Aktueller iMac Pro wird eingestellt. Dann kommt der M1 wohl noch im März.
https://www.heise.de/news/Solange-de...n-5073831.html
Ergebnis 5.701 bis 5.720 von 6143
Hybrid-Darstellung
-
08.03.2021, 08:01 #1
Gruss. Ulf
-
17.03.2021, 14:31 #2
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Hallo zusammen,
ich bin ja immer noch MacBook-Neuling und habe daher immer noch Fragen. Aktuell geht es um das Formatieren von USB-Speichern. Dabei kann ich ja bei "Format" und "Schema" verschiedene Auswahlen treffen:
Format: APFS (mehrere), Mac OS (mehrere), MS-DOS (FAT) oder ExFat
Schema: GUID-Partitionstabelle, Master Boot Record oder Apple-Partitionstabelle
Wenn ich jetzt einen Stick für "universelle" Anwendung (z.B. zur Verwendung an einem MS-DOS PC oder am Autoradio) formatieren möchte, dann nehme ich als Format wohl "MS-DOS (FAT)". Aber was muss ich bei Schema wählen?
Wäre toll, wenn jemand helfen könnte. Vielen Dank!Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
17.03.2021, 17:44 #3
Master Boot Record sollte gehen, es sei denn der Stick ist sehr gross, dann GUID.
Gruß, Michael.
-
17.03.2021, 21:52 #4
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
-
17.03.2021, 22:21 #5
Bitte als exFAT formatieren. Ist mit Mac und Windows kompatibel. exFAT ist besser als FAT32, weil es nicht denselben Beschränkungen unterliegt!
-
18.03.2021, 07:22 #6
So universell kann man das nicht sagen.
Das mag für Mac und Windows funktionieren, aber der Wunsch war auch z.B. der Einsatz am Autoradio.
ExFAT ist zweifelsohne das bessere FAT, aber leider leider wird es von vielen Hardware-Geräten nicht unterstützt...
Gerade, wenn der Stick im Auto eingesetzt werden soll, ist die Unterstützung oft mangelhaft (und für mp3 braucht man selten Dateigrößen > 4GB).
Selbst mein nagelneuer (sehr teurer) LG OLED kann kein exFAT, obwohl es genau da für Filme sinnvoll wäre.Geändert von dj74 (18.03.2021 um 07:24 Uhr)
-
18.03.2021, 22:58 #7
Bei meinen letzten drei Autos hat es gefunzt mit exFat. Ich nutze auch Videos im Auto, insbesondere manche Konzerte... versuch macht kluch. Zumindest ist exFAT mit weniger Beschränkungen belegt und ist eher "einen Versuch wert".
-
18.03.2021, 23:23 #8
Na klar, versuchen kann man es...
Ich finde es schade, dass exFAT keine Unterstützung auf breiter Front erfährt, da es wirklich technisch besser ist.
Meiner Erfahrung nach ist es eher die Ausnahme als die Regel, dass exFAT von „nicht-Computern“ unterstützt wird.
Ich besitze beispielsweise nicht ein einziges Gerät (außer den Computern), das exFAT kann.
Ich kann nur auflisten, welche Geräte es NICHT können:
LG OLED (2021)
Fritz!Box (2020)
Samsung TV (2009)
Samsung BlueRay-Recorder (2017)
Jaguar XF (2016)
Porsche 986 mit nachgerüstetem mp3-Interface
Marantz Receiver (2013)
WD-TV Live
...mehr fällt mir gerade nicht ein, was ich getestet hätte...
In meinem Fall also 100% Misserfolgsquote. Und das quer durch alle Preisklassen und Baujahre.
Deswegen meinte ich, dass es unter Umständen doch nicht so universell sein könnte wie gehofft...
Die einzige „echte“ Einschränkung bei FAT ist (zumindest in Größenordnungen, die bei USB-Sticks üblich sind), dass Dateien maximal 4 GB groß sein dürfen (ich weiß, dass es noch weitere Limits gibt, aber die spielen in der Praxis meist keine Rolle). Und das betrifft meist nur Videodateien.
Sonst sind die Dateien ja meist sehr viel kleiner, zumindest ist mir noch kein Bild oder Audio in dieser Größe begegnet.Geändert von dj74 (18.03.2021 um 23:30 Uhr)
-
30.04.2021, 20:45 #9
Heute habe ich den neuen iMac bestellt.
Nun habe ich folgende Frage:
Der alte ist von 2008, vermutlich werden nicht mehr alle Programme auf dem neuen laufen.
Was passiert wenn ich die alten Dateien und Programme mittels Time Machine auf den neuen rüberspitze, zu dem ich auch das aktuelle Office Paket bestellt habe?
Kommen sich da alte und neue Programmversionen in die Quere?Mit besten Grüßen,
Stefan
-
30.04.2021, 21:23 #10
Irgendwo in den Einstellungen kannst Du schauen, welche Programme mit 32bit laufen. Die werden vom aktuellen OS nicht mehr unterstützt. Vielleicht magst Du die vorher deinstallieren.
Es würde mich aber wundern, wenn das nötig wäre. Während der Einrichtung des neuen iMac wird er Dir sagen, was nicht mehr geht und die richtigen Konsequenzen daraus ziehenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.04.2021, 21:36 #11
Noch was: Soll man besser den Migrationsassistenten oder Time Machine benutzen, um das neue Gerät einzurichten?
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
30.04.2021, 21:34 #12
Ok, vielen Dank.
Also ist meine Uraltversion von MS Office kein Problem oder muß ich die vorab deinstallieren?Mit besten Grüßen,
Stefan
-
30.04.2021, 21:52 #13
Deinstallieren, weil 32bit.
Vielleicht investierst du nochmal in eine aktuelle office Version. Ich bin erst mit Office 2019 richtig glücklich geworden. Alle anderen Versionen waren nicht gut.
Du scheinst noch mit der Office 2011 Version oder älter zu arbeiten.
Ich würde den Rechner frisch, bzw. neu aufsetzen, falls du auf die Rückspielen eines Backups verzichten kannst....Geändert von orange (30.04.2021 um 21:53 Uhr)
Gruß Florian
-
30.04.2021, 22:02 #14Mit besten Grüßen,
Stefan
-
03.05.2021, 11:12 #15ehemaliges mitgliedGast
wenn Du das Übertragen der Daten mittels Migrationsassistenten bzw. über Wiederherstellung aus einem Backup machst, übernimmst Du den alten Account einfach auf einen neuen Rechner
Frisch aufsetzen wäre meinem Verständnis nach dann der Fall, wenn Du auf dem neune Rechner die Programme einzeln nachinstallierst und die Daten aus Deinem Backup übernimmst, die Du haben möchtest
-
01.05.2021, 11:51 #16
Ich bin etwas ratlos.
Ich habe ein iPhone 11 und dieses beim Kauf mit einer „Panzerglas- / Schutzscheibe für das Display versehen lassen. Das Gerät ist ca. eineinhalb Jahre alt.
Bereits mehrmals hat sich nun die Scheibe leicht vom Display gelöst und nun ist die vierte drauf (seit 10 Tagen) und das Problem ist schon wieder da.
Der Hersteller des Schutzglases ist mir nicht bekannt.
Kennt das sonst noch jemand und kann mir weiterhelfen.Roni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
01.05.2021, 12:01 #17
Roni, geh in den Apple-Shop. Die machen Dir ne Scheibe drauf (sind die teuersten für 35 euro oder so) -aber die ist perfekt....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.05.2021, 18:24 #18
-
02.05.2021, 17:28 #19
Hallo zusammen, kann mir jemand bezüglich Mac und Antivirusprogramm weiterhelfen?
Ich habe in Vorbereitung auf meinen neuen iMac bei meinem alten im Mailprogramm heute ein paar Ordner verschoben und neu sortiert. Da war auch der Papierkorb dabei, samt alten Werbemails etc. Dann hat plötzlich mein Virusprogramm angeschlagen und mehrere Dateien erkannt und desinfiziert/gelöscht. Laut Pfadname alle aus dem neu erstellten Mailordner und die meisten mit MS Office Bezeichnung (Office nutze ich allerdings nicht auf dem Mac).
Jetzt ist alles gelöscht und neuer Scan hat nicht mehr gefunden.
Ist das Thema jetzt erledigt, war es vll gar nicht relevant oder sollte ich noch etwas beachten?
Bin für alle Tipps dankbarGrüße, Dom
-
02.05.2021, 18:01 #20
Die Frage ist, was sagen die Logs, also was wurde gefunden und hast Du die entsprechenden Dateien bzw. Links angeklickt... Vielleicht schwer zu rekonstruieren, aber die Mühe würde ich mir machen. Wenn nichts weiter gefunden, iO, aber ich würde mich die Logs anschauen damit Du weißt, was da reingetrudelt kam und Du nicht doch ein Hintertürchen geöffnet haben könntest.
Geändert von hummtidummti (02.05.2021 um 18:02 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen