Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650

    Omegaausverkauf 30% auf alle vohandenen Modelle

    In Remscheid am anfang der Allestr. gibts Uhren Roetzel , er gibt die Marke Omega auf und verkauft sie 30% unter VK. hat noch mehrere Modelle die der Sub ähnlich sind. Vieleicht denkt ja jemand an eine Zweituhr oder sonstiges . Da hier ja auch schon mal über Omega gesprochen wurde , dachte ich mir es könnte für einige interessant sein.
    Gruß micha

    PS: Beim Uhrmacher Mücher in Hückeswagen auf alle Rado 30%.

  2. #2
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Ich dachte 30% wäre normal bei Omega.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Wie komme ich dahin !?
    danke gut gemeint !!!!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    650
    Themenstarter
    Ganz einfach, GPS, Remscheid Alleestr.Nr.??, auf jeden fall oben neben C&A.

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    33
    Mist, dass würde gerade gut passen ... Aber Remscheid is n bisschen weit weg.

    Hat jemand gerade zufällig auch so nen "Tipp" für Hamburg?!
    "Wer Streit sät, kann die Ernte gleich mitnehmen!"

  6. #6
    Wenn jemand noch einen Tipp hat, wo ich Omega für 30% oder mehr bekomme, bitte Bescheid geben!
    Viele Grüße, Manuel

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Moehf
    Wenn jemand noch einen Tipp hat, wo ich Omega für 30% oder mehr bekomme, bitte Bescheid geben!
    Im SC

    Gr,
    István

  8. #8
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Original von Penzes
    Original von Moehf
    Wenn jemand noch einen Tipp hat, wo ich Omega für 30% oder mehr bekomme, bitte Bescheid geben!
    Im SC

    Gr,
    István
    Exakt. Waren gerade zwei schöne von mir drin.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  9. #9
    Andreas
    Gast
    Ich bin immer erstaunt, wie blind hier einige lesen oder eben erst garnicht einige Threads lesen........obwohl sie Gesuche wie blöd in allen Foren einstellen.

    Es ist seit Anfang 06 hier des öfteren über die Veränderungen der Konzessionärsverträge (Umsatzgebunde Konzessionärsverträge) innerhalb der swatch-group geschrieben worden und natürlich auch über die sich daraus zu erwartenden Konsequenzen massig geschrieben worden.

    Nämlich, dass sich einige Konzessionäre von der swatch-group trennen, sprich die Labels ausverkaufen und diejenigen die noch in der swatch group als Konzessionäre verbleiben haben eh schon immer ab minus 20% die Ware verhökert.

    Daher ist es egal wer gerade wo etwas sucht oder welcher Konzessionär die Produkte gerade ausverkauft....swatch-group Produkte bekommt man überall mit satten Rabatten.

    In Osnabrück kloppen sich zwei Konzessionäre. Ein alteingesessener, der immer schon brav und naiv die Ware ehrlich verkauft hat und ein neuer Mitbewerber der die Marke verhökert um den anderen zu verdrängen.....ergo werden beide mit der swatch-group untergehen.

    In Hannover versucht ein Juwelier seit 3 Quatalen swatch-group Ware mit 30% Nachlass anzubieten und hat seitdem noch keine Omega verkauft......


    So wat Leutz...wartet ihr wirklich noch darauf, das es die Ware für Noppes gibt.....

    Die Kehrseite der Münze ist der Nebeneffekt, das einige alteingesessene Juweliere, wie z.B.: der Juwelier Schmelzer in Duisburg, der 1. Omega Konzessionär in Deutschland, einfach seinen Einzelhandelsbetrieb zu gemacht hat. Echt Clever, warum eigenes Geld vernichten....


    Und in diesem Zusammenhang, bleibt es auch abzuwarten, ob die swatch-group nicht doch aus der Douglas Holding die Christ Kette und die René Kern Filialen aufkauft.....damit noch Geschäfte überhaupt langfrist die Waren der swatch-group in der BRD absetzen und eventuell auch bereit sind für den Kunden den After sale Service zu managen....


    So wat......kaufen, kaufen und nicht diskutieren billiger wird es nicht....


    Gruß Andreas

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Andreas bei deiner Posting habe ich ein deja vu

    Gr,
    István

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von dibi
    Ich dachte 30% wäre normal bei Omega.

    Gruß
    Dirk
    Ich würde sagen gerecht..... :twisted:

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Björn, bist du kein Omega Fan?

    Gr,
    István

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Absurde Gedanke.......gibt schon so ein zwei schöne Modelle.....

  14. #14
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von Andreas
    Ich bin immer erstaunt, wie blind hier einige lesen oder eben erst garnicht einige Threads lesen........obwohl sie Gesuche wie blöd in allen Foren einstellen.

    Es ist seit Anfang 06 hier des öfteren über die Veränderungen der Konzessionärsverträge (Umsatzgebunde Konzessionärsverträge) innerhalb der swatch-group geschrieben worden und natürlich auch über die sich daraus zu erwartenden Konsequenzen massig geschrieben worden.

    Nämlich, dass sich einige Konzessionäre von der swatch-group trennen, sprich die Labels ausverkaufen und diejenigen die noch in der swatch group als Konzessionäre verbleiben haben eh schon immer ab minus 20% die Ware verhökert.

    Daher ist es egal wer gerade wo etwas sucht oder welcher Konzessionär die Produkte gerade ausverkauft....swatch-group Produkte bekommt man überall mit satten Rabatten.

    In Osnabrück kloppen sich zwei Konzessionäre. Ein alteingesessener, der immer schon brav und naiv die Ware ehrlich verkauft hat und ein neuer Mitbewerber der die Marke verhökert um den anderen zu verdrängen.....ergo werden beide mit der swatch-group untergehen.

    In Hannover versucht ein Juwelier seit 3 Quatalen swatch-group Ware mit 30% Nachlass anzubieten und hat seitdem noch keine Omega verkauft......


    So wat Leutz...wartet ihr wirklich noch darauf, das es die Ware für Noppes gibt.....

    Die Kehrseite der Münze ist der Nebeneffekt, das einige alteingesessene Juweliere, wie z.B.: der Juwelier Schmelzer in Duisburg, der 1. Omega Konzessionär in Deutschland, einfach seinen Einzelhandelsbetrieb zu gemacht hat. Echt Clever, warum eigenes Geld vernichten....


    Und in diesem Zusammenhang, bleibt es auch abzuwarten, ob die swatch-group nicht doch aus der Douglas Holding die Christ Kette und die René Kern Filialen aufkauft.....damit noch Geschäfte überhaupt langfrist die Waren der swatch-group in der BRD absetzen und eventuell auch bereit sind für den Kunden den After sale Service zu managen....


    So wat......kaufen, kaufen und nicht diskutieren billiger wird es nicht....


    Gruß Andreas
    Danke Andreas,

    Wieder mal sehr informativ.

    Da ich aber nie mehr eine Uhr kaufen möchte, in der nur ansatzweise ein ETA Werk tickt ist dieser Umstand zwar traurig - für mich aber nicht relevant!
    Beste Grüsse, Olli

  15. #15
    Andreas
    Gast
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Original von Andreas
    Ich bin immer erstaunt, wie blind hier einige lesen oder eben erst garnicht einige Threads lesen........obwohl sie Gesuche wie blöd in allen Foren einstellen.

    Es ist seit Anfang 06 hier des öfteren über die Veränderungen der Konzessionärsverträge (Umsatzgebunde Konzessionärsverträge) innerhalb der swatch-group geschrieben worden und natürlich auch über die sich daraus zu erwartenden Konsequenzen massig geschrieben worden.

    Nämlich, dass sich einige Konzessionäre von der swatch-group trennen, sprich die Labels ausverkaufen und diejenigen die noch in der swatch group als Konzessionäre verbleiben haben eh schon immer ab minus 20% die Ware verhökert.

    Daher ist es egal wer gerade wo etwas sucht oder welcher Konzessionär die Produkte gerade ausverkauft....swatch-group Produkte bekommt man überall mit satten Rabatten.

    In Osnabrück kloppen sich zwei Konzessionäre. Ein alteingesessener, der immer schon brav und naiv die Ware ehrlich verkauft hat und ein neuer Mitbewerber der die Marke verhökert um den anderen zu verdrängen.....ergo werden beide mit der swatch-group untergehen.

    In Hannover versucht ein Juwelier seit 3 Quatalen swatch-group Ware mit 30% Nachlass anzubieten und hat seitdem noch keine Omega verkauft......


    So wat Leutz...wartet ihr wirklich noch darauf, das es die Ware für Noppes gibt.....

    Die Kehrseite der Münze ist der Nebeneffekt, das einige alteingesessene Juweliere, wie z.B.: der Juwelier Schmelzer in Duisburg, der 1. Omega Konzessionär in Deutschland, einfach seinen Einzelhandelsbetrieb zu gemacht hat. Echt Clever, warum eigenes Geld vernichten....


    Und in diesem Zusammenhang, bleibt es auch abzuwarten, ob die swatch-group nicht doch aus der Douglas Holding die Christ Kette und die René Kern Filialen aufkauft.....damit noch Geschäfte überhaupt langfrist die Waren der swatch-group in der BRD absetzen und eventuell auch bereit sind für den Kunden den After sale Service zu managen....


    So wat......kaufen, kaufen und nicht diskutieren billiger wird es nicht....


    Gruß Andreas
    Danke Andreas,

    Wieder mal sehr informativ.

    Da ich aber nie mehr eine Uhr kaufen möchte, in der nur ansatzweise ein ETA Werk tickt ist dieser Umstand zwar traurig - für mich aber nicht relevant!
    Dann solltest du als 1. deine Rolex Uhren wegwerfen.......denn auch dort sind Teile made by Eta verbaut....

    Gruß Andreas und ein schönes Wochenende...

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Schade für Marken wie Omega und Tag-Heuer die, wenn man sich nur mal deren Vintage-Uhren anschaut, bei anderem Management sicher richtig Potential hätten.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie meinst du es Andreas? Das Rolex keine Manufaktur im engeren Sinne ist, ist mir klar. Aber Rolex hat doch schon einiges entweder selbst entwickelt, patentiert oder aufgekauft, wodurch eine white labeling gar nicht in Frage kommt.

    Gr,
    István

  18. #18
    Andreas
    Gast
    Original von paddy
    Schade für Marken wie Omega und Tag-Heuer die, wenn man sich nur mal deren Vintage-Uhren anschaut, bei anderem Management sicher richtig Potential hätten.
    Korrekt, da straft sich jetzt leider die geniale Rettung der Uhrenindustrie aus der 70-iger Jahre Krise......denk mal an Certina, Mido.....Mensch was würde ich dafür hergeben, wenn die die alten Produktionsmaschinen der Certina Caliber noch hätten....leider wr die Rettung nur möglich, wenn ein Einerleibrei draus gemacht wird....daher kann ich verstehen, das viele sich Manufakturen wie Seiko, Junghans, Nomos, u.a. zuwenden.....der Kunde wünscht halt techn. Vielfalt....zu recht, denn wenn man mal spekulativ den Gedanken nachhängt, das die Uhrenverkaufspreise eigentlich so hoch kalkuliert sind, als würde jedes Label sein Manufakturwerk dort verbauen..... ....spannender Gedanke, gell.

    Gruß Andreas

  19. #19
    Andreas
    Gast
    Original von Penzes
    Wie meinst du es Andreas? Das Rolex keine Manufaktur im engeren Sinne ist, ist mir klar. Aber Rolex hat doch schon einiges entweder selbst entwickelt, patentiert oder aufgekauft, wodurch eine white labeling gar nicht in Frage kommt.

    Gr,
    István
    Die Leistung der Manufaktur Rolex stelle ich nicht in Abrede, auch nicht wie ein Label zur Manufaktur geworden ist.......ist hierbei völlig egal.

    Gemeint sind zugelieferten Komponeten, wie z.B.: Unruhspiralen, Ankerpaletten.....

    Das sind Artikel, die kann in der Schweiz so nur einer produzieren und in der Masse noch bei sehr hoher Qualität auch liefern.....die ETA oder deren Tochterunternehmen, wo auch div. Partner wieder von den sog. Manufakturen Anteile besitzen. Gerade was Forschung & Entwicklung angeht. Ob neu Werkstoffe, die Nano Technologie usw......nur die ETA hat das Potential, dies auch zu produzieren in Qualität und Masse.....zumindest in der Schweiz.


    Gruß Andreas

  20. #20
    Oyster
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    33
    Hmm ... Na dann werd ich das nächste Woche mal mit den 30% probieren.

    Ansonsten wärs klasse, wenn Du mir mal den Juwelier in Hannover benennen könntest Andeas.

    Gruß
    Ulf
    "Wer Streit sät, kann die Ernte gleich mitnehmen!"

Ähnliche Themen

  1. Rolex EK Preise alle Modelle
    Von yachtmasterman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 15:53
  2. Alle Modelle kurzfristig verfügbar!
    Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 09:53
  3. Komplette Übersicht über alle Modelle - Wo?
    Von ToniR im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 12:43
  4. Fast alle prof. Modelle am Lager
    Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.07.2004, 07:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •