Hallo!
ich interessiere mich momentan für eine Omega Seamaster 300M in blau, Mid Size. Mein Konzi vor Ort hat sowohl das aktuelle Modell, mit Co-Axial Kaliber als auch das "alte" Modell noch da. Weis hier jemand was es mit dem "alten" Werk auf sich hat? Ich hatte glaube ich irgendwo mal gelesen es handelt sich um ein ETA-Modell? Wenn ja welches, 2824, 2892?
Danke für Eure Hilfe schonmal
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
07.12.2006, 12:09 #1
- Registriert seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 133
Seamaster 300M, Werk vor Co-Axial?
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?"
Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Ähnliche Themen
-
Aufzugsproblem beim Co-Axial Werk
Von KEB im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:57 -
36 Monate Garantie bei Co-Axial Werk?
Von gerry_bs im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.04.2006, 22:48
Lesezeichen