Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
12.07.2016, 09:32 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
um die 2000 ....
jetzt wäre noch interessant wie viel davon wirklich in der Produktion,Kantine,Wachdienst etc. .... ;-)
http://www.watchtime.net/stories/rol...ktion-in-biel/VG
Udo
-
12.07.2016, 11:38 #22
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
12.07.2016, 12:11 #23
Eher einfach gehaltene Damen-Uhren fallen uns Herren aber vielleicht auch nicht so sehr auf...
Seitdem ich darauf achte, wundere ich mich wie viele Damen eine Rolex tragen!
Meist ist diese dann die einzige "richtige" Uhr und begleitet die Trägerin schon viele Jahre.
Bei den Damen gibt es diese Sammellust wie bei uns kaum.
Meine Frau hat auch eine sehr schöne Datejust, die sie sich vor 3 Jahren selber gekauft hat, seitdem wurde ihre Omega Constellation nicht einmal wieder getragen.
Sie will eine Uhr, die zu ihr passt, das wars.
Ähnliche Themen
-
Drosselt Rolex die Produktion?
Von DAILY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.01.2009, 10:04 -
Wieviel % der Rolex Produktion entfällt ....
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 01.03.2006, 19:58 -
Hat sich "DIE" (Tigerauge) hier eigentlich jemand aus Düsseldorf mal angeschaut?
Von danny1707 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.11.2005, 16:55
Lesezeichen