Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 82
  1. #61
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Erst waren da ein paar Fakes.
    Dann kam die Frau, die heute meine Frau ist.
    Dann kam kurzfristig die Planung des Heiratsantrages.
    Und zur Verlobung sollte es keinen Ring sondern eine Rolex geben.

    So bin ich im Forum gelandet und habe am 30.12.05 (ihre erste) zugeschlagen. Danach musste dann auch für mich die eine oder andere Krone her. Dieses Jahr muss ich aber die bisherige Durchschnittsgeschwindigkeit von >1/Monat etwas dämpfen, sonst bleibt meine Frau wohl nicht mehr lange meine Frau

    Bye

    Marko

  2. #62
    Daytona
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    2.342

    RE: wie kamt ihr zu rolex?

    Durch R-L-X
    Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"

    Grüße Daniel

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.814
    einfach mit Uhren beschäftigen und der Rest kommt von selber ! Man kommt einfach nicht vorbei ! Dann festlegen auf eine Uhr und schanapp an den Arm damit !!

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  4. #64
    Explorer
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    132

    RE: wie kamt ihr zu rolex?

    Hallo,

    ich wollte seit ich 18 bin eine Rolex Date Just Stahlgold 16233, weil
    ich zu diesem Zeitpunkt einen 50 DM-Fake getragen hatte, noch dazu Medium... und ich mir geschworen hatte, wenn ich mal die Kohle
    habe, dann hole ich mir die in "echt".

    Nachdem ich mir die SG Zwiebel beim Konzi angesehen und anprobiert hatte, bin ich der überzeugung daß mir diese Uhr nicht steht, habe mir die Date Just in Stahl mit Weissgold-Lünette gekauft und bin einfach nur glücklich damit. Es ist jeden Tag ein tolles Gefühl diese Uhr zu tragen.

    haylebob

  5. #65
    Explorer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    187
    Hi

    Erst waren da ein paar gute Plagiate (Rolex und Breitling) und dann letztes Jahr habe ich hier im Forum zugeschlagen, die erste original SubD musste her.


    >>>Gandalf<<<
    Gruß Erwin

  6. #66
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    vor2jahren,die meisten trugen fakes .da wollte ich nicht dazu gehören und kaufte meine erste rolex(GMTII) .dann kreutzte dieses verflixte forum meinen weg :evil:..........jeden tag online,immer neue uhren.der herrgott weiss wohin das noch führt.... .
    Gruss michael

    last 6

  7. #67
    Deepsea
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    1.085
    Als ich sie 1991 sah - musste es sein: Golf verkauft, Explorer II gekauft.


    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen"

    Theodor W. Adorno

    Minima Moralia

  8. #68
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das nenne ich konsequent..

  9. #69
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.435
    Klasse, den Golf hättest du wohl schon lange nicht mehr

    So muss das sein

  10. #70
    Deepsea
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    1.085
    Genau so würde das heute aussehen - Autos sind vergänglich, schöne Uhren nicht! Geholfen hat mir damals, dass die blonde Verkäuferin bei Uhren Becker am Gänsemarkt in HH mir damals einen Nachlass gewährte, der den Preis für das gute Stück auf unter 3.000 DM senkte. So war für den Preis des Golf noch ein Mini drin - und ein Kleid für meine damalige Freundin.

    Das Package war auch stimmiger - Mini und Rolex und Freundin im Kleid ist viel besser als allein im schwarzen Golf...

    Und darum tue ich mich auch so schwer mit dem Gedanken, eine neue/weitere Rolex zu erwerben - ich würde ja meiner EX II "untreu" werden und müsste sie in ihre dunkle Box sperren.

    Aber wenn ich doch noch eine neue DJ kaufe, dann schaue ich, dass ich wieder an eine Verkäuferin komme und schaue ihr tief in die Augen...
    "Es gibt kein richtiges Leben im falschen"

    Theodor W. Adorno

    Minima Moralia

  11. #71
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Schöne Geschichte, paßt zum Charakter des hier Besprochenen!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #72

    RE: wie kamt ihr zu rolex?

    ...natürliche Evolution.
    Ganz früher erst Swatch,
    dann Casio,
    Seiko,
    Omega,
    Breitling
    und dann war ich da.

    Die Krone der Schöpfung: ROLEX

  13. #73
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Hatte schon immer ein Faible für Armbanduhren, aber für mehr als ne Fortis von der Uhrenbörse und ne Vintage Omega hat es - mangels Kenntnis - nicht gereicht.

    Dann hatte die Freundin eines Bekannten eine Date an und wirkte auf mich auf einmal richtig sexy. Bow - eine Uhr mit Ausstrahlung.

    Welche Rolexes es so gibt wusste ich damals noch nicht. Bin dann am WE zu Wempe (hatte ich bis dahin auch nur einmal betreten) und hab gesagt, dass ich auch so einen Rolex will. Die hatten eine da (ich wolle doch sicher die DateJust - ich: genau!) und ich hab die gute Plastikkarte gezügt und sie mir unter den Nagel gerissen.

    Kaufverstärkend war sicherlich, das mein Bekannter - und vermuglich Forumsnutzer - mir gesteckt hatte, dass die Uhr ab der darauf folgenden Woche schlappe 1.000 DM mehr kosten würde ;-)

    Zum ersten Mal bei Wempe kaufen und zum ersten Mal Rolex - und es war ein echtes Erlebnis. Die "Verkäuferin" war eine echte Uhrmacher-Meisterin und sah dabei aus, als sei sie eher für den Laufsteg gemacht. ´Käffcen trinken und plauschen, solange mir der Uhrmacher vom Service noch das ZB meiner Wahl eingebaut hat (ZB-Wechsel und -Einbau ohne Aufpreis) und ich war glücklich.

    Zumindest bis ich die Sporties entdeckt habe. Da musste dann auch noch das ein oder andere her - und immer bei Wempe. Leider arbeitet sie nun schon eine Weile nicht mehr dort - jetzt könnt ich also auch wo anders kaufen. Zumal in der Maximilianstraße zwischenzeitlich wieder mehr auf die Verkäuferin Modell Matrone statt Modell Modell gesetzt wird (können besser Goldschmuck an reiche Russinen verkaufen oder so).

    Grüße

    Oli
    Viele Grüße

    Oliver

  14. #74
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.259
    Kann nicht genau sagen woher die Leidenschaft zu Rolex im besoneren kam diese Uhren faszinieren mich schon immer, gefallen tun mir andere auch andere hielten sich nie lange an meinem Handgelenk.

    Kann mich erinnern eines Tages mit meiner Mutter in Salzburg gebummelt zu haben , da entdeckte ich ein Schaufenster mit Uhren ansich nichts besonderes
    ( Blieb damals schon bei jeder Uhrmacherauslage kleben ) aber was mich besonders beeindruckt hatte waren damals ca. vor 25 Jahren die Preise da waren Uhren die sagenhafte Preise ATS 22.000 ca. 3.000 DM hatten und doch nur aus Stahl waren.

    Das war für mich der Auslöser .

    Was war an diesen Uhren so besonders dieser Sache mußte ich auf den Grund gehen.

    Hatte bis damals meine Firmuhr eine Seiko Digital Quartz / Und eine Schwarze Buhler Quarz Kunsttsoff schwarz mit rotem Licht zur Zeitanzeige ( Damals ein Highlight !!)

    Von da an gings richtig los ! - Luchste meinen Großvätern alle Altuhren ab und kam über viele Uhren und Umwege Mangels Geld zu einer Heuer Taucheruhr , die meiner unerreichbaren Rolex SUB wenigstens ähnlich sah .

    Eines Tages stand ich vor einer Auslage wo ich TUDOR las und hatte mich sofort in die Bigblock verliebt, da diese meinem damaligen Favoriten Daytona am ähnlichsten war, und wie der Konzi sagte aus der gleichen Familie kommt.

    Hatte damals fast die Subnodate genommen, aber irgendwas fand ich dann an der Tudor schöner

    Diese Uhr habe ich dann seit 1993 getragen, bis es dann doch eine richtige Rolex sein sollte.

    Nach Kauf meiner ersten richtigen Rolex Ex 1 und Anbindung an das Internet suchte ich dann nach infos zu dieser Uhr und kam so hier zum Forum...............
    LG Dieter

  15. #75

    RE: wie kamt ihr zu rolex?

    Original von susi
    Servus miteinander! Mich würde mal interessieren, wie Ihr zu Marke Rolex gekommen seid.
    Bei der Suche und Recherche zum Thema "mechanische Uhren" kommt man fast zwanfsläufig an Rolex (und r-l-x.de) vorbei... Hat man sich einmal eingelesen, steigt die Faszination proportional zum Wunsch eine zu besitzen...

  16. #76
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.569
    mit ca. 14 die erste (mechanische) Uhr (damals gab es keine anderen)...

    ...viele, viele Quarz Zwiebeln (Digital und Analog), Rolex finde ich zum *****n...

    ...2001 mit einer Breitling Navitimer die Rückkehr zur mechanischen Uhr...

    ...diverse Handaufzug- und Automatik-Uhren...

    ...2003 Einstieg in die "Rolex"-Welt mit einer Marcello C Nettuno 3...

    ...2003 SubD Fake...

    ...2003 eine GMT II............................

    Die Marcello C und das Fake mußten dem Original weichen.

    Gruß
    RobertIm6RolexHimmel

  17. #77
    Air-King
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    8
    zum Abi meine erste RLX von meinen Eltern. Leider habe ich mir die beim Sport klauen lassen. Dümmer ging es nicht. Danach frustriert erstmal günstigere, da sehr viel beim Sport.

    1991 kaufte ich mir eine GMT, welche ich noch heute besitze. Dazu kam dann eine SubD SG mit blauem ZB und blauer Lünette. Blau ist meine Lieblingsfarbe.

    Mag halt eher die sportlichen.
    LG
    Wolfgang
    GMT Mater I und Submariner SG
    verrückter Mudder Wauzianer und Shoveler

  18. #78
    Submariner
    Registriert seit
    07.06.2004
    Ort
    Landeshaupstadt Hessen
    Beiträge
    399
    Also ich kam an Rolex über die Citizen Promaster…

    Die hat mir super gefallen und irgendwann habe ich festgestellt, dass die Submariner der eigentliche Design-Uhrvater ist und habe dann über ein paar Fälschungs-Eskapaden (und andere mechanische Marken) zum Original gefunden…
    Grüße Hendrik


  19. #79
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Ich wollte eine robust Uhr, die ich notfalls auch mal unter der Dusche tragen kann. Daher habe mir eine SubDate gekauft. Die taucht was.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  20. #80
    Oyster
    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    25
    Durch meine Chefs.
    Der erste hatte eine GMT (blau/rot), die er sich von seinem ersten Gehalt Ende der 70er gekauft hat. Ich fand die Uhr zwar sehr schön, verspürte aber noch nicht den Drang, auch eine haben zu wollen.

    Mein zweiter Chef war leidenschaftlicher Rolex Träger und Sammler. Er hat mir in vielen und langen Gesprächen von seinen Uhren, der Technik usw. vorgeschwärmt ... und irgendwann war klar, ich muss auch eine haben.
    Hat eine Weile gedauert, jetzt habe ich eine und die Frage 'welche soll es denn werden?' hat sich reduziert auf 'welche wird es als nächstes?'

    Danke an Michael und ans Forum!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •