Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 62 von 62
  1. #61
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Ei, schau doch mal in die Planet Ocean Threads. Kann die ja jetzt ned in
    jeden Omega Thread posten, die Bilder.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #62
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Andreas,

    das sind sehr ausführlich und überlegte Worte, die du da niedergeschrieben hast.
    Ich rechne dir hoch an, dass du dich meiner Nachfrage angenommen hast und dir die Zeit nahmst um es für mich noch einmal so ausführlich zu erläutern.
    Erst einmal vielen Dank dafür.

    Ich gebe zu, dass meine Postings leicht mißzuverstehen sind.
    Das liegt sicher daran, dass ich nicht gerade ein Talent als Deutschlehrer habe, zum anderen daran, dass andere gerne das verstehen was sie verstehen wollen.

    Als ich damals in die Welt der Uhren einstieg waren hochpreisige Uhren, wie z.B. Chronoswiss, Tag Heuer oder ähnlich das non plus ultra für mich.
    Aber je tiefer man sich mit der Materie beschäftigt, um so weiter rücken die immer unübersichtlicher werdenen seltbstauferlegten, moralischen Grenzen nach hinten.
    Soll heißen, letzte Woche war man stolz wie Oskar, wenn man eine Uhr für 2500,--€ trug, die man finanziell selbst getragen hatte. Nächste Woche ist die Rolex die Erreichung eines Lebentraumes.
    Übernächste Woche ist eine Rolex nur noch eine robuste und zuverlässige Sportuhr. Und wie sieht es in drei Wochen aus? Wenn man am Ball bleibt sind Stahluhren nichts mehr wert. Unter einer Goldenen geht dann nichts mehr ... Wo soll das hinführen?
    Darüber mache ich mir schon Gedanken und auch darüber, warum mir meine Psyche solche Spielchen spielt.
    aus dem Grund versuche ich das Thema "Luxusuhren" aus verschiedenen Blickwinkel zu betrachten.
    Ich stimme mit dir überei, dass den Wert einer Uhr nicht nur die Handverzierung ausmacht. Das hatte ich irgendwo auch im Hinterkopf.
    Passte aber leider nicht in meinem zwei Sätze posting.

    Entwicklungs-, Produktions-, Werbe- und Vertriebskosten sowie die Händlermarge sind alles Faktoren, die mit in den Preis einbezogen werden.
    Ich hatte in diesem Fall versucht diese Faktoren aussen vor zu lassen, da sie im weitesten Sinne nichts mit der Uhr zu tun haben.
    Um hier zwei unterschieliche Uhrenmarken vergleichbar machen zu können, habe ich diese Korrektur in meinem Kopf selbständig vorgenommen, ohne es als nötig zu erachten, euch davon in Kenntniss zu setzten.

    Also mein Fehler.
    Und nichts für ungut.

Ähnliche Themen

  1. Rolex EK Preise alle Modelle
    Von yachtmasterman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 15:53
  2. Alle Modelle kurzfristig verfügbar!
    Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 09:53
  3. Komplette Übersicht über alle Modelle - Wo?
    Von ToniR im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 12:43
  4. Fast alle prof. Modelle am Lager
    Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.07.2004, 07:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •