Wenn Du sie im Programm löscht sind sie im Papierkorb. Wenn Du sie auch vom Server löschen willst, musst Du das bei mail - accounts - erweitert - vom server löschen: Häkchen machen, eigentlich wie bei windows..
Ergebnis 2.581 bis 2.600 von 6143
-
18.10.2011, 23:27 #2581
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
IMAP-Account: Beides führt dazu, dass deine Mail in den "deleted" Folder wandert. Was dort mit der Nachricht passiert, ist konfigurationsabhängig.
-
18.10.2011, 23:31 #2582
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.086
Gruss Klaus
-
18.10.2011, 23:55 #2583
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
19.10.2011, 00:09 #2584
Mal ne unspezifische Frage:
Gibts denn bei dem Mac Mail Programm andere Suchkritieren als z.b. bei Outlook 2007?
Wenn ich im Büro in Outlook was suche, egal wie wenig ich eigentlich weiß, finde ich immer die alte Mail.
Bei dem Mac Mail Programm sehr selten.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.10.2011, 00:37 #2585
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.086
finde ich interessant die Frage bzw Feststellung. Im Prinzip ist die Suche schon wie bei Outlook 2007, wenn man auf "Suchen in: alle" geht. Hatte heute bzw. auch früher teilweise das Problem, dass nicht alle emails gefunden wurden. Habe heute was gesucht nach dem Namen, fast alle dann in der Suche erhalten, die die ich gesucht habe ist nicht erschienen. War nur in "gesendet" zu finden. Andere an den gleichen Empfänger wurden aber wiederum gefunden. Denke, das Programm arbeitet nicht so "perfekt".
Gruss Klaus
-
20.10.2011, 20:52 #2586ehemaliges mitgliedGast
N'abend!
Ich habe aktuell als SW 10.5.8 Leopard auf meinem 17" MBP. Habe jetzt durch einen netten Fori ein Update (CD) auf Snow Leopard erhalten; allerdings für 13". Nach dem einlegen der CD erhalte ich den Hinweis, dass kein Update möglich ist?! Kann das sein und an der Display-Größe liegen? Alle anderen Voraussetzungen sind m. E. erfüllt.
Wollte im Anschluss über den App-Store das Lion-Update ziehen ...
-
20.10.2011, 21:01 #2587
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Die SL DVD ist eine Vollversion, keine Update DVD soweit ich weiß...
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
20.10.2011, 22:13 #2588
Ich vermute die DVD die du bekommen hast, war eine InstallationsDVD, und die ist immer rechnerspezifisch...auf der richtigen DVD ist eine Raubkatze drauf.
Martin
Everything!
-
20.10.2011, 22:16 #2589
und soweit ich weiss...sind die jeweils mit dem endgerät gelieferten dvd auch hardwaregebunden....an genau den computer,mit dem sie aus dem karton schlüpften..in verbindung mit einem anderen gerät ist dann eben essig.
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
20.10.2011, 22:20 #2590
Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.10.2011, 22:53 #2591
Doch, ist so.
Die beigelegten Medien sind in der Regel einfach grau.
Die Original SL-DVD hat einen Snowleopard aufgedruckt und ist - entgegen der Beschriftung "Update" - eine Vollversion.
Die mitgelieferten DVDs passen in der Regel nur für das jeweilige Gerät bzw. Geräteserie.
Eine iMac-DVD kann z.B. keinen PowerMac installieren.
Hier in diesem Fall ist 13" oder 17" vermutlich nicht entscheidend, sondern eher die Tatsache, dass die DVD des 13" MacBook Pro von einer Nachfolgergeneration stammt.
-
20.10.2011, 22:59 #2592
Nun... das ist schon klar, aber die über dir stehende Aussage liest sich so, .... Eine DVD eines MBP13 geht nur für DIESES MBP 13 und nicht für das MBP13 von Ulrich oder Orange.. und das kann ich mir eben gar nicht vorstellen. Powerbook ist doch asbach, das geht freilich nicht.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.10.2011, 05:52 #2593
eine 13 DVD für ein 2009er MB geht natürlich füer jedes 13 2009er MB, aber nicht für ein abderes Modell...
Martin
Everything!
-
21.10.2011, 23:29 #2594ehemaliges mitgliedGast
Danke, Männer, dann ist das geklärt.
Tja, werde dann wohl mal zwei Updates im Apple-Store laden ...
-
23.10.2011, 13:00 #2595
Wie funktioniert der Parallels Desktop 7.0 for Mac ? Ich bin in dieser Sache totaler Laie, brauche aber zu Hause für die nächsten 4 Wochen ein Programm, das nur auf Windows läuft.
Wenn ich den Parallels Desktop kaufe, brauche ich dann auch noch Windows 7 als Betriebssystem oder ist das schon beinhaltet?Beste Grüsse, Martin
-
23.10.2011, 13:18 #2596
ja, Win 7 kommt on top...
Martin
Everything!
-
23.10.2011, 13:21 #2597
Parallels emuliert erst mal nur die Hardware eines "normalen" PC.
Das Betriebssystem Windows musst du dann auf diesen virtuellen PC genau so installieren, wie du es auf einem realen PC auch tun würdest.
Sprich, die Windows-Lizenz geht extra.
Ich verwende selbst VirtualBox (Siehe https://www.virtualbox.org/) als Emulation. Das ist kostenfrei, kann nicht ganz so viel wie Parallels, reicht aber für meine Zwecke völlig aus, da ich Windows nur ein-, zweimal im Monat brauche. Geschwindigkeitsmäßig konnte ich keinen Vorteil für Parallels erkennen, lediglich die Integration in OS X (z.B. Datenaustausch zwischen Windows und Mac via Drag&Drop) ist bei Parallels besser gelöst.
Mein Tipp daher, wenn du nicht vorhast regelmäßig mit Windows zu arbeiten, installiere dir Virtualbox und spar dir die Kosten für Parallels.
-
23.10.2011, 13:30 #2598
Danke Jan, ich brauche es eigentlich nur für dieses Programm, also sollte die Virtualbox allemal ausreichend sein. Windows 7 bekomme ich über meine ehemalige Uni kostenlos.
Das heisst dann einfach hier: https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads den Download für OS X anklicken, auf dem iMac installieren und dann einfach die Windows 7 CD einlegen und installieren? Sorry für meine dummen FragenBeste Grüsse, Martin
-
23.10.2011, 14:31 #2599
Ja, du lädst das Paket für OS X Hosts und installierst das.
Dann solltest Du noch von der gleichen Seite das "VirtualBox 4.1.4 Oracle VM VirtualBox Extension Pack" laden und installieren.
Dann startest Du das Programm Virtualbox und legst eine neue virtuelle Maschine an. Der Assistent fragt alle notwendigen Parameter wie Größe der virtuellen Festplatte, etc. ab und macht eigentlich recht sinnvolle Vorschläge.
Dann musst Du die Windows-CD einlegen und installierst in der virtuellen Maschine dein Windows. Eventuell musst Du am unteren Rand des Fensters der virtuellen Maschine auf das CD-Symbol klicken, um das Laufwerk deines Macs an die virtuelle Maschine durchzureichen, da weiß ich gerade nicht, ob der Assistent das schon macht, oder du eben selbst klicken musst.
-
23.10.2011, 20:52 #2600
Vielen Dank, werd ich gleich morgen probieren.
Beste Grüsse, Martin
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen