Das Kautschukband sieht auch sehr gut aus, das hat mir schon immer gefallen!
Ob das wohl an meine alte SM300 passt? Wenn ich mir das Bild von hinten ansehe müsste das eigentlich passen, vorausgesetzt die Bohrungsabstände sind gleich.
Ergebnis 41 bis 60 von 137
-
06.12.2006, 16:16 #41
Klasse Percy, die Uhr ist SAHNE..............................
Nun, der Sekundenzeiger muss nicht sein, aber die Uhr ..............(und dann noch mit den roten Zahlen.............
)
Wie schon gesagt - willkommen im Club..................
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
06.12.2006, 16:23 #42ehemaliges mitgliedGast
-
06.12.2006, 16:37 #43Original von indiana
Original von Roger Ruegger
Für mich immer noch die Taucheruhr, die mich am meisten schmerzt, dass ich sie vermutlich nie kaufen kann.
Da wurde wild in der Komponenten-Kiste gewühlt und ein Flickwerk aus 57er und 64er 300er SM mit einem Schuss Railmaster fabriziert. Mit der Seamaster 600 hat die Uhr schon gar nix gemein. Hätte man lieber Omega Seamaster Professional 500 genannt.
2. Abkehr von einem Mythos
In den 74 Jahren kontinuierlicher Pionierleistung als Hersteller wasserdichter Uhren und insbesondere von kompromisslosen Uhren für den Taucheinsatz, wurde hier ein Innovations-freies Flagschiff-Modell der Seamaster-Taucheruhren-Kollektion fabriziert, das - eigentlich einmalig - explizit nicht für Taucher, sondern für Strandgänger produziert wurde. Omega als Erfinder der Plongeur-Zeiger, der Drehring-Sperre, Saphirglas-Pionieer, Tauch-Chronos etc. etc. hat seine gewaltige Historie optisch und inhaltlich mit Füssen getreten, um einen Zeitgeist-Diver - bizarrerweise MIT Heliumventil und Professional-Zusatz - zu lancieren, mit dem sie Rolex angreifen wollen. Die bestehende Seamaster 300 wird halt zum ungeliebten Stiefkind.
3. Typisch Omega
Wieviele Gehäuse-Grössen, Band-, Bond- und Farb-Varianten gibt's schon wieder? Und warum wird ein optisch viel zu kleines Werk in ein 45.5mm Gehäuse eingeschalt? Was soll der Roman auf dem Zifferblatt?
Die 42er ist viel stimmiger (nur schon die Drehring-Fräsung ist immerhin historisch korrekt), aber will ich eine Midsize-, wenn obendran die "richtige" steht... ?
4. OSPPO
Nur weil ein geplanter Sponsoring-Coup nicht geklappt hat, muss man nicht am Namen festhalten. Planet Ocean ist überflüssig.
5. HV
Wenn schon Ventil, dann bitte eine grössere Krone dafür.
6. Pricing
Auch wenn man die Uhr für unter 3k kriegen kann und die Qualität überdurchschnittlich ist, so manifestiert sich bei der PO m.M. doch etwas zu sehr der Wunsch von Omega, eine Preisklasse aufzusteigen. Ich habe Omega immer als den Brand betrachtet, bei dem man das Maximum an Marke zu einem fairen Preis kriegt.
7. Bond
"Ist das eine Rolex?". "Nein, eine Omega."
Einfach nur noch peinlich. Und einer Omega unwürdig.
8. Ring
Gibt's den auch passgenau zur 12er-Markierung. Und etwas weniger blechern in der Haptik?
9. ...
Fazit: Ich hätte als absoluter Omega-Fan es so gerne, dass ich die PO auf meine Shopping-Liste setzen könnte. Aber jedesmal wenn ich mich damit befasse, killen mich Details wie Minutenzeiger-Spitze, Datum und Co.
Es wäre eine so geile Uhr, das Glas/Zifferblatt ist ein Traum, insgesamt ein irgendwie wunderschöner Look, aber ich glaub', ich pass nicht mehr zu Omega. Leider. Als ich 2003 erstmals über eine neue 600er informiert wurde, habe ich mir was anderes vorgestellt.
So was. Das nicht mehr zu verbessern ist. Richtige Zeiger und Proportionen hat. Etc.
-
06.12.2006, 17:12 #44
Also, ich find die Uhr toll. Mein Glückwunsch ! Muss aber zugeben, dass ich die Sammelkassette mit allen Bond-Filmen habe und vielleicht deshalb etwas voreingenommen bin
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
06.12.2006, 17:17 #45
Hab nochmal ein bisschen fotografiert.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.12.2006, 17:19 #46
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
ich find die echt cool percy
überlege gerade an einer po chrono...lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
06.12.2006, 17:22 #47
hat sogar die offene 6 und 9
nur am datum nicht
ich bin percy, ich bin jung und brauchte das geld...:P
-
06.12.2006, 18:25 #48
Ach, wenn die nen Glasboden hätte.............
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.12.2006, 18:47 #49ehemaliges mitgliedGast
Roger
Ok danke für deine Einsichten, die ich nachvollziehen kann!
Dennoch denke ich ist die PO eine schöne Uhr die ihre Käufer finden wird und das zu Recht.
Endlich knüpfen sie wenigstens Ansatzweise an das alte Design an, siehe SM300 und das ist doch schon mal etwas!
Neue Käuferschichten die sich nicht so mit der Historie auseinandergesetzt haben Roger bekommen eine schöne Uhr mit einem
mittlerweile Klasse Werk und innovativer Hemmung!
Also Leute Go for it !
-
06.12.2006, 18:57 #50
- Registriert seit
- 30.12.2005
- Beiträge
- 142
Also die PO ist einfach eine tolle Uhr - aber um alles in der Welt schmeiss den 007-Sekundenzeiger raus
. Auch die Gangwerte einer PO sind passabel - Du wirst noch viel Freude mit ihr haben - herzlichen Glückwunsch.
schönen tach noch
zino
...das Sammeln von Krönchen ist keine tödliche, aber eine unheilbare Krankheit.
-
06.12.2006, 19:02 #51
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
Original von steboe
Original von watchman
steboe
sicherlich, man muß aber dann auch setzen wie ein bondwg.Bond:Ich setze Syntak Classic ein
Percy, Glückwunsch!
Aber 5007 ist nicht wirklich limitiert.
-
06.12.2006, 19:14 #52
Die Uhr ist cool, das 007 Branding, na ja!
Auf jeden Fall GRATULATION Onkel KGBViele Grüße, Manuel
-
06.12.2006, 19:16 #53
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
lässige uhr
-
06.12.2006, 19:16 #54
Glückwunsch!!!
Was ist denn das für ein roter Punkt am Rand des Deckels???
Garantiesiegel???Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
06.12.2006, 19:17 #55
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
und der rote fleck da am ende des sekundenzeigers?
-
06.12.2006, 19:27 #56Original von miboroco
Glückwunsch!!!
Was ist denn das für ein roter Punkt am Rand des Deckels???
Garantiesiegel???
Hologrammaufkleber....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.12.2006, 19:31 #57
Das ist bei Omega Standard. Wird beim ersten Öffnen entfernt, so sieht man, dass die Uhr noch jungfräulich ist.
Viele Grüße, Manuel
-
06.12.2006, 19:38 #58
Interessant, man lernt immer noch was dazu!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
06.12.2006, 19:45 #59
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Roger, ein interessanter Beitrag! Die alte Omega sieht ziemlich stark aus!
Percy
Du holst Fototechnisch alles aus der Uhr, das tiefdunkle Ambiente lässt die Uhr wirken.....
-
06.12.2006, 19:49 #60ehemaliges mitgliedGast
Dem Herrn Agenten meine herzlichste Gratulation
Was will er aber mit einer solchen Omega, wo er doch so schöne Rolexe hat
Ähnliche Themen
-
...auch hier nochmal hallo an alle
Von SoccaRoo13 im Forum New to R-L-XAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.03.2009, 14:28 -
== Die Logo darf auch nochmal ins Rampenlicht ==
Von THX_Ultra im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.09.2007, 07:57 -
helft mir grad nochmal, wer war nochmal
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.02.2007, 08:32 -
Nochmal "offiziell": Bin neu hier!
Von Tobimat2000 im Forum New to R-L-XAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.01.2007, 19:02 -
Na gut, also hier nochmal offiziell>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 105Letzter Beitrag: 10.03.2006, 17:51
Lesezeichen