Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    GMT-Master
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    532
    Die sechserDose aus Canada kostet aber nur 33 CHF (inkl Porto und mit Rabatt) und da hab ich grad das Komplettset...

    da sind die schweizer ja nicht wirklich günstig ...
    Gruss Alex
    ----------------------------------------------------------------------------------------

    ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
    ICH MÜSSTE ENDLICH
    ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
    UND ICH WERDE AUCH
    (sabine techel)

  2. #22
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Evtl. trifft meine Bestellung ja noch vor der Münchner Börse ein. In dem Fall hätte ich eine Dose (mit dem Oyster-Rabatt) und einen kleinen Versandanteil abzugeben.

    Gruß
    Jürgen
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    156
    Hat jemand auch vorher/nachher Bilder von einer polierten Stahl-Lünette (ala DJ, Ex1)? Oder einen Erfahrungsbericht? Schaut die Lünette nachher an den polierten Stellen genauso aus wie im original, oder sieht man die Übergänge wenn man nicht die komplette Lünette poliert?
    Viel Spass,
    Markus

  4. #24
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    das hast du toll gemacht!

    sozusagen "polierte mittelglieder"
    mfg Christoph

  5. #25
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Original von markhoff
    Hat jemand auch vorher/nachher Bilder von einer polierten Stahl-Lünette (ala DJ, Ex1)? Oder einen Erfahrungsbericht? Schaut die Lünette nachher an den polierten Stellen genauso aus wie im original, oder sieht man die Übergänge wenn man nicht die komplette Lünette poliert?
    Mit Vorher/Nachher-Bildern kann ich nicht dienen, ich habe meine EX1-Lünette auch mal behandelt. Ich hatte bei der "12" und bei der "3" jeweils einen Kratzer, der aus allen Blickwinkeln heraus sichtbar war. Ärgerlich!

    Nach meiner ersten Poliertuchbehandlung das Ergebnis: Die Kratzer sind noch da, aber nicht mehr aus allen Blickwinkeln sichtbar. Für mich ist das erstmal gut so. Es ist sichtbar weniger, ich habe mich aber noch nicht getraut, noch weiter zu polieren. Das hebe ich mir für den nächsten Mikrokratzer auf.

    Cape Cod ist kein Wunder- oder Allheilmittel, ich bezeichne es mal als "Feinpeeling" ... durchaus tauglich für das Auffrischen zwischendurch.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Interessant, hätte ich nicht gedacht!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  7. #27
    rolexxx
    Gast
    Also ich habe mir 3 Päcken über Ebay geordert für 20 Dollar die große Dose ist mir zuviel

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die große Dose wäre aber billiger gewesen

  9. #29
    rolexxx
    Gast
    Nö die große Dose mit 6 Päckchen kostet 44 Dollar inkl Versand!
    20Dollar für drei inkl.versand geht doch

  10. #30
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Ich hab' noch nie eine Uhr poliert.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  11. #31
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    ....ich lasse auch lieber andere für mich polieren, das Ergebnis ist einfach besser.
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  12. #32
    Daytona
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    2.342

    RE: cape code poliermuschieee in stahl

    Tolles Resultat
    Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"

    Grüße Daniel

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Die Tücher auf satinierten Flächen anzuwenden ist eigentlich absolut nicht empfehlenswert!

    Das die Satinierung das überlebt hat, liegt wohl nur ausschließlich daran, das er mit extremer vorsicht vorgegangen ist!

    Das Tuch erzielt dadurch seinen Effekt, das es Material abträgt!!!!!

    Die Satinierung ist eine oberflächliche dünne Aufrauung des Stahls, wenn man die mit dem Tuch bearbeitet schleift man die Satinierung einfach ab!

    Ich wende das Tuch auch bei Stahluhren an (oder besser nur bei Stahluhren, weil ich keine anderen habe ) Aber NUR auf den Pollierten Flächen!
    Gruß Konstantin

  14. #34
    rolexxx
    Gast
    Ja das ist klar an die Satinierte fläche darf mann nicht ran Logischerweidse poliert man auf Glanz damit!
    Für die Flanken ist es aber perfekt

  15. #35
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    also nur die glänzenden flächen pollieren ?

    kann ich dan auch das plexi damit polieren ?

  16. #36
    rolexxx
    Gast
    Normalerweise müsste das Funktionieren aber ich denke das du richtig tiefe Kratzer damit nicht rausbekommst

  17. #37
    rolexxx
    Gast
    Ich kenne mich mit der Polier Thematik etwas aus bin Autolackiermeister

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Original von karli
    also nur die glänzenden flächen pollieren ?

    kann ich dan auch das plexi damit polieren ?

    Falls du den Test machst , bitte BBIILLLDDDDÄÄÄÄ
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  19. #39
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    696
    Themenstarter

    RE: cape code poliermuschieee in stahl

    muss natürlich schon sagen,wie schon hier geschrieben,keine grosse gewallt.
    und habe auch relativ piano gearbeitet.

    sobald ich mit einem poliermittel zu schroff rangehe,oder zu lang dran arbeite ist die satanierung dahin.

    dies ist mir und den meisten ja wohl auch klar.

    micha
    wer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
    sollte tief genug graben!

  20. #40
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792
    Spitzen-Ergebnis!
    Test

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 11:29
  2. Cape Code Frage
    Von intimeout im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 09:33
  3. Cape Code Tücher Gold putzen?
    Von sam im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 14:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •