Ja, du lädst das Paket für OS X Hosts und installierst das.
Dann solltest Du noch von der gleichen Seite das "VirtualBox 4.1.4 Oracle VM VirtualBox Extension Pack" laden und installieren.
Dann startest Du das Programm Virtualbox und legst eine neue virtuelle Maschine an. Der Assistent fragt alle notwendigen Parameter wie Größe der virtuellen Festplatte, etc. ab und macht eigentlich recht sinnvolle Vorschläge.
Dann musst Du die Windows-CD einlegen und installierst in der virtuellen Maschine dein Windows. Eventuell musst Du am unteren Rand des Fensters der virtuellen Maschine auf das CD-Symbol klicken, um das Laufwerk deines Macs an die virtuelle Maschine durchzureichen, da weiß ich gerade nicht, ob der Assistent das schon macht, oder du eben selbst klicken musst.