Habe sie nicht, kenne sie aber. M.E sollte eine Omega Speedmaster ein schwarzes Blatt haben, Strichindices und optisch der Moonwatch nachempfunden sein. Eine Mondphase war für diesen Einsatz überflüssig, da man sich ja bereits auf dem Mond befand. Ist m.E überflüssig und führt die Uhr von der Toolwatch mehr in die Schmuckuhren - Ecke.
Werk und Verarbeitung sind aber auf gewohnt gutem Omeganiveau![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
24.11.2006, 15:43 #1
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Speedmaster Professional mit Mondphase
Hallo
ich habe kürzlich eine Speedy prof. mit Mondphase beim bummeln gesehen. Hab leider kein Bild.
Kennt die jemand? Hat die jemand? und was haltet ihr von dieser Uhr.
Grüsse Andreas
-
24.11.2006, 16:57 #2
RE: Speedmaster Professional mit Mondphase
Only Rolex knows the time....
-
24.11.2006, 17:58 #3
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
RE: Speedmaster Professional mit Mondphase
Hi
die die ich gesehen habe, hatte eine schwarzes Blatt und strichindizes.
Sieht genau aus wie die Prof, hat aber eine Mondphase unterhalb der zwölf
Gruß Andreas
-
24.11.2006, 18:29 #4
Du meinst wahrscheinlich Ref. 3876.50.31
Bildquelle: Omega.ch
Also ich mag sie
-
24.11.2006, 18:51 #5
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Jaaaaaaaa!!!!
Gruß Andreas
-
24.11.2006, 18:52 #6
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Ist Sie nicht zu überladen?
Ich meine die Speedy in normal ist ziemlich puristisch
Gruß Andreas
-
24.11.2006, 19:07 #7
RE: Speedmaster Professional mit Mondphase
Speedmaster geht nur Moonwatch oder Vintage...
Martin
Everything!
-
24.11.2006, 19:46 #8Original von JLC
Ist Sie nicht zu überladen?
Ich meine die Speedy in normal ist ziemlich puristisch
Gruß AndreasOnly Rolex knows the time....
-
24.11.2006, 20:12 #9
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Ich habe natürlich den Klassiker schon
Aber irgendwie find ich die mit der Mondphase nicht schlecht
Gruß Andreas
-
24.11.2006, 20:22 #10
O.k, das ist was anderes!
Als Ergänzung ist die Uhr bestimmt nicht schlecht. Qualität stimmt auf jeden Fall und die Optik der Speedmaster ist ja auch top.Only Rolex knows the time....
-
25.11.2006, 14:40 #11
nicht zu vergessen der Glasboden, durch den man das schöne Werk betrachten kann...
-
25.11.2006, 20:01 #12
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Hallo
hab sie mir heute angeschaut, man kriegt schon eine Menge Uhr fürs Geld. Werde ernsthaft darüber nachzudenken mir eine zu kaufen
Grüsse Andreas
-
25.11.2006, 21:56 #13
-
27.11.2006, 10:38 #14
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Ich habe eine gebrauchte in neuwertigem Zustand im Auge. Preis ist 2050 Euro, die Uhr ist ein halbes Jahr alt. (Die Version mit Metallband)
Meint Ihr das ist Ok.
Grüsse Andreas
-
27.11.2006, 10:43 #15
ich denke schon dass der Preis passt
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.11.2006, 17:37 #16
Super Preis, finde ich. Und die Uhr ist recht selten. Als Zweit-Moonwatch durchaus möglich. Aber die Originale muss man natürlich sowieso haben.
77 Grüße!
Gerhard
-
02.12.2006, 01:32 #17
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Ich habe heute eine moonwatch in HH geshen in WG. Preis:7000!!
Wollt ihr weiterlesen?
Blatt weiß. Tachy-Skala schwarz. Sieht aus wie eine Russen-Paketa.
Mondphase vielleicht auf dem Pluto interessant, Datum kitzeklein (im Tabulator bei 12.) Bewegt sich der Datumszeiger im Bereich der Mondphase ist sowieso 14tägiges Warten angesagt. Wer so ein Ding wieder verticken will, braucht aber einen gaaaanz langen Atem. In HH liegt sie schon seit >
März 06.
Gruss, Heinz
-
04.12.2006, 09:02 #18
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Hallo Leute
hab sie am Samstag geholt, Preis war 2 000 Euro, Papiere vom April 06. Zustand wie neu.
Die Mondphase ist wirklich sehr dezent und ebenso das Datum. Ich find Sie trotzdem klasse. Ich denke auch dass sie sich nach der Mehrwertsteuer auch wieder in dieser Preislage verkaufen liesse.
Das Band ist sehr wertig im Vergleich zu Rolex !
Da meine Kamera seit 8 Wochen ! Bei Minolta zur Reparatur ist kann ich kein Bild machen.
Übrigens kann ich die Rabattdiskussionen zu Omega nichtnachvollziehen. Ich denke in Stuttgart findet man keinen Konzi der um 30 % runtergeht, jedenfalls nicht bei gängigen Modellen
Gruß Andreas
-
04.12.2006, 10:10 #19
30% ist schon möglich, auch auf gesuchte Modelle, allerdings hat man dann nicht mehr den Status des Vollzahlers inne und muß schlechte Laune des Verkaufspersonals erdulden
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.12.2006, 10:12 #20Original von Donluigi
30% ist schon möglich, auch auf gesuchte Modelle, allerdings hat man dann nicht mehr den Status des Vollzahlers inne und muß schlechte Laune des Verkaufspersonals erdulden
Was besonders unschön werden kann, wenn ein Vollzahler dein Armband will.
Hab' ich gehört......Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Professional
Von sub112 im Forum OmegaAntworten: 60Letzter Beitrag: 01.11.2010, 21:01 -
Speedmaster Professional
Von Rossignol im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.02.2008, 22:55
Lesezeichen