Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64
  1. #1
    Date_Just
    Gast

    Noch ne Frage vom Frischling

    Was haltet ihr eigentlich vom Leasing einer Rolex?
    Hier ein Beispiel.

    Ups hab gerade gesehen, dass diese YM unter Geschlecht Damen angeboten wird. Sie (die Uhr nicht die Damen - konnte ich mir jetzt nicht verkeifen) hat aber einen Durchmesser von 40mm. Ich werde mal den Anbieter kontaktieren!
    Hat hier Jemand Erfahrungen mit diesem Anbieter?

  2. #2
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Seien Sie versichert: Die neidvollen Blicke Ihrer Nachbarn werden Ihnen gehören und die höchste Form der Anerkennung sein.
    Verdammt...ich hab die falschen Nachbarn.
    Das Thema hatten wir schon mal hier im Forum. Die meisten halten zurecht nichts davon.
    Gruß, Alex


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Auto leasen Ok....Aber ROLEX --> NEIN!
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Rolex und andere howertige Uhren = Luxusgüter, die kauft man nur wenn man die Kohle hat
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    303
    albern!

    Wenn ich Geld habe, dann kaufe ich mir eine Rolex. Anderenfalls eine
    Swatch.

    Aber nur um in einen "vermeintlich" tollen Kreis der Rolexianer zu kommen, lease ich mir keine solche Uhr über bis zu 72 Monaten.

    Lächerlich.....

    Gruss
    Ralf

  6. #6
    preppyking
    Gast
    Ich würde es nicht machen, aber why not?? Ist doch nur ne Frage der Investitionsrechnung und des gebundenen Kapitals!

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    303
    Original von preppyking
    Ich würde es nicht machen, aber why not?? Ist doch nur ne Frage der Investitionsrechnung und des gebundenen Kapitals!
    Die Rechnung geht doch gar nicht auf. Ich zahle doch mehr, als die Uhr per Liste kostet. Das gleiche Kapital erwirtschaftet nicht mal ansatzweise soviel Zinsen, dass sich hier Leasing rechnen könnte.

    Firlefanz ist das!

  8. #8
    GMT-Master Avatar von karlll61
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    630

    RE: Noch ne Frage vom Frischling

    .. ich würd es nicht machen. leasing rechnet sich nur für den anderen.
    spar lieber die kohle an, wenn du im moment nicht flüssig bist, dann kannst dich drauf freuen. außerdem gibts hier auch neue für ein paar punkte weniger.

    rechnen lohnt sich!
    Beste Grüße

    Karlll aus 61

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Was ich mir nicht leisten kann , will ich auch nicht !!!!! Gerade in Sachen Luxus !!!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  10. #10
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    Original von miboroco
    Rolex und andere howertige Uhren = Luxusgüter, die kauft man nur wenn man die Kohle hat
    So siehts aus !!!
    Gruss,
    Michael

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ein weiteres problem stellt sich nach ablauf des leasingvertrages bezüglich des endgültigen kaufs der uhr zum preis von euro 1,- .

    hier steht meines wissens nach nichts in den agb's, was NUR DEN LEASINGNEHMER zum kauf berechtigt. da das leasingunternehmen besitzer der uhr ist, kann es die uhr auch an jemand anderes verkaufen....

    ergo: du zahlst jahrelang ne uhr ab, und wenn du sie abbezahlt hast, darfst du höflich fragen, ob du sie auch behalten darfst. wenn nicht, pech gehabt.

    davon abgesehen halte ich es mit diesen dingen genauso, wie es bereits geschrieben wurde:
    wenn das geld nur für ne swatch reicht, kauf dir ne swatch. reichts für ne DD, dannn kauf dir besser die DD.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Finde ich ne ganz räudige Nummer......

  13. #13
    herbhank
    Gast
    Frag doch mal nach dem eff. Zinssatz ...



  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Noch ne Frage vom Frischling

    Uhren liest man (ab) und least nicht.

  15. #15
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    Ich find auch, daß die Sache Ihren Reiz verliert, wenn man sich mal eben eine Rolex per Leasing rauslässt.
    Das ist doch ein eindeutiges Fressen für Poser.
    Kein Geld in der Tasche aber ne Rolex am Arm
    Gruss,
    Michael

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    2.342

    RE: Noch ne Frage vom Frischling

    ein NO-GO
    Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"

    Grüße Daniel

  17. #17
    Sorry aber ne Uhr leasen ist doch lächerlich...entweder hab ich die Kohle oder nicht...ich käme mir da sonst ziemlich schlecht vor mit einer geleasten Uhr.
    Aber das muss man nicht so sehen.
    Viele Grüße, Manuel

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    geht gar nicht...
    entweder man hats oder nicht
    ich lease/finanziere ja auch keine möbel etc.

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.033

    RE: Noch ne Frage vom Frischling

    Kauf Dir ne Swatch

    Gruss Cleaner
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  20. #20
    preppyking
    Gast
    Original von Rallerolex
    Original von preppyking
    Ich würde es nicht machen, aber why not?? Ist doch nur ne Frage der Investitionsrechnung und des gebundenen Kapitals!
    Die Rechnung geht doch gar nicht auf. Ich zahle doch mehr, als die Uhr per Liste kostet. Das gleiche Kapital erwirtschaftet nicht mal ansatzweise soviel Zinsen, dass sich hier Leasing rechnen könnte.

    Firlefanz ist das!
    Ja, aber das ist doch immer so beim Leasing (und du hast Recht, es lohnt sich nur wenn man es abschreiben kann), aber wenn man keine Schmerzgrenze hat, stottert man es ab und hat ne Rolex. Finde es ja auch komisch

Ähnliche Themen

  1. Frischling aus FFM
    Von Seeyousoon im Forum New to R-L-X
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 16:53
  2. Frischling hat eine Frage
    Von Date_Just im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 01:47
  3. Der Frischling
    Von Schlange1975 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 14:53
  4. ...und noch ein "Frischling" und zukünftiger Rolexträger
    Von CHMI im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 16:16
  5. Frischling - SD Fragen
    Von modo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •