Frage an die Macianer
Ich habe an meinem iMac eine Time Capsule hängen die ausschliesslich von Time Machine genutzt wird. Die TC ist per WiFi mit dem Mac verbunden.
Nun hab ich den Provider gewechselt, inklusive neuem Router und somit neuer Wlan Kennung.
Wie bekomme ich die TC wieder ins Wlan Netz? Sie blinkt orange, wird aber nicht mehr im Finder angezeigt. Das Airport Dienstprogramm findet sie nicht. Wenn ich die TC per Ethernetkabel mit dem Mac verbinde rührt sich auch nichts. Ich kann nicht mehr sagen, wie ich die damals das erste mal mit dem Mac verbunden habe.
Wer weiss Rat?![]()
				Ergebnis 2.841 bis 2.860 von 6146
			
		Hybrid-Darstellung
- 
	24.04.2012, 21:53 #1Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
 - 
	25.04.2012, 19:54 #2
hallo...
möglicherweise hilft es einfach,die wlan-einrichtung am mac nochmals neu vorzunehmen..vorher die time capsule vermittels ethernetkabel direkt mit dem router verbinden..meine macs erkennen auch bisweilen die time capsule nicht auf anhieb...dann deaktiviere ich airport express und verbinde neu..siehe da..das airport dienstprogramm erkennt beim neuen starten sofort die time capsule..und du kannst über das airport dienstprogramm die einstellungen der TC neu vornehmen..ach ja..mit einer firewall im computer haben die time capsules auch so ihre probleme..speziell,wenn man windows-rechner und macs darauf zugreifen lassen möchte..oder muss.und am besten ist meiner ansicht nach,der time capsule im router-menü eine feste ip zuzuweisen.
verschlüsselt mit file vault wird die TC ja wohl nicht sein?
gutes gelingen wünsche ich.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
 - 
	24.04.2012, 22:05 #3
Drück mal den Reset Knopf. Ist ein kleiner Knopf auf der Rückseite, den du mit einen Kuli drücken kannst. Ca. 5 Sekunden drücken, dann sollte die Anzeige schnell blinken.
Danach probier nochmals mit dem Airport Dienstprogramm zuzugreifen.Grüsse, Steffen
 - 
	24.04.2012, 22:10 #4
Danke Steffen. Den Reset Knopf hatte ich schon mal gedrückt, allerdings nicht 5s lang. Ich werd das nachher mal probieren.
Im Moment liegt der 'Grosse' wieder drauf.
http://img.skitch.com/20110417-q7173...wtrf769njt.jpgGrüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
 - 
	25.04.2012, 13:17 #5
Ich möchte meinen Mac auf einfache Weise per iPad ausschalten können.
Die Mocha VNC-App erlaubt die Programmierung von Makros. Weiß jemand von Euch, welche Sprache man da verwenden muss? Ganz normale Terminal-Befehle, also z.B. sudo shutdown oder so? Oder kennt ihr eine andere Möglichkeit?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 - 
	25.04.2012, 14:02 #6
Kann mir mal einer sagen warum meine Platte voll ist, mein Imac sagt mir bei der Belegung ,ich habe fast 700 GB an Filme belegt, das stimmt überhaupt nicht, Itunes sagt mir 65 GB
 wo sind all die anderen hin, ich möchte ungern alles löschen und neu aufsetzen, da mir bestimmt dann eine Menge verloren geht, aber ich habe im Leben nicht 700Gb an Filme drauf, der Imac ist so gut wie leer, maximal 400 Gb mit allen, ich habe 1 Tb auf meinen Imac
						
 - 
	25.04.2012, 16:13 #7
 - 
	25.04.2012, 16:17 #8
 - 
	25.04.2012, 16:21 #9
 - 
	25.04.2012, 16:20 #10
Dann hast Du die Filme vielleicht schon doppelt.
--
Beste Grüße, Andreas
 - 
	25.04.2012, 16:21 #11
 - 
	25.04.2012, 16:27 #12
Dann schau ich mal heute abend was doppelt ist ,wenn ich die doppelten bloss endecken kann
						
 - 
	25.04.2012, 16:28 #13
 - 
	25.04.2012, 16:35 #14
 - 
	25.04.2012, 16:49 #15
Im Zweifelsfall unter iTunes für den Import der Filme das Kopieren in die Mediathek deaktivieren und danach wieder aktivieren. Die Mediathek weiss dann, wo die Filme liegen (iMovie) nur muss man dann ufbasse, dass man die dort nicht weglöscht und glaubt, dass sie dann noch in iTunes funktionieren.
--
Beste Grüße, Andreas
 - 
	25.04.2012, 16:53 #16
Wobei sie dann, in diesem Fall, nur 65GB sparen würde, so spart sie 600GB, da die Filme für iTunes wohl in einem recht Platz sparenden Format exportiert wurden. Fraglich eben, ob man die hohe Auflösung braucht und/oder behalten möchte oder das Ganze lieber komprimiert archiviert.
 - 
	25.04.2012, 19:27 #17
Das widerspricht sich meiner Meinung. Archivierung immer in bester Qualität. Wer vor einem Jahr z.B. Full-HD Material in 720p archiviert hat, fährt heute gedrosselt, weil AppleTV und iPad3 schon 1080p können.
--
Beste Grüße, Andreas
 - 
	25.04.2012, 19:36 #18
Da bin *ich* völlig bei Dir, eos. Archiviert wird bei mir im bestmöglichen Format, sprich im Ausgangsformat.
Aber da die Diamantenperle so rigoros löschen wollte bzw. gelöscht hat, denke ich, ihr reicht die Minimal-Auflösung fürs normale Schauen.
 - 
	25.04.2012, 22:31 #19
Danke für die Hilfe.
Der Tipp des Drückens des Reset Knopfes für 5s hat bestens funktiniert. Airport Dienstprogramm zeigte die TC und ich konnte sie wieder konfigurieren.
Da kann mein Kater jetzt wieder schön weiterschlafen.
						Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
 - 
	26.04.2012, 07:30 #20
 
Ähnliche Themen
- 
  
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 - 
  
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 - 
  
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 - 
  
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13 





						
					
					
					
						
Zitieren

						
Lesezeichen