Werner, Freund der Frankenwatches
ich hoffe ja, dass eines schönen Tages die "normale" Sub
mit dem ZB der "Grünen" auf den Markt kommt.
Denn schön ist das grün nicht wirklich
Die Fotomontage kann ich Dir morgen machen, wenn ichs nicht
vergesse oder jemand schon schneller war)
				Ergebnis 1 bis 20 von 57
			
		- 
	08.08.2004, 23:04 #1GatsbyGastSubmariner Experts please ...Freunde, 
 
 mhm, ich spring jetzt nicht auf Hannes Frankenzug auf , aber es ist Sonntag, die Nacht milde, der Wind fächelt durch eine Weisstanne und ich stelle mir folgende Frage: , aber es ist Sonntag, die Nacht milde, der Wind fächelt durch eine Weisstanne und ich stelle mir folgende Frage:
 
 Thema: The wonderful life of Green Sub.
 
 1) Wie wir wissen hat Rolex für diese schöne Uhr extra eine neue Lünetteneinlage entwickelt. Wer will es den Genfern verdenken, so schützen sie ihre Modellpolitik.
 Fakt ist aber: Die schwarze Lünetteneinlage ist klassischer, das Grün doch eher ein Spass.
 
 2) Fakt ist aber auch, dass das Ziffernblatt der LV Weltklasse ist, grossartig.
 
 So, meine Frage wäre:
 Die Lünetteneinlage lässt sich nicht tauschen, kann man aber die ganze Lünette der 'normalen' Sub-Date an die LV montieren? Sind die Lünetten baugleich?
 
 Und zu guter letzt:
 Freunde des von mir verachteten Photoshops, könnte mir jemand bitte diese Uhr einmal vor Augen führen? Das wäre nett, sehr sogar.
 
 Bitte um eine spannende Diskussion !!
 
 Yours
 Gatsby
 
- 
	08.08.2004, 23:15 #2Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	08.08.2004, 23:16 #3Ich glaub fast, dass die nächste Evolutionsstufe der Sub - die version mit dem ZB der LV sein wird. 
 Fotomontage könnte ich gleich machen wenn ich Bilder von der LV hätte... bin zu faul zu suchen lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	08.08.2004, 23:18 #4Denke schon, daß es passen dürfte. Die werden das Gehäuse selber wohl nicht modifiziert haben. Nur die Lünette dürfte an der Einlage anders gebaut sein. 
 Aber das Blatt der LV müßte ja eigentlich in die normale 16610 passen,
 da ja das Werk auch gleich geblieben ist.
 
 Hannes, wäre super wenn du das mal in Photoshop machen könntest.
 Das interessiert mich auch.Richie 
 
- 
	08.08.2004, 23:25 #5GatsbyGastJa, 
 
 hatte heute mit Percy dieses superspannende Thema, wir waren uns aber nicht sicher, ob Rolex wirklich die Zifferblätter umstellen wird.
 Wir finden beide, dass das Blatt und die Zeiger der Submariner sehr gut stehen, aber bei der SD eventuell nicht richtig passen würde ... mhm ... ich weiss nicht, denke eher, Rolex macht genau das, was keiner erwartet, sie bleiben bei den alten Blättern ... 
 
 Photos bitte, Jungs !!!!! Auch wie die SD aussehen würde !!!!!!!!
 
 THANKS !!
 
  ) ) ) )
 
- 
	08.08.2004, 23:25 #6Werner, 
 immer noch Zweifel?
 
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	08.08.2004, 23:28 #7GatsbyGastKomme gerade der Lösung sehr nahe ...   
 
- 
	08.08.2004, 23:29 #8Fotos kommen. Aber erst morgen vormitag. 
 Bin müde & leicht alkoholisiert 
 
 N8Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	08.08.2004, 23:32 #9So auf die schnelle - original von ?? hoffe das reicht für einen ersten Blick 
 
  lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	08.08.2004, 23:32 #10Danke Michael. 
 Hast mir viel Arbeit gespart Gruß, Hannes Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	08.08.2004, 23:34 #11GatsbyGastThx Michael !!  ) )
 
 Hoffe, es kommen noch viele dazu, diese Uhr sieht verdammt nochmal nach absoluter Traumuhr aus ... mhm ... fast PERFEKT !!!!!      
 
- 
	08.08.2004, 23:36 #12Die Uhr hat was, mit den großen Indexen und den breiten Zeigern. 
 Sieht verdammt gut aus.Richie 
 
- 
	08.08.2004, 23:38 #13na komm 3 minuten ,)Original von Hannes
 Danke Michael.
 Hast mir viel Arbeit gespart  
 
  Werner - soooo gefällt sie mir auch viel besser als mit GRÜN - da denk ich immer an tote Hasen Werner - soooo gefällt sie mir auch viel besser als mit GRÜN - da denk ich immer an tote Hasen lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	08.08.2004, 23:40 #14GatsbyGastMEHR BILDER BITTE - AUCH VON DER SD ........  ) )
 
 PS: Hase hockt gerade in der Breitling Schachtel ... gleich wird gebobbelt ...    
 
- 
	08.08.2004, 23:44 #15Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
 Die Uhr ist klasse- da kann sogar ich die Zeit ablesen  
 
 Gruß Marcus
 
- 
	08.08.2004, 23:46 #16Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 Original von Marci
 Die Uhr ist klasse- da kann sogar ich die Zeit ablesen 
 
 Gruß Marcus
 
  Gruß sloth Gruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
- 
	08.08.2004, 23:48 #17ja breitling is klasse ich weiß - das animiert die hasen zum rammeln  
 SD Bilder soll dafür hannes machen lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	09.08.2004, 05:53 #18Ock. Wenns denn sein muß  
 
 Later.....Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	09.08.2004, 06:44 #19Das LV Zifferblatt finde ich auch wunderschön. Da kann man sogar die WG Indexe verschmerzen. Bei den normalen derzeitgien Blättern wirk mir das ganze so eingekesselt wom WG Kreis. 
 
 Unabhängig davon, es dürfte doch ncoh etwas hin sein bis zu einer neuen Sub Referenz, oder macht man es so wie bei der 16800 bei der man im Zyklus selber das Blatt getauscht hat? Wenn dem so wäre seh ich schon wie ihr alle eure 16610 zur Revision schickt. 
 
 mfg ratte
 
- 
	09.08.2004, 08:24 #20Also ich kann mich nur anschliessen... 
 Die SubmD mit dem ZB der LV sieht einfach klasse aus... ) )
 da weht so ein Vintage Touch der 1680 mit...
 Ich mag die großen Indexe... das wärs echt...! 
 Schönen Tag noch allerseits... Thanks THX for "picturing"...!!! Gruß Andreas Gruß Andreas
  
 
Ähnliche Themen
- 
  ARTICLE: A Comparson of the Rolex Submariner 16613 and the new Submariner 116613>>>>Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:50
- 
  Question about vintage dial preservation for the experts!Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 32Letzter Beitrag: 21.11.2007, 09:20
- 
  SD 1665 Experts please !!Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 18.09.2004, 11:22


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 
			
			
Lesezeichen