1, was soll das Erlebnis beim Kauf einer Rolex sein ?? - Sie ist ein Konsumartikel, wenn auch ein hochwertiger und das ist es !!Original von COMEX
Immer diese Rabattgespräche!..........
Eine Rolex zu kaufen, meiner Meinung nach, sollte ein Erlebnis sein. Man hat sich entschieden, Geld zu investieren. Dann sollte man sich auch diesen Event bei einem Konfi gönnen.
Freut Euch, dass viele Uhren verfügbar sind.
Habe 2 Kronen beim Konzi gekauft und werde dies nicht wieder tun.
Geld rüber, Krone eingesteckt - das wars.
Habe aber schon 5 oder 6 Stück aus dem SC gekauft und das macht Spass. Nette Gespräch unter Gleichgesinnten, das gefällt.
2, und was habt Ihr gegen Rabattgespäche einzuwenden ???? Immer dieses erhabene Gedönse wenn's um so was "popeliges" wie eine Krone geht. Hier ist das Rabattgespräch verpönt - ich glaube es nicht. Wenn Ihr ein Auto kauft tut Ihr dies doch auch. Ich kenne keinen der Liste bezahlt..... aber ich glaube ich muss nicht alles verstehen.
Gruss Wolfgang
......bin gespannt was jetzt kommt![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 85
Thema: Überangebot Professionals ?
-
10.12.2006, 00:00 #21Original von COMEX
...
Eine Rolex zu kaufen, meiner Meinung nach, sollte ein Erlebnis sein.
Man hat sich entschieden, Geld zu investieren. Dann sollte man sich
auch diesen Event bei einem Konfi gönnen.
...
Originalpreis von einem Konzi zu kaufen, der mir vielleicht noch Schmarrn
erzählt und dafür 25 Punkte mehr kassiert als hier vielleicht bei einem SC
Kauf. Steht es irgendwo geschrieben, dass ich den Konzi supporten
muss??
Und glaubt hier jemand im Ernst, Rolex Uhren kauft man wegen des
einmaligen Kauferlebnisses...??? Ich berichtete mal von der
Gelegenheit, einem Rolexverkauf beizuwohnen und war danach total
ernüchtert!
Die meisten Interessenten haben sich doch eh schon im Vorfeld über
das Objekt der Begierde erkundigt und neue Uhren aus dem SC haben
auch Garantie, sind komplett etc. und man trifft zudem nette
Menschen...
Ich kaufe eine Rolex, um sie später am Arm zu haben.
Das Kaufevent ist in dieser Preisklasse doch so etwas von egal... wir
reden hier nicht von PP, AP oder Lange...!
Schön, wenn die Menschen mehr zahlen, als sie müssten! :twisted:Gruß Andreas
-
10.12.2006, 00:34 #22Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
10.12.2006, 00:34 #23
Naja, wenn man nicht den richtigen Händler hat, ist es natürlich schlecht. Denn ein guter Händler sorgt dafür, dass man wieder kommt!
Negative Erfahrungen sind schlimm, abe nicht der Grund, immer auf dieser GEIZ IST GEIL Schiene zu fahren (soll nicht persönlich sein, Andreas!).
Auf der einen Seite wollen Sie eine Rolex, auf der anderen Seite Geld sparen. Dann sollen die doch eine Junghas kaufen, dann bleibt auch noch Geld, um mit der Familie Essen zu gehen.
-
10.12.2006, 00:37 #24
Da fällt mir nur "mit dem Porsche zu ALDI" ein.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.12.2006, 00:38 #25Original von pelue
Da fällt mir nur "mit dem Porsche zu ALDI" ein.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
10.12.2006, 00:46 #26
Ja, warum nicht.
Im allgemeinen sind die Mittel begrenzt, um den kompletten Lebensstil auf einem Niveau zu finanzieren. Also muss man Schwerpunkte setzen.
Twingo fahren und Rolex tragen. Klar doch.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.12.2006, 00:49 #27Original von pelue
Da fällt mir nur "mit dem Porsche zu ALDI" ein.
-
10.12.2006, 00:52 #28
Überangebot - LOL. Hat dann jeder Bekleidungshersteller ein Überangebot, weil er die Sachen bei Karstadt aushängt? Jeder Bäcker ein Überangebot, weil die Brötchen in der Auslage liegen und jede Tankstelle ein Überangebot, weil ich Sprit nicht vorbestellen muss?
Mann, Leute. Überangebot ... die Uhren von Rolex gehen weg, also da ist nix mit Überangebot. Und soll Rolex die Händler nicht beliefern und die Schaufenster leer lassen?
Manchmal sind das Fragen ...
-
10.12.2006, 00:54 #29ehemaliges mitgliedGastOriginal von COMEX
Original von pelue
Da fällt mir nur "mit dem Porsche zu ALDI" ein.
Gr,
István
-
10.12.2006, 01:32 #30Original von elmar2001
Überangebot - LOL. Hat dann jeder Bekleidungshersteller ein Überangebot, weil er die Sachen bei Karstadt aushängt? Jeder Bäcker ein Überangebot, weil die Brötchen in der Auslage liegen und jede Tankstelle ein Überangebot, weil ich Sprit nicht vorbestellen muss?
Mann, Leute. Überangebot ... die Uhren von Rolex gehen weg, also da ist nix mit Überangebot. Und soll Rolex die Händler nicht beliefern und die Schaufenster leer lassen?
Manchmal sind das Fragen ...
Hahahaha LOL
-
10.12.2006, 09:10 #31
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von COMEX
Original von pelue
Da fällt mir nur "mit dem Porsche zu ALDI" ein.
falsch, mit einem Porsche-Diesel Traktor, dass hat Stil. Den hat nicht jeder, der bietet echtes Porsche-Feeling beim genüsslichen Cruisen mit 25 km/h.
Nein, back to Topic: Rolex hat in letzter Zeit die Preise imho etwas am Markt vorbei erhöht. Da greifen viele potentielle Käufer nicht mehr sooo schnell zu. Es sind nicht alle solche Freaks wie wir.
Viele sind Normalos, die sich nur eine Rolex kaufen möchten, die dann aber bei den aufgerufenen Preisen zurückschrecken und sich eine OMEGA -PO kaufen.
Dann kommen noch einige optische Retuschen hinzu, die auch einige Leute abschrecken, ich z.B. hätte schon längst eine neue DJ, wenn ich die optisch nicht so vollkommen misslungen finden würde.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
10.12.2006, 09:33 #32Original von preppyking
ich verstehe den ganzen Hype um die Stahl Sporties nicht, als ich meinen ersten hatte (SubD) dachte ich nur, was ein klobiger Klotz. Wenn man sich die Sporties von der Seite anschaut, no go, roher Block Stahl imho. Und man sieht sie überall, wirklich überall, wenn man heute mit Stahl Sporty aufläuft ist das sowas von normal, es schockt keinen mehr. daher denke ich, und weil jeder ja schon von jedem 2 hat, hat der Hype nachgelassen. Und dann die Preise(selbst minus 15% beim Konzi) absolut uninteressant. Da gibt es doch soviele Alternativadressen wo man -30 Punkte zahlt (LC 100, neu).Ansichtssache
Was ich mir gefallen lasse ist ne Vintage Sporty, die erzäheln ne Geschichte, lecker. Aber der Standart Schrott und beim Wempe FFM erzählen sie von der Ex1: "Ach jetzt haben wir mal eine da, Sie Glücklicher!" :muede: Wollen die einen komplett verarschen. Bin ich froh, dass es dank Internet, den SC gibt, endlich hat die Abzocke mal ein Ende. Der Markt macht den Preis... Ist in meinem Biz schon lange Usus, warum sollen die anderen nicht auch mal kämpfen?:twisted:
Wie gesagt, der Run scheint vorbei, das Geld sitzt fester und diese ständigen Preiserhöhungen machen auch keinen Sinn, die Preise im Gebrautmarkt bleiben stabil, weil die Leute nur bis zu einem gewissen Preis mitgehen. Und dann noch der Geburtenrückgang, die jungen Sporty Käufer werden auch weniger, es wird aber immer mehr produziert (warum?). Jeder Sporty in der Auslage findet früher oder später seinen Weg ans Handgelenk
Niemand war jemals gezwungen beim Konzessionär eine Rolex zu kaufen, und wenn die Käufer das trotzdem taten - und weiter tun - dann sind die Konzessionärspreise absolut in Ordnung.
Man sollte halt nicht vergessen, dass man bei einem Konzessionär den Service gleich mitkauft.Jedes Jahr ein paar nette Infobriefe, die ganzen Kataloge zu Wheinachten eine Flasche Champagner, nette Beratung, Services wie z.B. WD Tests umsonst , lünetteninlay Wechseln incl. Inlay Umsonst.Eintrittskarten für Basel......etc.
Das kostet den Konzi alles Geld was er anderenorts wieder verdienen
muss.
Wenn ich am Samstag zum Konzi gehe, und mir mal ein Stündchen lang bei einem oder zwei Gläsern Sekt alle Uhren der verschiedenen Marken vorführen lasse, während ich mit den Verkäufern, Verkäuferinnen oder den Uhrmachern ein nettes Pläuschchen halte dann habe ich einen schönen Tag gehabt.
Auch diese Dinge müssen irgendwie als Geldwert wieder generiert werden.
Wenn man darauf wert legt - auf diese Punkte, welche gemeinhin als Service oft als Selbstverständlichkeit angenommen bzw. erwartet werden, dann sollte man auch bereit sein für eine schöne Uhr, welche einen ja länger als ein paar Jahre begleiten wird ein paar Euro mehr hinzublättern.
Einen Plasmafernseher kann man auch bei über Geizhals.at bestellen - auch mit riesigen Preisvorteilen...das bringt einem aber auch nicht den Service, den ein kleiner ortsansässiger Fachhändler bietet.
Diese Geiz-is-Geil Mentalität hier geht mir manchmal ganz schön auf den Zeiger!
Dann kauf doch beim Grauhändler.Habe ich auch schon getan - so ist es nicht - und ich hab mich natürlich auch über das gesparte Geld gefreut.
Aber in erster linie ging es mir darum die Uhr schnell zu haben, die ich beim Konzi nicht direkt mitnehmen konnte.Und bei meinem Stammkonzi wäre ich auch mit dem LP zufrieden gewesen.
Wenn der letzte Konzessionär seine Schleuse schliesst, weil er nicht mehr genug umsatz macht; und wir alle nicht mehr unsere Nasen an den Schaufenstern der Konzessionäre plattdrücken konnen während wir mit feuchten Augen die glitzernden Auslagen bestaunen und in Gedanken von weiteren wünderschönen Uhren schwärmen........dann wird uns aufgehen, dass uns etwas wichtiges bei der Faszination " Uhren" verlorengegangen ist.Beste Grüsse, Olli
-
10.12.2006, 09:43 #33ehemaliges mitgliedGast
Walti, ich hätte gedacht, du kaufst dir keine neue Uhren mehr!
Das mit Porsche Traktor fand ich sehr gut!
Gr,
István
-
10.12.2006, 09:51 #34
letztes jahr waren im regensburger konzi nur ein-zwei stahl submariner zu sehen.
letzte woche war das schaufenster zugestopft mit stahl-sportmodellen. da hab ich mir dann auch gedacht - der run wie vor ein paar jahren scheint abzuflachen.
auch in münchen kann ich morgen in die stadt gehen und jedes beliebige modell kaufen (ausser die stahl daytona). im schlimmsten falle muss ich zwei-drei läden abklappern.
deshalb muss für mich auch etwas rabatt drin sein - geschichten wie "zu begehrt" oder "zu selten" hör ich mir doch gar nicht an.
irgendwann ist der markt gedeckt und die kaufkraft lässt nach, vor allem in der heutigen wirtschaftlichen situation, wo wirtschaftswachstum ein fremdwort ist.
ich wär für angemessenen rabatt - zum ausgleich aber bei den russischen/chinesischen uhrenliebhaber kräftig draufschlagen. denn ob eine pornorolex jetz 25000 oder 30000 euro kostet, ist denen doch eh egal.
im gegenteil, je teuerer desto besserGruss
Bernie
-
10.12.2006, 10:01 #35herbhankGast[i] Da gibt es doch soviele Alternativadressen wo man -30 Punkte zahlt (LC 100, neu).
Ah ja ?!
Wo denn ?
-
10.12.2006, 10:15 #36Original von elmar2001
weil ich Sprit nicht vorbestellen muss?
mann mann mann, wo habt ihr nur immer diese connections her ....Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
10.12.2006, 10:26 #37Original von bernie1978
...
deshalb muss für mich auch etwas rabatt drin sein - geschichten wie "zu begehrt" oder "zu selten" hör ich mir doch gar nicht an.
.....
...bist ein Kerl, Bernie!
...das Forum ist stolz auf dichMartin
Everything!
-
10.12.2006, 10:58 #38
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 106
Themenstarter
Also die Diskussion zum Thema welcher Konzi bringt es und welcher nicht, wollte ich gar nicht anstossen, aber der Preis ist schon ein wichtiger Faktor und was man halt dafür bekommt, bzw. an "Leistung" (Uhr + "x") dafür erwartet.
Pinzipiell hatte ich immer gedacht, daß Rolex die "Abgabe" der Uhren kontrolliert, also eine Marktschwemme stehts verhindert. Wenn dem weiterhin so ist, dann wären für mich eigentlich nur vier Sachen schlüssig.
1) im Vergleich sind die Uhren mittlerweile wirklich zu teuer
2) das Internet (Ebay und SC) wirken mittlerweile auch auf diese Marke
3) die Kaufkraft hat erheblich gelitten
4) Rolex ist aus der Mode, zu klassisch für moderne Zeiten (siehe Omega PO)
Eine Sättigung haben wir bestimmt nicht erreicht, eher, daß sich die Käuferschicht/Kaufkraft halbiert hat, und damit ein Überangebot vorhanden ist. Die Anzahl der Leute, die gerne eine Sub hätte, ist sicherlich noch da und ungebrochen.
Was mich allerdings verwundert und gegen eine Kontrolle von Rolex spricht, daß ist das Rolex 4 Konzis innerhalb von 500 Metern zuläßt mit quasi "vollem" Stahlprogramm. Oder wie gesagt, Rolex hat alles perfekt wie immer "berechnet", der Markt läuft aber in eine andere Richtung.Grüße, Andreas
-
10.12.2006, 11:05 #39
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.751
Original von [Dents]Milchschnitte
Wenn man darauf wert legt - auf diese Punkte, welche gemeinhin als Service oft als Selbstverständlichkeit angenommen bzw. erwartet werden, dann sollte man auch bereit sein für eine schöne Uhr, welche einen ja länger als ein paar Jahre begleiten wird ein paar Euro mehr hinzublättern.
Diese Geiz-is-Geil Mentalität hier geht mir manchmal ganz schön auf den Zeiger!
[/SIZE]
Wären diese Leistungen im Fachhandel wesentlich besser als bei den Billiganbietern, dann hätte die "Geiz ist geil!" Mentalität keine grosse Chance.
Zum Glück habe ich nach vielen Jahren endlich einen Konzessionär mit kompetentem Uhrmacher gefunden, bei welchem es tatsächlich noch ausserordentliche Beratungs- und Serviceleistungen gibt, weshalb der Preis plötzlich an Bedeutung verlor.
-
10.12.2006, 11:12 #40
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Mit dem Porsche zu Aldi zeugt doch von der Fähigkeit denken zu können?
Zum Thema: Wieso ist es aussergewöhlich vor Weihnachten die Vitrinen zu bestücken? Was glaubst Du wie schnell der Bestand bei Wempe und Co in Frankfurt schrumpft, wenn eine Busladung Asiaten die Verkaufsräume stürmt?
Und zu den Rabatt Ängsten...trag die Rolex weil Sie Dir gefällt und nimm den Wertverlust als Preis Deiner Begierde heldenhaft hin, DAS unterscheidet den lässigen Hund vom Bausparer
Ähnliche Themen
-
CAPITAL: Das Überangebot von Luxusuhren landet im Graumarkt
Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 13.09.2009, 11:46 -
Überangebot an 14060 nach Basel.
Von phoebus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 21.02.2006, 18:29
Lesezeichen