Die Dichtungssätze sind grundsätzlich bei einer Revision mit dabei, egal ob die gerade erneuert wurden oder nicht.....Ersparnis = 0Original von LOLEX & BOLEX
bevor es durch ein eventuelles Eindringen von Feuchtigkeit richtig teuer werden sollte: einfach mal beim Uhrmacher einen Kostenvoranschlag einholen. Das kostet nichts und beruhigt oftmals das eigene Gemüt und meist sind dann auch alle weiteren Spekulationen unnötig
Ich würde es machen lassen, wenn es nicht zu teuer kommt. Was jetzt neu ist, muss vielleicht bei der nächsten Revi nicht gemacht werden.
So wie das auf dem Bild aussieht ist es doch "normal" verschmutzt und verschlissen.
Und wenn er keinen Wert auf Wasserdichtigkeit legt, reicht es vollkommen aus, alles einwenig sauber machen und Vaseline oder Silikon Fett einzubringen.....
Letztendlich läuft jeder Tipp darauf hinaus, das Super Benzin halt teurer ist als Normal Benzin und die Konsequenz daraus ergibt sich halt erst wenn man falsch die Sparschraube angesetzt hat.
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Baum-Darstellung
-
06.12.2006, 18:01 #5AndreasGast
RE: nichts riskieren...
Ähnliche Themen
-
Tudor Hydronaut
Von Siebengebirgler im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.01.2007, 11:21 -
Tudor Hydronaut aus dem SC
Von Baggermichel im Forum TudorAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.12.2006, 10:56





Zitieren
Lesezeichen