Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. #41
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Es kann doch wahrlich niemand erwarten, daß eine Rolex die über ein Jahr zur Herstellung braucht innerhalb von 4 Wochen instandgesetzt ist!!

    Ich bitte Euch meine Herren...
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #42
    Air-King
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    also deren Teile ein Jahr darauf warten zusammengesetzt zu werden !?

  3. #43
    falkenlust
    Gast
    Ich kann deine Entäuschung gut verstehen und hoffe du wirst angenehm überascht werden, ärgere dich nicht allzu sehr, du wirst bald drüber schmunzeln und es vergessen haben. Der Regelfall ist es gewiss nicht bei Rolex, vielleicht ist irgend jemand das gute Stück runtergefallen oder ähnliches und er/sie hatte nicht den Mut.....

  4. #44
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Original von scarbutt
    also deren Teile ein Jahr darauf warten zusammengesetzt zu werden !?
    LOL
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  5. #45
    ärgerlich und dennoch kann das eben vorkommen. sieh's mal so, zum glück ists gleich nach zwei wochen passiert und nicht erst nach zwei jahren

    auf das sie bald zurückkommen möge...

  6. #46
    preppyking
    Gast

    RE: Totallausfall der nagelneuen Submariner 16610

    ist mir bei der Date Ref. 15200 meiner Frau auch passiert, nach einem halben Jahr komplett Ausfall, hat 4 wochen gedauert mit der Reparatur, no ncomment von Rolex:evil:

    das ist das 0,02% trotz Six Sigma, schade, aber statistisch nicht auszuschließen.

    Aus MAngel an Vertrauen habe ich diese Uhr dann verkauft und ihr ne YM gekauft. Du wirst in die UHr kein Vertrauen mehr haben, meine Meinung, sorry.

  7. #47
    preppyking
    Gast
    Original von falkenlust
    Ich kann deine Entäuschung gut verstehen und hoffe du wirst angenehm überascht werden, ärgere dich nicht allzu sehr, du wirst bald drüber schmunzeln und es vergessen haben. Der Regelfall ist es gewiss nicht bei Rolex, vielleicht ist irgend jemand das gute Stück runtergefallen oder ähnliches und er/sie hatte nicht den Mut.....
    mir mal ne SubDate aus 1.50 m auf Asphalt gedonnert und die lief noch! Rolex kann wenn sie will

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    ärgerlich.mir ist meine letzt auch runtergefallen auf harten boden aus 1 meter entfernung!

    kleine macke an gehäuse aba läuft immer noch konstsant wie vorher!das nene ich qualität!

    denk dran fehler können imma mal passieren!auch bei ROLEX!

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Totallausfall der nagelneuen Submariner 16610

    Original von preppyking
    Du wirst in die UHr kein Vertrauen mehr haben, meine Meinung, sorry.

    mir würd's genauso gehen....

  10. #50
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Bei meiner D löste sich der Rotor nach ca. 14 Tagen...shit happens. War 2Tage beim Konzi und ich holte sie Glücklich wieder ab. Ist halt Mechanik, kann ab und an mal klemmen.3 Monate alter Porsche Getriebe-/Motorschaden, 4 Wochen gewartet ,14 Tage Leihwagen, nach Mitteilung das Neuer Motor-/Getriebe reinkommen und ich wandeln wollte...Pustekuchen.
    Gruss Mario

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Original von scarbutt
    Merkwürdig finde ich das von euch beschriebene "fifo"- Verhalten bei Rolex. Die Reklamation einer nagelneuen Uhr wird in die selbe Schlange eingereiht wie eine turnusmäßige Wartung ??????

    Das ist sicher schön für die daraus resultirende Wartezeit für eine Wartung, aber doch sicher nicht förderlich für die Kundenbeziehung zu dem frisch gewonnen Kunden.........

    die mehr alte kunden als frischgewonnene.....

    ich haette schon ein problem damit wenn meine krone dort zur wartung ist und ich dann bescheid bekomme, dass der neue kunde x,y ein problem hat und es deshalb mit meiner laenger dauert........
    ruhe bewahren, abwarten, keep cool

  12. #52
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: Totallausfall der nagelneuen Submariner 16610

    Original von NullAchtFuffzehn
    Original von preppyking
    Du wirst in die UHr kein Vertrauen mehr haben, meine Meinung, sorry.

    mir würd's genauso gehen....
    Hallo,

    dem kann ich mich auch nur im vollen Umfang anschliessen, einer solchen Uhr könnte ich persönlich auch nicht mehr über deN Weg trauen. Schliesslich hat man einen ganzen Batzen kohle für eine Uhr ausgegeben und muss dann ersetzt feststellen, dass die 5 Jahre alte Seiko noch tadellos läuft und die niegelnagelneue Sub den Geist aufgegeben hat.

    Ein kulantes Vorgehen seitens Rolex wäre es gewesen, dir eine neue und fehlerfreie Uhr anzubieten, die kaputte Möhre ohne Wenn und Aber zurückzunehmen und nicht den zu Recht frustrierten Kunden ellelenlang auf die Reperatur warten zu lassen.

    Die wirklich gute Kundenbetreuung zeigt sich erst im Reklamationsfall, in diesem speziellen Fall hat Rolex imho sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  13. #53
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    123
    ....hatte ich auch schon und nicht nur einmal.
    Meist ist Dein Problem schlicht durch ein Stück Dreck/Metallspan (natürlich in Rolexqualität) verursacht.
    Auch wenn wir das nicht so wahrhaben wollen, die Rolexuhren sind halt Massenprodukte....eine schnelle Hilfe in solchen Fällen wäre Rolex aber anzuraten. Jemand, der eine Überholung machen lässt, hat mehr Geduld. Kaufe ich eine neue superrobuste Oyster, so sollte ein so peinlicher Fehler bevorzugt behandelt werden.
    Gruß
    Michael
    Gruß

    Michael

  14. #54
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Tröste Dich: Nachdem mir IWC im Sommer das Zifferblatt völlig versaut hatte, endlose Schreiberei folgte, ich aber dann eine schriftl. Zusage von IWC hatte, dass das Org. Blatt wieder Kostenlos!! (bis auf Dichtungen)ersetzt würde, fragte ich vor Weihnachten vorsichtig an, ob sie vielleicht unter dem Tannenbaum liege. Antwort: Wahrscheinlich.
    War natürlich nix. Neuester Stand der Dinge: Man will sich bemühen, die Uhr vor der Somerpause auszuliefern.
    Manche Uhren gehen eben langsamer!
    Gruss, Heinz

  15. #55
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Zitat: "Kein Vertrauen mehr in die Uhr"

    Sagt mal Jungs, jetzt gehts aber los.

    Eine Uhr ist ein derart sicherheitsrelevantes Bauteil, dass deren Fehlfunktion Erdbeben der Stärke 9 auslöst?

    Hört mir bitte auf.

    Kann ja Verstehen wenn der neue 400CDi bei 250 ins Notprogramm schaltet, dass derart Gefühle entstehen, aber bei einer Uhr - ich bitte Euch.

    Ist doch zu 90% Schmuck hier.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #56
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Original von Passion
    Zitat: "Kein Vertrauen mehr in die Uhr"

    Sagt mal Jungs, jetzt gehts aber los.

    Eine Uhr ist ein derart sicherheitsrelevantes Bauteil, dass deren Fehlfunktion Erdbeben der Stärke 9 auslöst?

    Hört mir bitte auf.

    Kann ja Verstehen wenn der neue 400CDi bei 250 ins Notprogramm schaltet, dass derart Gefühle entstehen, aber bei einer Uhr - ich bitte Euch.

    Ist doch zu 90% Schmuck hier.
    na und? die meisten leute brräuchten auch kein auto und es ist dementsprechend auch schmuck bei denen trotzdem sollte es funktionieren, erst recht im luxussegment...
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  17. #57
    falkenlust
    Gast
    Kann ich nachvollziehen mit dem " kein Vertrauen mehr in die Uhr". Ist zwar kein sicherheitsrelevantes Teil, aber wenn das Gefühl nicht mehr stimmig ist...

  18. #58
    Air-King
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das vertrauen in meine Submariner verloren habe, Fehler treten bei jedem Massenprodukt auf (leider gehört eine Rolex wohl doch dazu).
    Ich denke die Enttäuschung über die nicht eingetretene Erfüllung meiner Erwartung an die Qualität dieses mechanischen Meisterstücks überwiegt.
    Ich habe für die Entscheidung eine Rolex zu kaufen über zehn Jahre gebraucht.

    Schon mal Sorry für den folgenden Satz:
    Vor dem nachfolgend beschriebenen Erlebnis war eine Rolex für mich eine "Zuhälteruhr" , dann hatte ich damals die einmalige Gelegenheit eine "private" Führung durch die Werkstatt-Etage in Köln zu erleben. Mein Tour-Guide erläuterte mir was für ein mechanischer Aufwand erforderlich ist um eine Rolex, mit der damit verbundenen Qualität, zu fertigen. Er riet mir auch von einer Daytona ab, die mir seinerzeit am besten gefiel, da ein Zenith Werk verbaut sei und dieses nur bedingt mit einem Werk von Rolex zu vergleichen sei. Ich war schlicht fasziniert und begeistert !

    Fazit: die Qualitätsprüfung und Endkontrolle sind scheinbar nicht besser als bei jeder beliebigen Automatik.
    Ich habe eine Junkers mit Automatik-Werk, die wir mal mit Firmenlogo verschenkt haben, seit fast zehn Jahren ohne Probleme in Betrieb. Ich denke hiermit muss sich meine Submariner in den nächsten Jahren erst mal vergleichen lassen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 01:02
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 15:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •