Falls es Dir nicht bekannt ist, ein Teil der Tabaksteuer fliest in das Gesundheitswesen. War mit ein Grund für die Verteuerungen der Zigaretten der letzten Jahre.Original von Uwe
Unfug!! Man brauch nur den Rauchern die Kosten des Gesundheitswesens welche durch Rauchen entstehen selber tragen lassen.
Gruß
Uwe
P.S. Man kann auch Rauchen in der Öffentlichkeit mit einer Gebühr belegen wie in Singapur.![]()
![]()
Abgesehen davon handelt es sich bei Versicherungen, auch bei der Krankenversicherung, um eine Solidargemeinschaft. Von meinen Beiträgen werden auch Freizeit-, Sportunfälle und Alkoholkranke behandelt.
Nach Deiner Meinung dürfte es dann nur eine minimale Grundversorgung geben. Selbst verursachte Verletzungen und Krankheiten müssten anders finanziert werden.
Ergebnis 81 bis 100 von 109
Thema: Rauchverbot beschlossen
-
03.12.2006, 09:15 #81ehemaliges mitgliedGast
Ich sehe das als Raucher ganz locker. Wenn man mich im Restaurant wegen der Platzeinteilung fragte "Raucher oder Nichtraucher", antworte ich schon seit Jahren mit "Egal".
Das einzige, was ich bedauere, dass ich nun nicht mehr zum Nachbarn sagen kann " Entschuldigen Sie bitte, aber ihr Essen stört mich beim Genuss meiner Zigarette".
Wenn man ein richtiger Typ ist, hält man es auch eine Weile ohne Fluppe aus.
Wenn nicht, selber schuld. Nikotin zählt nun nicht zu den Grundnahrungsmitteln, die der Mensch zum Überleben braucht. Und ehrlich, diese stinkenden Klamotten sind doch ätzend.
Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass für Nichtraucher dieses Gequalme eine Belastung darstellt, die dazu noch gesundheitsgefährdend ist.
Früher hat man auch Asbest in den Häusern verbaut. Seit dem man weiß, dass dies stark belastend ist, hat man dies verboten. Ist doch ok.
-
03.12.2006, 09:18 #82ehemaliges mitgliedGast
-
03.12.2006, 11:24 #83Original von kabubasa
Falls es Dir nicht bekannt ist, ein Teil der Tabaksteuer fliest in das Gesundheitswesen. War mit ein Grund für die Verteuerungen der Zigaretten der letzten Jahre.
Insgesammt läuft die Diskussion hier ganz schön stereotyp ab - nach einem echten Miteinander scheint eigentlich keiner zu suchen. Die Lösung mit den Restaurants (Stichwort abgetrennter Raum) ist doch gar nicht so schlecht!
Damit müssten dann die Lokalitäten dann auch nicht so stark unter der mangelnden Wirtschaftskraft der Nichtraucher leiden...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
03.12.2006, 11:59 #84Original von kabubasa
Original von Uwe
Unfug!! Man brauch nur den Rauchern die Kosten des Gesundheitswesens welche durch Rauchen entstehen selber tragen lassen.
Gruß
Uwe
P.S. Man kann auch Rauchen in der Öffentlichkeit mit einer Gebühr belegen wie in Singapur.
Abgesehen davon handelt es sich bei Versicherungen, auch bei der Krankenversicherung, um eine Solidargemeinschaft. Von meinen Beiträgen werden auch Freizeit-, Sportunfälle und Alkoholkranke behandelt.
Nach Deiner Meinung dürfte es dann nur eine minimale Grundversorgung geben. Selbst verursachte Verletzungen und Krankheiten müssten anders finanziert werden.Gruß Rudi
-
03.12.2006, 12:02 #85
Das Leben gefährdet die Gesundheit
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
03.12.2006, 12:14 #86
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Abgetrennte Räume bringen gar nichts. Das haben Messungen eindeutig belegt. Der Rauch sucht sich seinen Weg und wabert überall hin.
-
03.12.2006, 13:53 #87ehemaliges mitgliedGastOriginal von kurvenfeger
Original von kabubasa
Falls es Dir nicht bekannt ist, ein Teil der Tabaksteuer fliest in das Gesundheitswesen. War mit ein Grund für die Verteuerungen der Zigaretten der letzten Jahre.
Damit müssten dann die Lokalitäten dann auch nicht so stark unter der mangelnden Wirtschaftskraft der Nichtraucher leiden...
Da aber in D Raucher nur etwa ein 1/4 der Bevölkerung ausmachen können sie ja Minderheitenschutz beantragen. Daraus ergibt sich schon per se, daß Raucher grundsätzlich sich nach der Mehrheit zu richten haben.
Gruß
Uwe
-
03.12.2006, 18:16 #88
- Registriert seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 297
Wenn man den Tabakrauch mal ganz emotionslos als Imission ansieht, und nur darum geht es hier, glaube ich, dann versteht es sich imho von selbst, dass Nichtraucher selbst entscheiden sollten, ob sie sich dem Rauch der Umgebung aussetzen wollen oder eben nicht.
Solange diese Wahlfreiheit gegeben ist, bedarf es sicher keiner übergeordneten Regelung.
Ich mag's lieber nicht- und bin froh, dass ich künftig nicht, neben der Rechnung für Speis' und Trank, auch die Kosten für eine Reinigung miefiger Klamotten zu sorgen habe.
Gruß vom
Georg
-
03.12.2006, 22:30 #89
Tja, nun unterliegen aber Emissionen wie auch Imissionen gewissen Grenzwerten - schon mal was von MIK gehört?!
Jeder Raucher überschreitet die für die Industrie gängigen Grenzwerte deutlich...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
03.12.2006, 22:32 #90
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
ja dann mach das die kurve kriegschd.............
-
03.12.2006, 22:55 #91
Witziger Thread. Vor Allem, wie sich die hysterischen Nichtraucher hier ereifern.
Denen fehlt einfach die Gelassenheit, die der genussfähige Raucher ganz automatisch ausstrahlt.
Grüsse,
Ralf
-
04.12.2006, 06:31 #92Original von Ralle
Witziger Thread. Vor Allem, wie sich die hysterischen Nichtraucher hier ereifern.
Denen fehlt einfach die Gelassenheit, die der genussfähige Raucher ganz automatisch ausstrahlt.
Grüsse,
RalfVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
04.12.2006, 09:35 #93Original von time4web
Original von Ralle
Witziger Thread. Vor Allem, wie sich die hysterischen Nichtraucher hier ereifern.
Denen fehlt einfach die Gelassenheit, die der genussfähige Raucher ganz automatisch ausstrahlt.
Grüsse,
Ralf
Und Litwinenko hat sich daher auch ganz bestimmt selbst zu Tode geraucht.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
04.12.2006, 09:58 #94
Halt einen Raucher eine Stunde von seinen Kippen fern. Adieu Gelassenheit
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
04.12.2006, 10:37 #95
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von kabubasa
Original von Donluigi
Blagen haben in der gehobenen Gastronomie ohnehin nix verloren. Eine Tortur für die Eltern, die anderen Gäste und die Kellner.
Das belästigt mehr als Rauch!
in guten restaurants hat man es auch schon lange erkannt: rauchen gerne, aber nicht im raum, wo speisen zu sich genommen werden. man verdirbt nämlich die geschmackliche und aromatische vielfalt eines essens, wenn der nebentisch bereits exzessiv cohibas rauchen muss, während man selbst sich gerade an der vorspeise versucht. an der bar, außerhalb des speiseraums rauche ich auch gerne eine zigarre - man sollte aber die toleranz und die einsicht haben, dass viele leute sich durch das rauchen gestört fühlen (zu recht!). hier von intoleranz von nichtrauchern zu sprechen ist grotesk! es ist schliesslich keine süßigkeit die hier konsumiert wird, sondern eine droge, die dazu noch andere unbeteiligte DIREKT schädigt!
mir geht als zigarrenraucher der gesetzentwurf noch nicht weit genug: es müsste endlich in allen öffentlichen gebäuden das rauchen verboten werden, inklusive bars, kneipen etc.
italien und usa haben es im übrigen bereits gezeigt: die gastwirte haben keinen umsatzeinbruch erlitten...Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
04.12.2006, 10:41 #96
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von kabubasa
Original von Uwe
Unfug!! Man brauch nur den Rauchern die Kosten des Gesundheitswesens welche durch Rauchen entstehen selber tragen lassen.
Gruß
Uwe
P.S. Man kann auch Rauchen in der Öffentlichkeit mit einer Gebühr belegen wie in Singapur.
Abgesehen davon handelt es sich bei Versicherungen, auch bei der Krankenversicherung, um eine Solidargemeinschaft. Von meinen Beiträgen werden auch Freizeit-, Sportunfälle und Alkoholkranke behandelt.
Nach Deiner Meinung dürfte es dann nur eine minimale Grundversorgung geben. Selbst verursachte Verletzungen und Krankheiten müssten anders finanziert werden.Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
04.12.2006, 10:45 #97Original von An der Alster
man sollte aber die toleranz und die einsicht haben, dass viele leute sich durch das rauchen gestört fühlen (zu recht!). hier von intoleranz von nichtrauchern zu sprechen ist grotesk! es ist schliesslich keine süßigkeit die hier konsumiert wird, sondern eine droge, die dazu noch andere unbeteiligte DIREKT schädigt!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.12.2006, 11:05 #98
A propos Kippen. Fast noch schlimmer als den Rauch, empfinde ich die sorglos auf den Boden geworfenen Filterstummel.
Ganz schlimm ist es in Parks, auf Kinderspielplätzen, am Strand, im Freibad... überall eigentlich. Fürchterlich auch die Entleerung ganzer Aschenbecher aus dem Auto auf Parkplätzen.
Unfassbar, dass die Raucher ihren Müll einfach in die Natur werfen. Machen die das auch so bei sich zu Hause? Wenn ich so etwas beobachte, dann spreche ich die Raucher mittlerweile an. :evil:
Zusätzlich zur Tabaksteuer sollte in den Zigarettenpreis noch eine Abgabe für die Strassenreinigung eingerechnet werden.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
04.12.2006, 17:49 #99ehemaliges mitgliedGastOriginal von OrangeHand
A propos Kippen. Fast noch schlimmer als den Rauch, empfinde ich die sorglos auf den Boden geworfenen Filterstummel.
Ganz schlimm ist es in Parks, auf Kinderspielplätzen, am Strand, im Freibad... überall eigentlich. Fürchterlich auch die Entleerung ganzer Aschenbecher aus dem Auto auf Parkplätzen.
Unfassbar, dass die Raucher ihren Müll einfach in die Natur werfen. Machen die das auch so bei sich zu Hause? Wenn ich so etwas beobachte, dann spreche ich die Raucher mittlerweile an. :evil:
Zusätzlich zur Tabaksteuer sollte in den Zigarettenpreis noch eine Abgabe für die Strassenreinigung eingerechnet werden.
Ist kein generelles Problem der Raucher, sondern ein Problem mangelnder Erziehung.
Finde ich auch zum *****n! Tun bei uns im Ort aber in erster Linie Jugendliche, welche Langeweile haben und sich am Abend am Kinderspielplatz oder auf Parkplätzen tummeln.
Die Kippen sind schon schlimm, aber die zerschmissenen Bier- und Wodkaflaschen noch schlimmer. Da haben sich schon Kinder und Hunde erheblich dran verletzt.
-
04.12.2006, 18:12 #100
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von OrangeHand
A propos Kippen. Fast noch schlimmer als den Rauch, empfinde ich die sorglos auf den Boden geworfenen Filterstummel.
Ganz schlimm ist es in Parks, auf Kinderspielplätzen, am Strand, im Freibad... überall eigentlich. Fürchterlich auch die Entleerung ganzer Aschenbecher aus dem Auto auf Parkplätzen.
Unfassbar, dass die Raucher ihren Müll einfach in die Natur werfen. Machen die das auch so bei sich zu Hause? Wenn ich so etwas beobachte, dann spreche ich die Raucher mittlerweile an. :evil:
Zusätzlich zur Tabaksteuer sollte in den Zigarettenpreis noch eine Abgabe für die Strassenreinigung eingerechnet werden.
...jetzt findet hier aber eine pauschale verunglimpfung statt.........das wird ja schon eine richtige raucherverfolgung........
mods.......ich verbiete mir solche posts hier.......
Ähnliche Themen
-
Toll endlich Rauchverbot in Bayern
Von hpl im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.07.2010, 21:41 -
Rauchverbot nicht für Schmidt
Von markob im Forum Off TopicAntworten: 80Letzter Beitrag: 09.01.2008, 23:08 -
Kneipen Rauchverbot ab 2008
Von Ingo.L im Forum Off TopicAntworten: 66Letzter Beitrag: 05.12.2007, 09:26 -
Rauchverbot - Treffen in München
Von Fabiansky im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.11.2007, 09:58
Lesezeichen