direkt in Brussel, um 2xDD abzugeben, Katasrophe.
Die Dinger mussten polliert werden, mussten neue ZB bekommen etc..
SONST KEIN SERVICE
Gruss,
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
23.01.2007, 12:47 #24
selbst gemachter ärger.was baut rolex auch so gute uhren die so lange halten?
finde auch das der service genau so gut für ne alte,wie auch ne neue gelten sollte..... :evil:Gruss michael
last 6
-
23.01.2007, 13:27 #25
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Mawal: Er war eine!! Doch schon der Blick auf das Kroko-Band zeigte, dass er eigentlich Schnürsenkel sah!
Gruss, Heinz
-
23.01.2007, 13:33 #26
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Themenstarter
Original von Heinz S.
Mawal: Er war eine!! Doch schon der Blick auf das Kroko-Band zeigte, dass er eigentlich Schnürsenkel sah!
Gruss, Heinz
-
23.01.2007, 13:44 #27
Ich kann mich der Aussage von Mostwanted nicht anschließen ... zur Sache ans ich wurde ja schon genug gesagt ... es geht aber meines Erachtens nicht darum, was das gute Recht von Rolex ist ... wir leben schließlich in Marktwirtschaft ...
Es geht daher um Angebot und Nachfrage ... offensichtlich ist die Nachfrage nach einem guten Vintage-Service bisher noch nicht so groß gewesen, daß sich hier ein Aufbau in Köln gelohnt hätte ...
Wird der Nachdruck der Nachfrage größer, wird ja auch bei Rolex unter Umständen über neue Wege nachgedacht ...
Deshalb aber - wie es manche Aussagen implizieren - "aufzugeben" und sich mit manglendem Service abzufinden ist nicht zielführend ... immer wieder eine höfliche (!) Diskussion zu führen, aber schon eher ... edit: und das gilt für beide SeitenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.01.2007, 13:55 #28
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
mostwanted: Ganz einfach: Zur DD trägt man Borke oder Präsi aber doch kein popeliges Lederband und dann noch von Kaufmann!!
Gruss, Heinz
Welche Sign. meinst Du eigentlich??
-
23.01.2007, 15:58 #29
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Themenstarter
Original von Heinz S.
mostwanted: Ganz einfach: Zur DD trägt man Borke oder Präsi aber doch kein popeliges Lederband und dann noch von Kaufmann!!
Gruss, Heinz
Welche Sign. meinst Du eigentlich??
-
23.01.2007, 16:27 #30
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
RE: Pro-Rolex bei Service in Köln
Original von Mostwanted
Da der Threadtitel bei dem Erlebnis von Dirk nicht von jedem verstanden wird,möchte ich hier gerne einmal meinen Standpunkt "Pro Rolex" posten und damit zur Anregung dienen.
Danke Dirk für den Bericht und die Bilder.Was ich jetzt schreibe ist nicht auf Dich bezogen,sondern allgemein mal nötig:
Aber, auch wenn Ihr jetzt beginnt Nadeln in Eure mostwanted Puppe zu stecken, ich kann auch die Seite von Rolex nachvollziehen. Ich möchte nicht wissen wie viele Leute da stressen und quengeln, die Empfangsmitarbeiter mit Fragen löchern und den Uhrmacher in "Fachgespräche" verwickeln wollen.
Wenn man einen Termin macht, bzw. sich vorher telefonisch avisiert und da schon erklärt das man eine über 50 Jahre alte Uhr hat, dann kann viel im Vorfeld geklärt werden. Und wenn man dort steht und der Uhrmacher sagt "Geht nicht", dann geht es eben dort nicht und man muss es hinnehmen. .
Ich hatte tatsächlich vor 14 Tagen dort angerufen und um einen Termin gebeten, da ich das auch für selbstverständlich gehalten habe, aber mir wurde gesagt, daß ich einfach vorbei kommen soll, der Uhrmacher sei vor Ort und die Uhr müsse sowieso dort bleiben.
Bezüglich der Kundenfrequenz: Ich war dort in der Abteilung ganz allein, kein weiterer Kunde weit und breit über den gesamten Zeitraum.
Außerdem ist die Uhr nicht "kaputt" sie läuft, aber eben etwas zu schnell, und das es nicht geht wurde auch nicht gesagt, bei einem Uhrmacher sicherlich, aber eben nicht bei Rolex. Das ist der Punkt der mich sehr überrascht hat.
Gruß Dirk
-
23.01.2007, 16:42 #31
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.750
RE: Pro-Rolex bei Service in Köln
Original von Mostwanted
...,das ist weder arrogant von Rolex noch kundenunfreundlich wenn mein keinen Vintage Service für diverse Modelle oder ab gewissen Kriterien anbietet.
-
23.01.2007, 16:44 #32Original von Heinz S.
Ich besitze durchaus Uhren anderer Marken, die der Qualität von Rolex durchaus entsprechen, zum Teil in einer ganz anderen Liga spielen.
Ich habe bei keiner Firma ein derart arrogantes und schnoddriges Verhalten erlebt wie bei Rolex-Köln obwohl ich nicht im Gärtner-Outfit erschien.
Lediglich der Hinweis, an den gegeelten Sonnyboy, dass die zu revidierende Uhr ein mehrfaches seines Monatssalärs ausmache, führhte zu einer nachdenklichen Miene und er sagte zu, er werde nachdenken, ob etwas zu machen wäre. Der junge Mann denkt mittlerweile sei Mai 2006 nach!
Pro Rolex-Service: Wempe HH
Mahlberg HH
Bei beiden Firmen wird sich Zeit genommen, es wird beraten, Höflichkeit wird groß geschrieben und ich habe nicht den Eindruck, dass "etwas verkauft " werden müsse.
Bei der Revision einer Sub rot wurde mir geraten, die Uhr zu "säubern", d.h. Kratzer im Riefen zu entfernen,das Band wieder auf Vordermann zu bringen, aber um Gottes willen keinen Gehäusetausch."Der Charme der Uhr geht verloren!" Das Werk wurde in einen Top-Zustand gebracht und das Ganze dauerte 20 Tage, der Preis war niedriger als veranschlagt.
Zieht Eure Schlüsse daraus!
Gruss, Heinz
Wempe HH , Jungfernstieg 8 , kann ich auch wirklich empfehlen
Sehr nett , freundlich , es wird einem alles gezeigt und erklärt .
Nur das ist bei Wempe in der Spitalerstraße komischerweise nicht der Fall
Gruß Mike
-
23.01.2007, 17:09 #33
RE: Pro-Rolex bei Service in Köln
Original von Mostwanted
Ok, ich verstehe den Ärger, aber wenn Rolex es bei Vintage nicht macht und vorher sagt, ist das doch deren Entscheidung? Ich habe bisher bei den Konzessionären immer sehr gute Erfahrungen gemacht, der Service war immer ok. Wenn Ihr mal überlegt wie viele Konzessionäre Kratzer für Null Euro rausmachen, Bänder wechseln oder mal eine Lünette abmachen ohne etwas zu verlangen. Bei meiner Uhr mit Plexi wurde NIE etwas für Kratzer rauspolieren verlangt, egal ob in Graz, Griechenland, oder Frankfurt. OHNE das ich da überall Kunde war.
Ich bin auch nie schlecht behandelt worden (Jeans/Shorts bei Wempe!) und ich bin weder reich noch habe ich viele Uhren.
Aber ein Hersteller hat doch das recht bei einer 50 Jahre alten Uhr generell zu sagen: Nein??
Ist doch schön für freie Uhrmacher. Rolex ist eine Marke die am liebsten Gold in massen an
Asiaten und Russen verkauft, denen ist sogar der Deutsche Markt egal. Es gibt nicht mal eine
deutsche Homepage. (Bei Omega auch nicht)
Das wissen wir aber alle schon vorher und trotzdem kaufen wir weiter wie die Lemminge. Also sind wir selbst schuld,oder? Aber Rolex kann man keinen vorwurf machen, es ist eben so und es ist bekannt. Auch wenn es schade ist, für Sammler (Vintage) hat Rolex eben keinen bedarf.
Auch die Politik Blätter im "Austausch" und mit "Versand der Uhr nach Köln" zu wechseln ist krass, aber...das ist eben Rolex. Ohne diese gehabe wäre Rolex nicht Rolex und nur weil wir Uhren haben gehören wir weder zur Firma/Marke noch sind wir für die interessant.
Jeder weiss es, jeder ärgert sich und meckert, aber alle kaufen. Damit will ich sagen, wer die Regeln kennt, braucht über das Spiel nicht zu schimpfen.
Original von market-research
Stimmt, weder arrogant noch kundenunfreundlich, aber dafür sehr schlechtes Marketing. Bei einer gesamtheitlichen Betrachtungsweise, müsste Rolex klar werden, dass sich der Vintage-Service nicht selbst rechnen muss, sondern als preiswertes und starkes Marketing-Instrument funktioniert.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.01.2007, 17:26 #34
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Themenstarter
RE: Pro-Rolex bei Service in Köln
Solange Rolex tonnenweise Gold in Uhren für Asiaten und Russen verwandelt interessiert der Vintage Bereich eben nicht. Support ist das A & O und es wäre ein leichtes einen Vintage Kunden glücklich zu machen - vor allem weil die Preise für Revision ja gesalzen sind und Uhrmachern Lohn und Brot geben würden.
Der Vergleich zu Mercedes ist gut, die wissen wie es geht. Aber Rolex möchte nicht,also bringt es nichts zu jammern. Ich kann schon vestehen wie die das sehen, vom hohen Ross aus wirkt der Kunde noch winziger.Aber so tickt diese Stiftung nun mal. Die habe es nicht nötig und man zeigt es auch. Trotzdem kaufen wir alle. Alleine schon die Aktion eine Uhr nicht zu revisionieren wenn ein anderes Band oder eine anderes Blatt drann ist. Das ist hassliebe zu Rolex, man wird gedemütigt und kauft weiter.
Rolex ist keine Firma, das ist eine Stiftung die macht was Sie will und trotzdem erfolg hat, weil die Kundschaft nachwächst und der Bestandskunde dümmer wird. Preiserhöhung? War doch genial. Wir ALLE kaufen weiter. Ich glaube die lachen nicht mal über uns, für die ist das alles normal.
Ähnliche Themen
-
guter oder schlechter Service von Rolex Köln?
Von Ombel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 03.06.2010, 16:59 -
ROLEX service Köln
Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.02.2009, 18:49 -
Einmal Köln und zurück ... Service bei Rolex
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.09.2008, 21:35 -
Frage zu Rolex Service in Köln
Von Xandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.06.2007, 15:19
Lesezeichen