Seite 280 von 308 ErsteErste ... 230260270278279280281282290300 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.581 bis 5.600 von 6146
  1. #5581
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.647
    Frag mal beim "der_mo" (Michael) an/nach.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #5582
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Habe schon x-Festplatten bei den älteren MACs getauscht. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Transcend JetDrive™ Kits gemacht, da ist alles drin was du brauchst. Dann noch die Anleitungen von iFixit angeschaut, dann kann "fast" nichts schief gehen.
    Gruß
    Markus

  3. #5583
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.678
    macOS Experten vor:
    Ich würde gerne im festgelegten Intervall ein TimeMachine Backup meines Macbook machen.
    Dies soll jedoch auf eine externe Festplatte geschehen welche an der FritzBox hängt via NAS.
    Jemand schon gemacht, wenn ja was benötige ich dazu an Hardware?

    Quasi eine eigene Cloud, die Apple Cloud nutze ich nämlich nicht.
    tbd.

  4. #5584
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.107
    Seit dem Update der Applewatch auf "WatchOS 7.0.2"
    entsperrt die Applewatch das MacBook nicht mehr!

    Scheint ein bekannter Fehler zu sein.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  5. #5585
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.870
    Zitat Zitat von Compact Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne im festgelegten Intervall ein TimeMachine Backup meines Macbook machen.
    Dies soll jedoch auf eine externe Festplatte geschehen welche an der FritzBox hängt via NAS.
    Jemand schon gemacht, wenn ja was benötige ich dazu an Hardware?
    Ein dezidiertes Mehrplatten-NAS (Synology) wäre da meine Empfehlung, denn *eine* Festplatte ist kein sicheres Backup.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  6. #5586
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Ein dezidiertes Mehrplatten-NAS (Synology) wäre da meine Empfehlung, denn *eine* Festplatte ist kein sicheres Backup.
    Danke Roland,
    ich würde erstmal mit einer Platte starten.
    Kann ich diese Platte via USB an die FritzBox anschliessen und dort als NAS konfigurieren?
    tbd.

  7. #5587
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Compact Beitrag anzeigen
    macOS Experten vor:
    Ich würde gerne im festgelegten Intervall ein TimeMachine Backup meines Macbook machen.
    Dies soll jedoch auf eine externe Festplatte geschehen welche an der FritzBox hängt via NAS.
    Jemand schon gemacht, wenn ja was benötige ich dazu an Hardware?

    Quasi eine eigene Cloud, die Apple Cloud nutze ich nämlich nicht.
    Kurze Antwort:

    Geht nicht so ohne weiteres. Hatte das gleiche vor, aber das Programm von Fritzbox, welches die Festplatte am USB Anschluß der Fritbox lesbar macht, gibt es nicht für Mac. Ist ne Riesenfrickelei.

    Am besten NAS oder so tauschen
    Grüße:
    Klaus

  8. #5588
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.785
    Mit einer Airport Extreme geht das: Airport Extreme als (zusätzlichen) WLAN-Punkt, per Kabel an die Fritzbox und die Festplatte an die Airport Extreme anstecken.
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  9. #5589
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.598
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Ich möchte bei meinem MacBook Pro 15" Retina, late 2013, gerne die SSD gegen eine größere tauschen. Habt ihr da Erfahrungen?

    Nehme ich da einfach eine NVMe M.2 SSD und einen Adapter? Oder ist das Murks?
    Alternativ gibt es ja SSDs, die direkt passen, aber auch doppelt so teuer sind, wie die OWC SSD Aura Pro X2 1 TB.
    Geschwindigkeit ist nicht sooooo arg wichtig, aber man liest bei manchen Lösungen von Temperaturproblemen oder Problemen mit dem "aufwachen" aus dem Stand-by - auf so etwas habe ich nun gar keine Lust...

    Wer hat Rat?
    Update: ich habe am Wochenende das MacBook mit der OWC Aura Pro X2 1TB aufgerüstet. Ging spielend einfach und lief auf Anhieb. Es gab zufälligerweise bei Alternate einen reduzierten B-Ware Artikel, bei dem mal die Packung geöffnet wurde. War mit bei voller Garantie egal.
    Würde ich wieder so machen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  10. #5590
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    „One more thing“: Was Apple auf dem Special-Event am 10. November vorstellen könnte

    Am 10. November findet Apples wohl wichtigstes Event des Jahres statt. Denn am kommenden Dienstag wird der Konzern seine ersten Macbooks ohne Intel- dafür mit eigenen „Apple-Silicon“-Prozessoren ankündigen. Das dürfte aber nicht alles sein – was Apple noch vorstellen könnte.

    t3n

  11. #5591
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.858
    Niemand bei der Keynote dabei gewesen?

    Muss sagen, wenn der M1 nur einigermaßen das hält, was versprochen wird, ist es schon ein netter Sprung, was Geschwindigkeit und battery life anbelangt.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  12. #5592
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.514
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe mir die Keynote angeschaut. Der M1 scheint schon ziemlich flott und effizient zu sein. Schauen wir mal, wie es später in der Praxis mit der Kompatibilität mit der anerkannten Standardsoftware aussieht.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #5593
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.007
    Interessant dass das neue MacBook mit M1-Chip sogar deutlich günstiger zu sein scheint als mit dem bisherigen Intel-Prozessor. rund 600,-€. Wie geht das denn? Völlig untypisch für Apple - bringen was neues und besseres raus und dann so ein Spriung nach unten im Preis? Oder habe ich da was missverstanden?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  14. #5594
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.785
    Hat mich auch gewundert. Wobei sie mit dem eigenen Chip nun die Wertschöpfung im eigenen Haus haben, aber ob das so viel ausmacht
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #5595
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.050
    War schon beeindruckend, bin mal gespannt wie lange Intel Geräte noch unterstützt werden.
    Und dann gleich 3 Geräte. Mutig, aber auch Gefährlich bzw. teuer, wenn da irgendwo ein Hardware-Fehler schlummert.

    Wollte mir eigentlich zum Jahresende noch einen iMac27 fürs Büro holen.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  16. #5596
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.869
    ... auf den "angekündigten" iMac warte ich auch, z.B. 23". Mmh, ob die neue Chip mit Adobe gleich funktioniert ... oder "Zukunft" hier wortwörtlich zu verstehen ist? Erst mal abwarten.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  17. #5597
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.507
    Ich schau`s mir gerade an - beeindruckende Daten!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  18. #5598
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.050
    Zwei Dinge fand ich befremdlich, gestern in der Keynote:
    1. Der Craig Federighi zeigt das Macbook Air vor der eigentlichen Enthüllung (bei der Demo des instant on)
    2. Er sagt die Software läuft mit Emulator schneller als auf nativer Basis. Das ist so ein bisschen wie die Behauptung, man spüre durch das Tragen vieler Kondome mehr als ohne Kondom...
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  19. #5599
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.858
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Interessant dass das neue MacBook mit M1-Chip sogar deutlich günstiger zu sein scheint als mit dem bisherigen Intel-Prozessor. rund 600,-€. Wie geht das denn? Völlig untypisch für Apple - bringen was neues und besseres raus und dann so ein Spriung nach unten im Preis? Oder habe ich da was missverstanden?
    Das günstigste air kostet in A € 1.129,-.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  20. #5600
    Submariner
    Registriert seit
    22.09.2018
    Ort
    Köln
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von alien27 Beitrag anzeigen
    Zwei Dinge fand ich befremdlich, gestern in der Keynote:
    2. Er sagt die Software läuft mit Emulator schneller als auf nativer Basis. Das ist so ein bisschen wie die Behauptung, man spüre durch das Tragen vieler Kondome mehr als ohne Kondom...
    Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich

    Wenn der M1 im MBA etwa 3x schneller ist, dann fallen (20-30?) Prozent die in Rosetta 2 verloren gehen, eben nicht mehr ins Gewicht, im Gegenteil...
    Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem.
    R.M.Rilke

Ähnliche Themen

  1. Kauf Beratung. Hilfe Bitte
    Von clk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
    Von kurvenfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01
  4. Kauf-Beratung Air King 5500
    Von mannimmond im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •