http://http://www.intersport.at/esho...ifunktionstuch
ist nur so eine art rundschal soll aber schnell trocknen damit die feuchtigkeit beim atmen nicht gefriert ( hersteller mc kinley )
Ergebnis 661 bis 680 von 10000
Hybrid-Darstellung
-
31.01.2012, 15:51 #1
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.275
LG Dieter
-
01.02.2012, 14:58 #2
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.275
So gerade getestet und für gut befunden !
testtemperatur -6 Grad und gut gegenwind ( mir war sogar ein bischen zu warm)
Was mich überrascht hat, wie warm die luft beim einatmen ist, da hauptsächlich die luft innehalb des gewebes von der seite angezogen wird, ein bischen störend ist vielleicht die leichte feuchte durch das ausatmen am tuch. ist warscheinlich gewohnheitssache
Mich hats überzeugt !LG Dieter
-
01.02.2012, 20:23 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.713
-
31.01.2012, 17:49 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.713
Ich hab grad grünes Licht vom Arzt bekommen, gehe heute das erste Mal wieder laufen nach 1 Monat Pause
Viele Grüße, Florian!
-
31.01.2012, 18:04 #5
Na dann viel Spaß Florian! Aber langsam anfangen....
Viele Grüße
Jörg
-
31.01.2012, 20:29 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.713
So, hab den Restart hinter mir
6.1km mit 5.40min / km, ging besser als ich dachte also. Spass ist aber was anderesVor allem hab ich die kalte Luft ganz schön in der Lunge gespürt, mein lieber Scholli.
Aber ich bin happy, dass ich wieder laufen kannHoffentlich bleib ich jetzt mal verletzungsfrei
Viele Grüße, Florian!
-
31.01.2012, 20:36 #7
Na also, Fluzzi! Läuft doch wieder
.
Ich bin gerade auch zurück von einer doch recht kühlen 12km Runde. Lustig: Sobald im Frühling die ersten Sonnenstrahlen rauskommen, findest Du hier rund ums Gundstück keinen Parkplatz, weil Gott und die Welt meint mit dem Joggen anfangen zu müssen. Heute ist mir kein einziger Mensch begegnet...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
31.01.2012, 20:45 #8
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.713
Alles Weichspüler halt, Martin
Ich bin eben am Rhein entlang gelaufen (Rheinpark Düsseldorf), da war eigentlich gut was los, hat mich gewundert. Wobei es hier in Düsseldorf sicherlich auch noch deutlich wärmer ist als bei Dir denke ichWir hatten hier minus 2° eben.
Viele Grüße, Florian!
-
31.01.2012, 20:59 #9
Ach was, Kälte... A echter Niederbayer wärmt se an am Eisblock.
Beste Grüße, Steff
-
31.01.2012, 22:30 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.713
Viele Grüße, Florian!
-
01.02.2012, 09:28 #11
gestern und heute jeweils bei -11 Grad gelaufen...einmal 9 und einmal 6 km, jeweils ohne Handschuhe, und das ging völlig problemlos.
Martin
Everything!
-
01.02.2012, 10:08 #12
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.275
War heute zu faul um 6:00 die Schuhe zu schnüren
außerdem war´s bei uns unter -10 Grad und windig gehe mittag
zur zt. -9 bei sonnenschein !Geändert von weyli (01.02.2012 um 10:10 Uhr)
LG Dieter
-
01.02.2012, 09:28 #13
Meine Erfahrung sagt mir auch, dass der Schuhwechsel eher vor- als nachteilhaft ist. Aber jeder nach seinem Gusto...
Finanziell ist es doch latte, ob ich jetzt einen Schuh 1.000km laufe und mir für die nächsten 1.000km den nächsten Schuh kaufe, oder ob ich mir zwei paar Schuhe kaufe und diese dann abwechselnd in Summe 2.000km laufe...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
01.02.2012, 15:12 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.713
-
01.02.2012, 15:47 #15
na bei 2.500 km /pro Paar geht die Welt aber auch nicht unter..
habe hier vor Ort ein verdammt altes Paar Adidas, bestimmt schon 7.500 km auf der Sohle, fallen aus allen Nähten, lauf damit 3 mal pro Woche im Studio auf dem Laufband
ca. 1.10 - 1.30 Std.
und nichts zippt, kein Fußgelenk, kein Kniegelenk, keine Hüfte, kein Schienbein, keine Achilles-Sehne..und alles ist ja schon verdammt alt und gebraucht..
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
01.02.2012, 12:50 #16
Frag mal den Signore Rossi. Der macht so Teufelszeug als mal!
So aktuell bei uns minus 6. Um 18 Uhr geht es auf die 23km Strecke. Und das Beste ist, dass ich mich schon richtig darauf freu!
Jetzt geh ich erst mal etwas essen, damit ich heute Abend auch was zu verbrennen habe.
-
01.02.2012, 15:01 #17
Ich hab schon ein bisschen angefangen mit Intervall. Ist recht anstrengend, ob es was bringt, und wenn ja wie viel, kann ich aber nicht beurteilen.
23 km ist ja ein sehr ordentliches Vorhaben
Da brauchst vorher auch ordentlich Engergie. Ein Kilo Nudeln sollte genügen, natürlich mit Sahnesoße
Viele Grüße,
Jürgen
-
01.02.2012, 19:16 #18
Das ist super Manni. Ich bin für einen "Langhechler" eher kräftig gebaut (79kg bei 1,80) und merke irgendwann schon, dass die Dämpfung abrupt merklich nachlässt. Ohne es genau quantifizieren zu können, würde ich schätzen zwischen ca. 800 und 1400km.
Viele Grüße
Jörg
-
01.02.2012, 21:01 #19
So zurück vom laufen. Nicht ganz 24km. Temperatur war recht angenehm laut Sparkasse und Deutsche Bank minus 4C. Schön trocken.
Das schlimmste war das Duschen! Wie ich es hasse, wenn es überall juckt und kribbelt bis die Beine wieder warm sind. Darauf könnte ich echt verzichten.
Gemütliche 2h und 18 min. Von Anfang bis Schluss nur gelabert.
-
02.02.2012, 11:45 #20
Ähnliche Themen
-
Hi Uhrenfreaks mit oder ohne Krone ;-)
Von rengaw1966 im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:33 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17 -
Autsch! Oder: So bekloppt bin ich schon
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:24 -
Sie sind unter uns!
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.09.2006, 19:28
Lesezeichen