Original von grate
Also ich muß dafür hart arbeiten und lange dafür sparen. Und genau deshalb freue ich mich auch noch nach Jahren über irgendein gekauftes Teil, welches ich mir vom Munde abgespart habe.Original von market-research
Zweituhr für die Gartenarbeit!Original von Mostwanted
Oder als zweit Uhr für die Gartenarbeit. Ich glaube der Teil der Käufer die lange für eine Uhr sparen und dann nach 5 Jahren die gesammelten Euros zum Konzi tragen, ist relativ gering.
Der grössere Teil der Rolexkäufer muss m.E. noch hart arbeiten und spart eine Zeit lang auf den Erwerb einer Uhr fürs Leben.
Ich weiß wieviel Arbeit "von mir" darin steckt.
Ja, hart arbeiten müssen wir alle. Aber Du wirst nicht 800 Euro netto im Monat verdienen und ein 12 Jahre alter Golf steht vor Deiner 2 Zimmer Hochhauswohnung. Rolex ist ein Luxusgut, etwas ziemlich unnötiges. Also hast Du diesen Betrag zur Verfügung. Ob Du dann 40 mal Essen gehst oder einmal in Urlaub, oder Leder beim neuen Auto nimmst..das ist ja persönliche s setzen von Prioritäten. Wenn ich mir z.b. kein Auto mit Automatik leisten könnte, weil mir die 2k dafür fehlen, was glaubst Du wie schnell die SubD im SC wäre und ich auf Panerai downgraden würde.
Ergebnis 1 bis 20 von 85
Thema: Überangebot Professionals ?
Baum-Darstellung
-
10.12.2006, 12:31 #12Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ähnliche Themen
-
CAPITAL: Das Überangebot von Luxusuhren landet im Graumarkt
Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 13.09.2009, 11:46 -
Überangebot an 14060 nach Basel.
Von phoebus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 21.02.2006, 18:29






Lesezeichen