Du solltest nur ganz zur Sicherheit den Akku so lagern, dass im (unwahrscheinlichen) Fall eines Akkubrandes kein weiterer Schaden entstehen kann. In LiPo-Akkus steckt eine ungeheure Energie. am Besten so schnell wie möglich fachgerecht entsorgen.
Ergebnis 4.221 bis 4.240 von 6146
Hybrid-Darstellung
-
17.09.2014, 19:52 #1
-
17.09.2014, 19:55 #2ehemaliges mitgliedGast
Ja, Danke
....habe eben beim Apple Shop hier einen neuen -originalen- fuer schlanke umgerechnet 110 Euro gekauft...den alten haben die entgegengenommen...wenn der jetzt abfackelt, ist mir das egal
-
20.09.2014, 20:58 #3
Hat jemand von Euch OSX auf längere Zeit ohne adobe flash player vernünftig genutzt?
Kennt Ihr eine Alternative?
Danke für Meinungen/ TippsGruß Harald
-
20.09.2014, 21:14 #4
Ja. Eben ohne. Alternativen brauchte ich keine.
Grüsse, Steffen
-
20.09.2014, 21:41 #5
-
20.09.2014, 21:48 #6
Nutze nur Safari. Falls ich doch mal Flash brauchte, hab ich den Firmen Laptop benutzt. Kam aber nur ein paar Mal vor.
Grüsse, Steffen
-
20.09.2014, 21:50 #7
-
21.09.2014, 00:36 #8
Seit der letzten Neuinstallation mit Erscheinen von 10.9 habe ich kein Flash mehr installiert.
Falls eine Seite wirklich partout auf Flash besteht, nehme ich den Google-Chrome-Browser, der hat Flash integriert.
-
21.09.2014, 10:15 #9
moinsen, ich tue mich als eingefleischter Firefoxer schwer mit Safari.
aber nachdem ich flash gekillt habe, ist FF quasi unbrauchbar.
HTML5 Shumway ist bisher glaube ich testweise nur Nightly implementiert, aber Safari immer noch deutlich unterlegen.
Ich richte mich mal langsam in Safari ein, ist gar nicht so schlecht und auch fast noch schneller als FF
Gruß Harald
-
21.09.2014, 10:56 #10
-
17.10.2014, 07:16 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hat schon jemand Yosemite geladen?
-
17.10.2014, 07:20 #12
Hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4494427
Bin auf die ersten Berichte gespannt.
-
17.10.2014, 07:24 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke.
-
18.10.2014, 09:09 #14
Möchte gerne meiner Frau ermöglichen ihre iPhone Kontakte (4 also mit IOS 7) einfach am MacBook zu bearbeiten. Wie macht man das am einfachsten? Gibt es eine App, welche ihre aus dem iPhone holt, bearbeiten zulässt und dann wieder zurückspielt?
-
18.10.2014, 09:16 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Liegen die Kontakte nur lokal auf dem iPhone oder ist ein E-Mail Account eingebunden?
-
18.10.2014, 09:20 #16
-
18.10.2014, 09:28 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ins iPhone importieren? klick
Danach müsste man sie im Mail Account bearbeiten können.
-
18.10.2014, 10:00 #18
aber sie könnte doch auch auf "Ihrem"Book die Kontakte lokal über iTunes Synchronisieren, dann kann sie immer alles abgleichen ??
Gruß Harald
-
18.10.2014, 10:20 #19
Ich habe letztens mein iPhone per itunes synchronisiert und schwupps waren die Kontakte im Telefon verschwunden.... Das ist mir noch nie passiert. Musste dann das iPhone wiederherstellen.
Weiß jemand, welches Häkchen ich wo falsch gesetzt habe?
Danke für die Tipps!Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
18.10.2014, 11:03 #20
Besten Dank Robert und Harald. Hat Dank Eurer Hilfe alles geklappt. Im Nokia auf Sim gespeichert und dann im iPhone importiert. Danach werden sie auf dem MacBook bearbeitet.
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen