Okay, wäre eine Möglichkeit.
Ich hatte die Hoffnung, dass mir ein Mitglied dieses findigen Forums einen Kniff weiß wie ich in den Tiefen der Systemsteuerung den allgemeinen Pegel der Lautsprecher anheben kann. Oder Ähnliches...
Ergebnis 5.481 bis 5.500 von 6143
Hybrid-Darstellung
-
25.05.2020, 19:32 #1Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
26.05.2020, 07:08 #2
https://www.globaldelight.com/boom/
LG
Michael
-
26.05.2020, 22:51 #3
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Hätt ich ja kein Bock drauf, aber jeder wie er will..
-
25.05.2020, 22:24 #4
-
25.05.2020, 22:27 #5
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
Vielleicht kannst Du hier die Lautstärke erhöhen: Programm-Dienstprogramme-AudioMiDISetup-Ausgang.
Oder über VLC Player abspielen.
MichaelGeändert von löwenzahn (25.05.2020 um 22:28 Uhr)
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
26.05.2020, 16:28 #6
Das klingt gut Michael, danke! Werde ich auf jeden Fall mal probieren.
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
10.06.2020, 06:45 #7
Da ich in meinem eigenen Thread betreffend dem lauten Lüfter keine Antwort auf meine zweite Frage erhalten habe, möchte ich diese nochmals hier posten.
Ich möchte mein altes MacBook Pro aus 2013 meiner Mutter geben. Es läuft noch einwandfrei und ich frage mich ob ich von El Capitan auf Catalina updaten soll, nach dem Motto "never change a running system"?
Es hat folgende Konfiguration:
2.3 GHz Intel Core i7
16 GB RAM
OS X El Capitan
Was meint ihr?
Weiter habe ich noch eine Frage zur Tastatur. Das MacBook Pro hat ein Schweizer Tastaturlayout und meine Mutter lebt in Deutschland. Die CH Tastatur hat z.B. kein scharfes "s" und die Tasten "ö", "ü" und "ä" sind anders belegt. Auch sonst gibt es ein paar kleine Unterschiede.
Frage hier wäre, ob es einen Anbieter von (hochwertigen) Aufklebern gibt, mit denen man die Tasten überkleben kann? Ich habe tastaturaufkleber.eu gefunden, die sind aber, soweit ich das gesehen habe transparent, was suboptimal wäre.
Hat hier jemand eine Idee?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.06.2020, 08:38 #8
-
10.06.2020, 06:49 #9
Ich hab ein Late 2013 MacBook Pro, das wunderbar mit Catalina läuft. Ist auch jetzt nach fast 7 Jahren noch uneingeschränkt flott und gut nutzbar.
Ist ein 2,4 GHz Dual-Core Intel Core i5 mit 8 GB RAM.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.06.2020, 07:18 #10
Hatte ein MacBook Air, aus 2013, und das schnurrt unter Catalina. Habe ich an meine Eltern gegeben und seitdem keine Supportanfragen mehr.
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
10.06.2020, 07:27 #11
-
11.06.2020, 13:46 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
10.06.2020, 09:49 #13
Würde es nicht mehr Sinn machen, das schweizer MacBook in der Schweiz zu verkaufen und dann ein gebrauchtes deutsches zu holen?
Mein Gefühl sagt, ein Tastaturwechsel ist bestimmt nicht unter 200€ zu machen...
Und Aufkleber auf den Tasten ist auch irgendwie so eine Schmuddel-Lösung...Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
10.06.2020, 10:00 #14
Noch was …
Bei meinem neuen MacBook Pro funktionieren zwei Sachen nicht, wo ich noch nicht herausgefunden habe woran es liegt:
Ich kann mich "nur" über das Passwort anmelden. Eine Anmeldung über TouchID funktioniert nicht. TouchID ist eingerichtet und funktioniert bei Programminstallationen oder im Apple Store, aber nicht bei der Anmeldung. Als Optionen ist alles angewählt.
Zweites "Problem" ist, dass bei der Anmeldung die Maus nicht funktioniert. Ich habe die Magic Mouse von Apple welche wie die externe Tastatur über Bluetooth verbunden ist. Die Tastatur funktioniert von Anfang an, die Maus leider nicht. Muss dann mit den Trackpad die Eingabe wählen und nach Eingabe des Passworts funktioniert dann auch die Maus.
Hat da jemand eine Idee an was das liegen könnte?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.06.2020, 09:55 #15
Ich denke auch, dass ein Tastaturtausch sich kostentechnisch nicht lohnen wird.
Ein Verkauf in CH und neuer Kauf in D wäre zwar möglich, ich weiss aber dass das MacBook tiptop gepflegt wurde und (zumindest bisher) immer stabil und ohne Probleme gelaufen ist …
Ich denke ich werde mir mal passende Aufkleber anschauen und testen ob das was taugt. Wenn nicht kann ich immer noch Plan B umsetzten ;o)Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
16.06.2020, 20:37 #16
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen MacBook - habe mal gelesen, dass einige Baujahre Probleme mit der Tastatur hatten.
Welche waren das? Auf was muss ich achten?tbd.
-
16.06.2020, 21:04 #17
Wurde beim 16 Zoll MBP und beim neuen MBA behoben
Gruß Toan
-
16.06.2020, 21:22 #18
Alle aktuellen 2020er MacBooks (Air, Pro 13", Pro 16") sind von Apple auf die ganz neue Tastatur (also die, die keine Probleme mehr macht) umgestellt.
Kannst also bedenkenlos kaufen.Beste Grüße!
Peter
-
16.06.2020, 21:31 #19
Ah sorry, hab das neuste Update übersehen.
Gruß Toan
-
16.06.2020, 22:04 #20
Danke.
Leider sind bei beiden Kandidaten aus 2016 und 2017 - da besteht das Problem noch?tbd.
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen