Original von Andreas
Original von swi69
Hallo,
ich hoffe ich bin mit der Frage richtig hier.Ja
Meine Tante hat eine 10 Jahre alte Rolex ( mit Zertifikat etc. ).Schön
Als Sie vor kurzem das Datum einstellen wollte, hakte etwas.
Sie ist zum Uhrmacher ( hier hat Sie die Uhr auch gekauft )
und der meinte, das Uhrwerk sei völlig verrostet und müsste
ersetzt werden. Kosten: ca. 550,- bis 600,- €.
Anschliessend müsse Sie alle 6 Monate die Uhr überprüfen
lassen um die Garantie zu erhalten.Rost kann vorkommen, mal schleicht er sich ein oder das Nirvana kommt im Ganzen recht schnell, jedenfalls ist Rost hungrig, wie es der Grenat mal hier ausdrückte......über Preise kann man spekulieren, letztendlich hilft ein detailierter KVA.
Kann das sein ?Warum nicht?
Kann Sie sich das alte, verrostete Uhrwerk als Beweis aushändigen lassen ?Das verstehe ich jetzt nicht wirklich, z.Z. ist sie ja im Besitz des defekten Werkes nebst Uhr. Austauschwerke oder E-Teile gibt es nicht wirklich zurück...
Wie seht Ihr die Sache ?Locker und entspannt...
Danke und Gruß
Stephan
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
29.12.2006, 14:42 #15AndreasGast
RE: Uhrwerk einer Rolex nach 10 Jahren verrostet ?
Ähnliche Themen
-
Hello again - nach 2 Jahren
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.08.2011, 15:03 -
Frage zum Uhrwerk einer Rolex Airking Ref. 5500
Von amaru im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.07.2010, 18:19 -
Nach fast 4 Jahren...
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 10.12.2009, 22:15 -
Meine Suche nach einer Rolex...
Von KeNaN im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2008, 23:57 -
Wie baue ich aus einer Rolex Submariner - Date das Automatik-Uhrwerk aus?
Von Helge im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.06.2004, 10:38
Lesezeichen