Kenne Wempe in Bremen ebenfalls recht gut, hab dort schon die eine oder andere Uhr gekauft, wie auch schon für Serviceleistungen dort gehabt!
Bin immer top, kompetent und zuvorkommend bedient worden!
Das einzige was mich immer wieder ärgert, ist das sie dort im Bezug auf Ersatzteile sehr stur sind!
Ich habe es bis zum heutigen Tage dort nicht geschafft eine einzelne GMT Master II Lünette zu bekommen!
Zwar tauschen sie mir meine Lünetten stet´s kostenlos auf meine Wunschfarbe, im Sommer Pepsi , im Winter Schwarz/Rot, aber eben NUR im Tausch! Die jeweils nicht benutzte muß ich immer da lassen!
Das kann ich nicht verstehen! Der Witz ist, das die jeweils abmontierte in ein Kästchen mit meinem Namen drauf reinkommt und dort bis zum nächsten wechsel verwahrt wird!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 51
-
05.12.2006, 10:21 #21
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Schließe mich rufusmücke an wenn sich einer nur bewegt wenn sich ein Großkunde räuspert soll er doch in reichtum dahinscheiden, muß man nicht unterstützen.
habe noch nirgendwo im Geschäftsleben eine solche Bandbreite von Kundenbehandlung erlebt wie bei rolex-Konzis. Einer hat mir mal unterstellt ich wäre der Testkäufer von Rolex aus der Schweiz.
Gruß janGruß
Jan
-
05.12.2006, 10:38 #22Gruß Konstantin
-
05.12.2006, 10:47 #23Original von KVSUB
Kenne Wempe in Bremen ebenfalls recht gut, hab dort schon die eine oder andere Uhr gekauft, wie auch schon für Serviceleistungen dort gehabt!
Bin immer top, kompetent und zuvorkommend bedient worden!
Das einzige was mich immer wieder ärgert, ist das sie dort im Bezug auf Ersatzteile sehr stur sind!
Ich habe es bis zum heutigen Tage dort nicht geschafft eine einzelne GMT Master II Lünette zu bekommen!
Zwar tauschen sie mir meine Lünetten stet´s kostenlos auf meine Wunschfarbe, im Sommer Pepsi , im Winter Schwarz/Rot, aber eben NUR im Tausch! Die jeweils nicht benutzte muß ich immer da lassen!
Das kann ich nicht verstehen! Der Witz ist, das die jeweils abmontierte in ein Kästchen mit meinem Namen drauf reinkommt und dort bis zum nächsten wechsel verwahrt wird!
Rolex will damit den Handel mit Rolexteilen von nicht autorisierten Personen unterbinden. Zifferblätter z.B. sollen eigentlich auch nur im Austausch gewechselt werden.Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
05.12.2006, 11:31 #24Original von RufusMücke
ich finde so ein verhalten unverschämt und hätte ihm meinen personalausweis nicht kopieren lassen. sehe hierfür keine veranlassung. wenns mir passiert wäre. würde ich mich zudem über den herren beschweren.
wollte kein "böses Blut" machen auch mit dem Hintergedanken, dass ich ihn eines Tages doch vielleicht noch einmal nötig habe. Aber mir persönlich ist selten so etwas arrogantes rübergekommen. Eventuell fahre ich das nächste Mal nach D'dorf oder wende mich direkt an Köln. Damit ist die Sache dann aber auch erledigt.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
05.12.2006, 11:33 #25Original von Prince Brancard
Original von KVSUB
Kenne Wempe in Bremen ebenfalls recht gut, hab dort schon die eine oder andere Uhr gekauft, wie auch schon für Serviceleistungen dort gehabt!
Bin immer top, kompetent und zuvorkommend bedient worden!
Das einzige was mich immer wieder ärgert, ist das sie dort im Bezug auf Ersatzteile sehr stur sind!
Ich habe es bis zum heutigen Tage dort nicht geschafft eine einzelne GMT Master II Lünette zu bekommen!
Zwar tauschen sie mir meine Lünetten stet´s kostenlos auf meine Wunschfarbe, im Sommer Pepsi , im Winter Schwarz/Rot, aber eben NUR im Tausch! Die jeweils nicht benutzte muß ich immer da lassen!
Das kann ich nicht verstehen! Der Witz ist, das die jeweils abmontierte in ein Kästchen mit meinem Namen drauf reinkommt und dort bis zum nächsten wechsel verwahrt wird!
Rolex will damit den Handel mit Rolexteilen von nicht autorisierten Personen unterbinden. Zifferblätter z.B. sollen eigentlich auch nur im Austausch gewechselt werden.Danke für die Erklärung!!
Diese Tatsachen sind mir seit Jahren hinlänglich bekanntaber hör Dich mal im Forum um, fast jeder hier kann fast problemlos zu seinem Konzi reinspazieren und lose Lünetten kaufen!
Nur Wempe stellt sich häufig sehr an!
Wempe bewegt sich damit natürlich in den Vorgaben von Rolex, aber andere legen diese Vorgaben etwas großzügiger aus!Gruß Konstantin
-
05.12.2006, 11:36 #26Original von Baumschubser
... Einer hat mir mal unterstellt ich wäre der Testkäufer von Rolex aus der Schweiz.
Gruß janmfg Christoph
-
05.12.2006, 11:40 #27preppykingGastOriginal von KVSUB
Original von Prince Brancard
Original von KVSUB
Kenne Wempe in Bremen ebenfalls recht gut, hab dort schon die eine oder andere Uhr gekauft, wie auch schon für Serviceleistungen dort gehabt!
Bin immer top, kompetent und zuvorkommend bedient worden!
Das einzige was mich immer wieder ärgert, ist das sie dort im Bezug auf Ersatzteile sehr stur sind!
Ich habe es bis zum heutigen Tage dort nicht geschafft eine einzelne GMT Master II Lünette zu bekommen!
Zwar tauschen sie mir meine Lünetten stet´s kostenlos auf meine Wunschfarbe, im Sommer Pepsi , im Winter Schwarz/Rot, aber eben NUR im Tausch! Die jeweils nicht benutzte muß ich immer da lassen!
Das kann ich nicht verstehen! Der Witz ist, das die jeweils abmontierte in ein Kästchen mit meinem Namen drauf reinkommt und dort bis zum nächsten wechsel verwahrt wird!
Rolex will damit den Handel mit Rolexteilen von nicht autorisierten Personen unterbinden. Zifferblätter z.B. sollen eigentlich auch nur im Austausch gewechselt werden.Danke für die Erklärung!!
Diese Tatsachen sind mir seit Jahren hinlänglich bekanntaber hör Dich mal im Forum um, fast jeder hier kann fast problemlos zu seinem Konzi reinspazieren und lose Lünetten kaufen!
Nur Wempe stellt sich häufig sehr an!
Wempe bewegt sich damit natürlich in den Vorgaben von Rolex, aber andere legen diese Vorgaben etwas großzügiger aus!
-
05.12.2006, 11:48 #28Original von preppyking
Original von KVSUB
Original von Prince Brancard
Original von KVSUB
Kenne Wempe in Bremen ebenfalls recht gut, hab dort schon die eine oder andere Uhr gekauft, wie auch schon für Serviceleistungen dort gehabt!
Bin immer top, kompetent und zuvorkommend bedient worden!
Das einzige was mich immer wieder ärgert, ist das sie dort im Bezug auf Ersatzteile sehr stur sind!
Ich habe es bis zum heutigen Tage dort nicht geschafft eine einzelne GMT Master II Lünette zu bekommen!
Zwar tauschen sie mir meine Lünetten stet´s kostenlos auf meine Wunschfarbe, im Sommer Pepsi , im Winter Schwarz/Rot, aber eben NUR im Tausch! Die jeweils nicht benutzte muß ich immer da lassen!
Das kann ich nicht verstehen! Der Witz ist, das die jeweils abmontierte in ein Kästchen mit meinem Namen drauf reinkommt und dort bis zum nächsten wechsel verwahrt wird!
Rolex will damit den Handel mit Rolexteilen von nicht autorisierten Personen unterbinden. Zifferblätter z.B. sollen eigentlich auch nur im Austausch gewechselt werden.Danke für die Erklärung!!
Diese Tatsachen sind mir seit Jahren hinlänglich bekanntaber hör Dich mal im Forum um, fast jeder hier kann fast problemlos zu seinem Konzi reinspazieren und lose Lünetten kaufen!
Nur Wempe stellt sich häufig sehr an!
Wempe bewegt sich damit natürlich in den Vorgaben von Rolex, aber andere legen diese Vorgaben etwas großzügiger aus!
Man bezahlt doch auch für die Lünetten,oder??? Und was man bezahlt hat man gekauft und ist somit sein Eigentum. Ich glaube auch, wenn der ein oder andere Konzi diese nicht mitgeben möchte, gibts es immer noch einige Alternative Konzis. Selbst bei Wempe ist das so. Die eine Filiale machts und die nächste nicht.Angelo
-
05.12.2006, 12:08 #29
Liebe Leute , ihr redet euch schon wieder um Kopf und Kragen
Wempe ist schon Korrekt, und die Lünetten bekommt man schon mit. Nur halt besteht W. darauf, bestellte Teile zu montieren, und die demontierten werden dann mitgegeben.
W. möchte wohl nicht Lieferant für die Bucht sein
Andere Konzi´s sind da anders, aber glaube mir - wenn man mir Rolex vorlegt, an der manipuliert worde ist, und der VK sagt, hier der Beleg von W. - glaube ich das im Leben nicht. An solchen Uhren geht W. gar nicht mehr bei, oder man bekommt nicht mal mehr ein Federsteg dafür.
Übrigens Federstege verkauffen die auch nicht Einzeln21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
05.12.2006, 12:13 #30
Wenn man nicht gerade eine Rolex am Adventssamstag auf die Schnelle mal eben reguliert haben möchte
, gehört ein einzelner Federsteg durchaus auch mal zum preisneutralen Service.
77 Grüße!
Gerhard
-
05.12.2006, 12:26 #31Original von Rolmaniac
Original von preppyking
Original von KVSUB
Original von Prince Brancard
Original von KVSUB
Kenne Wempe in Bremen ebenfalls recht gut, hab dort schon die eine oder andere Uhr gekauft, wie auch schon für Serviceleistungen dort gehabt!
Bin immer top, kompetent und zuvorkommend bedient worden!
Das einzige was mich immer wieder ärgert, ist das sie dort im Bezug auf Ersatzteile sehr stur sind!
Ich habe es bis zum heutigen Tage dort nicht geschafft eine einzelne GMT Master II Lünette zu bekommen!
Zwar tauschen sie mir meine Lünetten stet´s kostenlos auf meine Wunschfarbe, im Sommer Pepsi , im Winter Schwarz/Rot, aber eben NUR im Tausch! Die jeweils nicht benutzte muß ich immer da lassen!
Das kann ich nicht verstehen! Der Witz ist, das die jeweils abmontierte in ein Kästchen mit meinem Namen drauf reinkommt und dort bis zum nächsten wechsel verwahrt wird!
Rolex will damit den Handel mit Rolexteilen von nicht autorisierten Personen unterbinden. Zifferblätter z.B. sollen eigentlich auch nur im Austausch gewechselt werden.Danke für die Erklärung!!
Diese Tatsachen sind mir seit Jahren hinlänglich bekanntaber hör Dich mal im Forum um, fast jeder hier kann fast problemlos zu seinem Konzi reinspazieren und lose Lünetten kaufen!
Nur Wempe stellt sich häufig sehr an!
Wempe bewegt sich damit natürlich in den Vorgaben von Rolex, aber andere legen diese Vorgaben etwas großzügiger aus!
Man bezahlt doch auch für die Lünetten,oder??? Und was man bezahlt hat man gekauft und ist somit sein Eigentum. Ich glaube auch, wenn der ein oder andere Konzi diese nicht mitgeben möchte, gibts es immer noch einige Alternative Konzis. Selbst bei Wempe ist das so. Die eine Filiale machts und die nächste nicht.
Bei Rolex, bezahlt man schon mal, bekommt sein altes Teil, oder sein Austauschteil deswegen aber noch lange nicht zurück!
Ist bei Rolex halt nun mal so, ist hier auch schon 1000x diskutiert worden!
Das mit den Teilen wird tatsächlich von Konzi zu Konzi, selbst innerhalb einer Kette recht unterschiedlich gehandhabt, der eine so, der andere so.
Nur leider sind bei mir in der Gegend die Konzi´s recht dünn gesät, so das nur Wempe Bremen oder Maier Bremen oder Oldenburg bleibt!
Wenn die sich stur stellen hab ich immer ein Problem!Gruß Konstantin
-
05.12.2006, 12:33 #32
RE: Mein 1. Besuch bei Wempe Bremen
Original von uhrenmaho
Trotzdem hat er sich meinen Personalausweis kopiert!!!mit dem Hinweis, er würde die Kopie nach Rolex senden.und dann - wofür
der Konzi, kennt wohl den Datenschutz nicht
Er wollte Dich nur beeindrucken
Es gibt Konzi´s, die lassen sich ungern in die Veranwortung ziehen, vonwegen "Ist die echt" - und so - diese sind gern unangreifbar - bestätigen nicht mal mündlich was - nun belächele sowas
Bin ich zu empfindlich oder war das Verhalten des Konzi korrekt21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
06.12.2006, 00:31 #33
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 70
naja...so lange man keinen genetischen fingerabdruck abgeben muss...
ist aber in der tat etwas merkwürdig...Straight Flush Ace high!!!
Try to bet it!!! :twisted:
Es grüßt Marc
-
06.12.2006, 00:40 #34ehemaliges mitgliedGast
Ich denke, dass man dazu so oder so kaum was sagen kann.
Wenn ich, bei meinen drei Kronen, auf jemanden getroffen wäre, der mich herablassend oder unfair behandelt hätte, stände ich auf der Seite.
Ich persönlich habe nur korrekte Erfahrungen gesammelt, auch mit einer im SC gekauften Uhr, die ich dort habe checken lassen, kein Problem.
Also steh ich auf der Anderen.
Mein Konzi, Kern/Hamburg ist Top.
Ich wünsche euch allen volle Stiefel....
-
06.12.2006, 08:15 #35
- Registriert seit
- 01.07.2006
- Beiträge
- 113
ich habe früher meine uhren immer direkt bei rolex genf revidieren lassen
die langen wartezeiten sowie die nichtgewährung von garantie bei vintages haben mich so genervt dass ich bei bucherer angefragt habe ob es nicht auch eine andere möglichkeit gäbe -
klar sagte der nette mann -wir haben eigene werkstätten in luzern-also probeweise vintage nach luzern schicken lassen
siehe da -nach 3 wochen kam die uhr wieder - mit der von rolex gewohnten grünen garantiekarte ( offizieller rolexservice....... ich glaube der einzige konzi der das schreiben darf) mit voller garantiegewährung und das beste :
in einem kleinen plastiksäckchen war das ausgetauschte glas,dichtungen und die alte krone dabei.
war sehr zufrieden -werde in zukunft alle meine uhren dort machen lassen
grüsse
sam
-
06.12.2006, 10:44 #36
- Registriert seit
- 14.11.2005
- Beiträge
- 112
Themenstarter
so, jetzt bin ich mal wieder dran...
Hallo an alle,
um meine Eingangsstory mal wieder aufzugreifen.
Mein 1. Besuch bei Wempe Bremen
Am Mo. abend Anruf bekommen, daß die GMT2 zur Abholung bereit liegt. Gestern gleich nach der Arbeit hingefahren. Bin natürlich wieder wie beim 1.mal zuvorkommend bedient worden, diesmal vom Uhrmacherkollegen (Name nenn ich jetzt nicht, muß ja auch nicht sein, die haben da aber scheinbar 2), der meine Uhr auch reguliert hat. Alles was ich vor Ort gesehen habe war ok. allerdings sind mir doch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, vielleicht bin ich ja zu pingelig? Laß mich euch diese eben kurz erzählen, bin ja Neuling auf dem Gebiet des Konzi.besuchs. Für eure Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. Also, folgendes:
1. das Armband wurde natürlich mehrmals an-/abgebaut. Jetzt sind die Riefen vom Federstift an der Gahäuseunterseite bei den Hörnern natürlich sehr viel mehr geworden(Wenn ich das Band demontiere wird vorher abgeklebt
)
2. meine SELs haben auf der Oberseite über dem mittleren Glied einen Querstrich, als wenn das Band im angebauten Zustand mit Druck komplett nach oben geklappt wurde.Hat einer Ahnung, ob sowas evtl . beim Boden öffnen oder schließen mit angebautem Band passieren kann?
3. weiter meine ich Öffnungsspuren (Schleifspuren, keine Kratzer) am Bodendeckel ausgemacht zu haben. Nicht am Zahnkranz, der ist unversehrt, sondern in den satinierten und polierten Flächen.
Ansonsten ist die Uhr natürlich im Zustand wie ich sie abgegeben habe, mit allen Kratzern und Macken, ist eben meine. Aber, da paßt man selber auf wie ein Luchs, daß keine weiteren nix rankommt und jetzt dasWie gesagt, würde gerne mal eure Erfahrungen hören, ob daß bei euch ähnlich war. Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen.
Ich weiß nicht, ob ich jetzt viele von euch mit meinem Bericht erreiche, ggfs. stelle ich ihn nochmal als ganz neues Thema rein. Ich warte aber erstmal auf eure Reaktionen. Na, denn mal los und schon mal vielen Dank.Nette Grüße
Wolf
-
06.12.2006, 11:00 #37Ich weiß nicht, ob ich jetzt viele von euch mit meinem Bericht erreiche, ggfs. stelle ich ihn nochmal als ganz neues Thema rein
Zum Thema: Wenn es so ist, wie Du erzählst, wäre es ärgerlich, ist auch sicher schon oft so passiert. Aber: Die Diskussion ist so lange absolut müßig, solange Du nicht Fotos vom Zustand vorher/nachher hast. Kann alles sein oder nicht sein. Einzig Beweise zählen, oder wenigstens eine Dokumentation des Einlieferungszustandes, meinetwegen auch verbal (zB auf der Tüte notieren: 'Keine sichtbaren Kratzer auf Band, Anstößen und Rückseite' oder so ähnlich).
Also wird man sich hier den Mund fusselig reden können, ohne Ergebnis. Meine Meinung.77 Grüße!
Gerhard
-
06.12.2006, 11:02 #38
ja genau, ein bild sagt mehr als 123 worte.
mfg Christoph
-
06.12.2006, 11:06 #39Original von chris01
ja genau, ein bild sagt mehr als 123 worte.Martin
Everything!
-
06.12.2006, 12:15 #40preppykingGast
RE: so, jetzt bin ich mal wieder dran...
[quote]Original von SchafAufRolex
Für eure Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. Also, folgendes:
1. das Armband wurde natürlich mehrmals an-/abgebaut. Jetzt sind die Riefen vom Federstift an der Gahäuseunterseite bei den Hörnern natürlich sehr viel mehr geworden(Wenn ich das Band demontiere wird vorher abgeklebt
)
War beim mir auch so in Bremen
Frage mich auch warum die das nicht sorgfältiger machen??
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit dem Uhrmacher von Wempe in Bremen
Von uhrendoc80 im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.08.2010, 21:03 -
Besuch heute bei Wempe
Von pcautothomas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 45Letzter Beitrag: 16.03.2007, 08:09 -
Nette Erfahrung Wempe Bremen
Von Doktor Krone im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.01.2007, 10:42 -
stahldaytona in bremen bei wempe!!!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 147Letzter Beitrag: 27.05.2004, 17:24
Lesezeichen