Habe alle "Schein-"Marken bei ebay durch, alles durchweg schrott!!!
Lese dich hier mal durch, da findest du bestimmt was
http://www.tramon.de/
Empfehlen kann ich noch
Die Marke MTE und Beco
ich habe den
---WTA 220
Daten
- 230 V/3 V AC/DC
- 115 V/3 V AC/DC Adapter
- auch Batteriebetrieb möglich
- Gehäuse: Granitstruktur schwarz
- sehr leiser Lauf
- Gewicht: 0,35 kg
- Abmessung: H 180, B 110, T 135 mm
Elektronisch gesteuerter Uhrenbeweger mit AC/DC-Adapter zur Aufnahme von 1 oder 2 Chronographen. Das Gerät hat einen 3-Wege Schalter: Rechtslauf / Aus / Linkslauf, also einstellbar für Uhren mit links oder rechts aufziehendem Kaliber (Für beidseitig aufziehende Kaliber solltest du einen anderen nehmen)
WTS 4
Daten
- Gehäuse: Zinkdruckguss, matt schwarz
- Uhrhaltefedern: Chromnickelstahl oder Kunststoff
- Weiche PVC- Klammerauflagen
- einfache Bedienung
- elektronisch gesteuerte Rotation
- sehr leiser Lauf
- 230 / 110 V AC 3 Watt
- Gewicht: 1,25 kg
- Maße: H 200, B 200, T 150 mm
Aufnahme von bis zu 4 Uhren. Rotations- und Pausenzeiten werden elektronisch gesteuert. Die Drehrichtung wird bei jedem Anlaufen zufällig in Richtung Links- oder Rechtslauf gewählt.
Edit: nur mal so als Beispiel:
ODP Limited 8 + 8 Uhren
Schlecht verabeitet, Spaltmaße an den Schublädchen sehr unterschiedlich!!!
Uhren saßen lose auf den "Haltekissen
Uhren stoßen aneinander.
++ LUXURY UHRENBEWEGER FÜR 6 UHREN ++ 6b
EDEL - NEUE UHRENSPANNER - QUALITÄT von B&H
Eine etwas schwerere Uhr(StowaSeatime) reingesetzt und das Ding drehte sich nicht mehr.
Im Paket lag ein Zettel, das man ihn nur mit ausgeglichener Bestückung betreiben soll, davon wurde in der Auktion aber nichts geschrieben.
Edit: Glückwunsch zum Baby![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
02.12.2006, 11:13 #1
- Registriert seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 22
Erinnert sich noch jemand an mich??? Seamaster-Geschenk zur Hochzeit! Jetzt Frage!
Hallo Ihr Lieben!!!
Kann sich noch jemand von Euch an letzten Sommer erinnern, als ich (plan- und ratlos) hier landete und Euch genervt hatte mit der Suche nach der richtigen Omega für meinen (damals noch zukünftigen) Mann?
Ich hatte es dann tatsächlich vollbracht und hatte ihm die Seamaster Professional geschenkt. Zum Glück hatte ich auch voll ins Schwarze getroffen.
Nun steht Weihnachten an und es stellt sich mal wieder die Frage, was schenkt frau einem MANN!
Habe mich für einen Uhrenbeweger entschieden. Er sprach öfter davon und ich werd ihm so ein Teil kaufen.
Habe mich natürlich hier im Forum umgesehen, kenne so halbwegs die Für und Wider, weiß aber immer noch nicht, mit welcher Marke ich nichts falsch machen kann.
Er hat jetzt also eine Omega Seamaster und eine Speedmaster.
Kann mir nochmal jemand helfen??? Möchte nicht mehr als 200,- € ausgeben. Kann mich auch selbst durch die Shops wühlen, brauche nur Namen, die keinen Schrott herstellen!
Hatte Euch übrigens ja ein Hochzeitsfoto versprochen. Baby ist nun auch da :muede:
Ganz herzlicher Gruß
Christina
-
02.12.2006, 11:18 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
02.12.2006, 11:39 #3
- Registriert seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Hi,
vielen Dank. Auf der Seite hatte ich mich auch schon mal umgesehen. Damit kann man dann wohl nicht viel falsch machen, oder?
LG
-
02.12.2006, 11:54 #4
nein, die sind ok!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
02.12.2006, 12:07 #5
-
02.12.2006, 22:53 #6
- Registriert seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Vielen Dank!
Dann kann ja nix mehr schiefgehen!
LG
Christina
-
03.12.2006, 00:35 #7
Für 2 Uhren braucht man keinen Uhrenbeweger. Einfach abwechselnd tragen und die Kohle in einem anständigen Gourmetschuppen verfressen. Oder für die dritte Uhr zurücklegen. Dann lohnt sich der Beweger wieder und du kannst diesen Thread wieder aufrufen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.12.2006, 01:04 #8
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 290
Original von Donluigi
Für 2 Uhren braucht man keinen Uhrenbeweger. Einfach abwechselnd tragen und die Kohle in einem anständigen Gourmetschuppen verfressen. Oder für die dritte Uhr zurücklegen. Dann lohnt sich der Beweger wieder und du kannst diesen Thread wieder aufrufen"...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
Gruss,
Dietmar
-
03.12.2006, 14:54 #9
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
-
03.12.2006, 15:43 #10
Nonameschrott
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
03.12.2006, 15:58 #11
Wo ist das versprochene Hochzeitsfoto?????
Gruß Konstantin
-
04.12.2006, 12:53 #12
- Registriert seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Guckst Du links!
(habs irgendwie nicht geschafft es hier größer reinzubekommen)
-
04.12.2006, 12:56 #13
- Registriert seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Der steht aber sooo auf Spielzeug. Sonst bleiben mir nur noch Schlips und Socken
Ähnliche Themen
-
Bill Clinton vergibt eine Audemars mit Presidenten Signum als Geschenk zur Hochzeit
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.09.2009, 13:08 -
An die Berliner: Hat jemand noch tss (Telekabel Service Süd) AGBs bei sich rum liegen?
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.04.2009, 09:58 -
Wer erinnert sich? Belphégor!
Von Butch im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.01.2008, 17:28 -
Explorer Witwenduo ( Wer sich noch erinnert..)
Von AndyS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.01.2007, 22:32
Lesezeichen