Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 97 von 97
  1. #81
    Datejust
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    106
    Frage: Rolex müßte doch wohl das Klappern der Bänder durch ein völlig neues "Design" beseitigen, oder ? Kaufen wir nicht aber auch die Uhren wegen ihrem klassischen Design und den langen Produktzyklen, den klassischen Wiedererkennungsmerkmalen ? Also doch gut, daß die Bänder so lange so geblieben sind, oder ? Vielleicht wäre ein neues Design dann wieder abstossend und eine Rolex nicht mehr als solche zu erkennen. Ist irgendwie ein zweischneidiges Schwert.

    IMHO sind Bänder Verschleissteile. Das Beste ist irgendwann hin. Finde das SD Band und das der Seamaster mittlerweile gleichwertig. Die Uhr selbst muß aber perfekt sein. Meine SD kam mit sichtbarem Fussel auf dem Blatt, "sowat geit einmal garnisch".....
    Grüße, Andreas

  2. #82
    falkenlust
    Gast
    Wisst ihr was mich wundert? Täglich gibt es Bilder zuhauf, aber bislang habe ich noch nicht ein einziges gesehen in welchem ein gröberer Mangel (geschweige denn ein kleinerer) anschaulich dokumentiert worden wäre. Das im SAV (Service Après Vente) Macken reinkommen halte ich nicht für ausgeschlossen, aber ab Werk?

  3. #83
    Andreas
    Gast
    Original von falkenlust
    Wisst ihr was mich wundert? Täglich gibt es Bilder zuhauf, aber bislang habe ich noch nicht ein einziges gesehen in welchem ein gröberer Mangel (geschweige denn ein kleinerer) anschaulich dokumentiert worden wäre. Das im SAV (Service Après Vente) Macken reinkommen halte ich nicht für ausgeschlossen, aber ab Werk?
    Mal eine interessante Sicht der Dinge....

    Sicherlich kommt es auch vor, das ab Werk Patzer passieren. Ist aber eigentlich kein Problem, da jeder Konzessionär der angelieferten Ware eine Eigangakontrolle unterzieht. Reklamationen gehen eigentlich retour oder werden in der eigenen Fachwerkstatt beseitigt nach Rücksprache mit dem Lieferanten......usw.

    Sicherlich passieren auch beim Konzessionär Patzer......aber gibt es eigentlich nichts, was auch nicht irgendwie regelbar ist????? Selbst, wenn es erst der Kunde entdeckt, was schon peinlich genug ist und sicherlich nicht an der Tagesordnung ist. Nur darf es auch mal vorkommen....ja auch bei Rolex und den Konzessionären, arbeiten Menschen.....

    Hier wird einiges mal wieder schön geschrieben, vieleicht das einige meinen durch den Erwerb einer Rolex dazu zugehören und da macht man halt den Larry oder großen Otto. Dem ist nicht so, auch Problem werden eigentlich seriös geregelt, auch wenn wir manchmal das Gegenteil erfahren ist es trotzdem eher die Ausnahme...............schaut euch mal bei eurem Autohändler um, wie manche Autos vom Trailer angeliefert werden oder das im Show Room mal nach einem offenen Wochende etwas übersehen wurde, was da so passiert.......und trotzdem wird eigentlich alles geregelt, sofern beide Seiten der Geschäftsbeziehung auch die Augen beim Kauf aufmachen.....und sich als Geschäftspartner schätzen.

    Schwarze Schafe gibt es wohl auch überall.


    Und Stahlbänder klappern immer. Alle und beim tragen, klappern einige mehr und einige weniger. Nur Metall auf Metall macht nun mal Geräusche......und außerdem gehört Klappern zum Handwerk

    Und wer meint sich mit den Einsteiger Modellen der Firma Rolex im Luxussegment zu bewegen, der tut mit nicht leid, nur der sollte mal seine Einstellung und Sichtweise überprüfen......

    Es sind in diesem Preisegment günstige, gute und robuste und einfache Stahl Sportmodelle, die sicherlich keinen Vergleich unter den Mitbewerbern scheuen müssen. Und den Namen bezahle wir halt mit und der ist nun mal teurer als manch anderer Name.....


    Gruß Andreas

  4. #84
    Explorer
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    156
    Also wegen der Behauptung der Stahlsorte irre ich mich nicht. Das habe ich seinerzeit sehr interessiert aus anderen Gründen verfolgt und habe noch die Kopien der Beiträge zu Hause. Der Autor behauptet unbeirrbar, Rolex würde 316L verwenden. Bekanntlich ist es ja anders.

    Nochmals zu den Mängeln: Wir sind uns einig, dass Kleinigkeiten, wie in meinem Beitrag beschrieben, nichts mit Qualitätsmängeln zu tun haben. Klappernde Bänder sind m.E. Marginalien. Schief sitzende Lünetten, Zeiger usw., was offenkundig ist und ohne Hilfsmittel erkennbar ist, habe ich noch nie gesehen. Ich habe auch noch nie eine Foto von solchen angeblichen Qualitätsmängeln gesehen. Mich würde das doch einmall sehr interessieren.

    Grüße
    KlausMB

  5. #85
    Datejust
    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    78
    Original von KlausMB
    Also wegen der Behauptung der Stahlsorte irre ich mich nicht. Das habe ich seinerzeit sehr interessiert aus anderen Gründen verfolgt und habe noch die Kopien der Beiträge zu Hause. Der Autor behauptet unbeirrbar, Rolex würde 316L verwenden. Bekanntlich ist es ja anders.

    Nochmals zu den Mängeln: Wir sind uns einig, dass Kleinigkeiten, wie in meinem Beitrag beschrieben, nichts mit Qualitätsmängeln zu tun haben. Klappernde Bänder sind m.E. Marginalien. Schief sitzende Lünetten, Zeiger usw., was offenkundig ist und ohne Hilfsmittel erkennbar ist, habe ich noch nie gesehen. Ich habe auch noch nie eine Foto von solchen angeblichen Qualitätsmängeln gesehen. Mich würde das doch einmall sehr interessieren.

    Grüße
    KlausMB

    .... so lang Rolex auf dem Blatt steht ist alles o.k. oder ...
    Passt schon wenn die SubDate für 4K+ in der Woche 5Min zu schnell läuft oder die Lünette auf der GMT2 schief sitzt, steht ja Rolex drauf.
    Ach dass die die Schliesse an einer 4K+ Uhr der einer Casio für .15K nicht ebenbürdig ist, geht in Ordnung, solange diese mit Rolex markiert ist.

    Sicher bei den Rolex-Jüngern mit der rosaroten Brille.
    Wenn aber Fakten, wie Verarbeitung, UptoDateTechnik, statt Image an erster Stelle stehen, sehen die " Kronen" im Vergleich dann doch ein bischen "alt" aus.
    Und das alles immer für den doppelten Tarif.
    Lagen doch alle Sporties n den 70ern wie Sauerbier in der Auslage und nur Dank cleverer Marketingstrategie wurde die Begehrlichkeit geweckt.
    Oder sehe ich das falsch....

    Grüsse
    Thomas

  6. #86
    Ich habe nicht alle Einträge in diesem Thema gelesen!

    Habe jedoch schon verschiedene Uhren besessen und getragen und
    trage seit mehr als vier Wochen meine erworbene SubnD. Ich habe
    bis heute keine Tragespuren festgestellt.

    Die erworbene SubnD besitzt eine sehr gute Verarbeitungsqualität und keine sichtbaren Mängel.

  7. #87
    Explorer
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    156
    Ich sehe hier nichts mit rosa Brille. Aber die beschriebenen Mängel sind mir noch nicht untergekommen.

    All diejenigen, die sich hier zum Punkt schlechte Verarbeitung aus dem Fenster hängen, können angesichts ihrer Erfahrung doch sicher mit Fotos belegen.

    Also: Bitte Foootooos!!!!

    Grüße
    KlausMB

  8. #88
    Datejust
    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    78
    Meine GMT2 mit der schiefen Lünette hat sich hier schon mit Foto gezeigt.
    Ist schon verkauft, Foto könnte aber noch im Forum sein.

    Kann nicht sagen welche Krone Du am Arm hast, sollte es eine Sub sein,
    so schau Dir doch nur mal die Schliesse an.

    Geh dann interessehalber in einen Uhrenladen und check dort, wie die Mitbewerber oder "Einschaler", dieses Problem lösen.

    Wirst Dich wundern, wie elegant und doch robust man eine Taucherverlängerung in die Schliesse integrieren kann.
    Schau Dir mal eine Omega Seamster 300M an: tolle Lösung.

    Grüsse
    Thomas

  9. #89
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also mein Ührschen ist top!

    Gruß

    Michael


  10. #90
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.762
    Original von Exi2002
    Meine GMT2 mit der schiefen Lünette hat sich hier schon mit Foto gezeigt.
    Ist schon verkauft, Foto könnte aber noch im Forum sein.

    Kann nicht sagen welche Krone Du am Arm hast, sollte es eine Sub sein,
    so schau Dir doch nur mal die Schliesse an.

    Geh dann interessehalber in einen Uhrenladen und check dort, wie die Mitbewerber oder "Einschaler", dieses Problem lösen.

    Wirst Dich wundern, wie elegant und doch robust man eine Taucherverlängerung in die Schliesse integrieren kann.
    Schau Dir mal eine Omega Seamster 300M an: tolle Lösung.

    Grüsse
    Thomas
    Das Thema ist die Verarbeitungsqualität, nicht die technischen Lösungen. Wenn die Schliesse halt aus gestanztem Edelblech ist, dann ist das einfach so, basta. Die Frage ist, wie gross sind die Toleranzen bei unterschiedlich breiten Hörnern, Zeitpunkt der Datumsschaltung, Position der Indizes, Position der Zeiger, Füllung der Leuchtmasse, Position der Lünette, Spaltmasse bei den Bändern, etc.

  11. #91
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Donluigi
    Viele - nich alle, aber viele - Reklamationen haben ihren Ursprung im Charakter des Beschwerdeführers und nicht in der Güte des Produkts.
    Hoppla!!

    Sehr sehr interessanter Satz!!!

    und all

    Ihr seid mir schon ein lustiger Haufen. Klagt richtig zornig und böse gar offensiv über das Klappern einer 14060M und schreibt hier fleißig vor Euch hin.... ich kann Euer verhalten nicht ganz nachvollziehen... wollt Ihr negativ missioinieren oder was ist das Anliegen.

    Kauf ich mir nen Audi und die Sitze knarzen, dann geh ich doch nicht ins Audi Forum und lulle die überzeugte Käuferschaft mit meinen Knarzenden Sitzen zu. Sondern veräußere meinen meines Erachtens schlechten Wagen und erfreue mich an der besseren Alternative wenn es sie gibt. Deshalb den "Mythos" Audi runterzureden oder überhaupt mich dahingehend aufzupusten ist doch mehr als Energieverschwendung.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #92
    Datejust
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    106
    Der Satz ist fast so interessant wie "daß zu viele Krämerseelen mittlerweile Rolex kaufen"...naja, gute Nacht dazu. Ich könnte sofort ein Foto der deplazierten Lünette und vom Fussel auf dem Zifferblatt meiner neuen SD zeigen (Z Serie), aber was bringt das ? Mal ehrlich, was bringt es ? Bringe ich sie zu Rolex bekomme ich mit guter Chance ein zerkratzes Gehäuse und es gibt halt auch viele makellose SDs. Im Endeffekt dürften aber solche Mägel bei keiner 4,5K Uhr sein und das versteht sogar eine nicht-Krämer-Seele !
    Grüße, Andreas

  13. #93
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Entschuldige bitte, aber wenn ich mit etwas nicht zufrieden bin, will ich es auch nicht haben. Egal ob Uhr oder was anderes. Was hilft denn hier zu klagen? Und ob was bei 4.500euro dürfte oder nicht ist etwas ganz anderes. An einem S600 darf auch kein Lenkrad knarzen, tut es aber bei manchen. Wo liegt das Problem. Derartige Produkte hat man, liebt man oder man schießt sie zurück ins Weltall. Eben weil sie 4.5K oder FaktorX kosten. Aber doch kein großen Debatten.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #94
    Datejust
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    106
    Persönlich ist für mich die Frage eher die, ob die größte Liebe auch kritikfähig ist und bleibt. Hier fehlt mir oft die nötige Gelassenheit der Hardcore Fraktion. Ist doch keiner gegen Rolex, es gibt lediglich Diskussionsbedarf
    Grüße, Andreas

  15. #95
    Datejust
    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    78
    Original von Rolifant
    Persönlich ist für mich die Frage eher die, ob die größte Liebe auch kritikfähig ist und bleibt. Hier fehlt mir oft die nötige Gelassenheit der Hardcore Fraktion. Ist doch keiner gegen Rolex, es gibt lediglich Diskussionsbedarf
    Andreas,

    genau das ist der Punkt.

    Gruss
    Thomas

  16. #96
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Das Ermüdende an den meisten Diskussionen mit mangelnder Substanz ist, daß der Brennstoff der die Argumentation vorantreibt, vielfach der beliebte Einzelfall ist. Im Extremfall greift man auf Hörensagen zurück. Auch ganz normale Erscheinungen, wie klappernde Stahlarmbänder werden zur grundsätzlichen Unerträglichkeit hochstilisiert.

    Mit dieser Art von Beweisführung kriege ich dann jeden noch so großen Unsinn durch die Wand diskutiert.

    Der Lieblingswitz zwischen Autobauern war bis vor einiger Zeit die Frage: Was ist der ideale Mercedes - Antwort: ein Mercedes von Toyota.

    Ich glaube nicht, daß das Verhältnis zur hiesigen Lieblingsmarke qualitätsbedingt so zerrüttet ist, daß eine ROLEX von Omega zur Debatte steht.
    MAC

  17. #97
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von mac-knife
    Das Ermüdende an den meisten Diskussionen mit mangelnder Substanz ist, daß der Brennstoff der die Argumentation vorantreibt, vielfach der beliebte Einzelfall ist. Im Extremfall greift man auf Hörensagen zurück. Auch ganz normale Erscheinungen, wie klappernde Stahlarmbänder werden zur grundsätzlichen Unerträglichkeit hochstilisiert.

    Mit dieser Art von Beweisführung kriege ich dann jeden noch so großen Unsinn durch die Wand diskutiert.

    Der Lieblingswitz zwischen Autobauern war bis vor einiger Zeit die Frage: Was ist der ideale Mercedes - Antwort: ein Mercedes von Toyota.

    Ich glaube nicht, daß das Verhältnis zur hiesigen Lieblingsmarke qualitätsbedingt so zerrüttet ist, daß eine ROLEX von Omega zur Debatte steht.

    Lieber ab und an einen kleinen Fehler im Mercedes, als einen fehlerlosen aber sterilen Toyota. Haptik und feeling sind mir wichtiger. Die Sinne verwöhnen.......

Ähnliche Themen

  1. Canon 450d Verarbeitungsqualität
    Von Feldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.11.2009, 13:37
  2. Verarbeitungsqualität Rolex-Werke
    Von mandi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 13:42
  3. Rolex und Verarbeitungsqualität...
    Von EXII im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •