Hallo Günter,
jetzt melde ich mich dazu auch mal zu Wort.
Wenn ich Sachen bei ebay verkaufe, dann heißt es auch erst Geld dann Ware. Dabei handelt es sich aber um Dinge die weniger als 1000? kosten. Bei einer Summe die den Preis übersteigt, wie es meistens bei einer Rolex der Fall ist, geht nichts ohne Übergabe beim Konzi.
Und wenn sowas vom Verkäufer abgelehnt wird, dann sollten die Alarmglocken angehen. Deshalb finde ich Stefan's Vorgehensweise im Prinzip in Ordnung. Man hätte es vielleicht sanfter angehen sollen, aber wer bei solchen Beträgen eine persönliche Übergabe ablehnt, hat meiner Meinung nach, was zu verbergen.
Ergebnis 41 bis 46 von 46
Thema: Betrug bei eBay Lady 1999
-
01.08.2004, 14:29 #41StefanSGastOriginal von kojob
Hallo Stefan,
wildwest ahoi! traurig aber wahr!Günter,
sag mal ehrlich bietest Du bei eBay auch Deine Waren nur gegen Vorabüberweisung an, bzw. überweist Du blind jemanden 10.000.-? Euro auf sein Konto, ohne die Ware in Echtr gesehen und geprüft zu haben
Also ich bin auch ein vorsichtiger Mensch, aber wenn Jemand eine Ware in Höhe über 1000.-Euro nur bar bei Abholung oder Übergabe beim Konzi oder Polizeistation möchte, habe ich dafür vollstes Verständnis und bin nach wie vor der Meinung, das das jeder ehrliche Verkäufer mitmacht, der eine saubere und korrekte Ware verkauft.
Nur wer unseriöse Geschäfte macht, wird sich auf dieses Spiel nicht einlassen, das ist meine persönliche Meinung.
darum verstehe ich echt nicht Günter, warum Du das nicht verstehst!!
Gruß
Stefan
-
01.08.2004, 14:30 #42Richie
-
01.08.2004, 14:55 #43
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Richie,
ich will mal versuchen es zu erklären:
immer wenn ich bei Ebay etwas versteigere steht in meiner Auktionsbeschreibung zum Thema Abwicklung. "zuerst Geld, dann Ware - natürlich anders formuliert". Das wäre jetzt laut Stefan schon ein Signall, mir seine ominöse Mail mit Androhung einer polizeilichen Meldung zu schicken.
Wenn sich nun einer während oder nach der Auktion meldet mit dem Wunsch, den Artilkel gegen Barzahlung bei mir abzuholen, dann prüfe ich den Fall und stimme in 90% der Fälle zu. Bei dem Rest handelt es sich um Leute, die ich auf keinen Fall in meiner Wohnung empfangen möchte. Sollte der Käufer damit nicht klarkommen, dann verzichte ich lieber auf das Geschäft. Aber auch mit diesen restlichen 10% bin ich bisher deshalb gut klargekommen, weil ich sie letztlich von meiner ehrenhaftigkeit überzeugen konnte.
Der Wert der Gegenstände hat bei der ganzen Sache bisher kaum eine Rollle gespielt. Im Gegenteil: je höherwertiger der Artikel, desto groszügiger sind die Käufer! Vor ca. 2 Monaten hatte ein Japaner bei mir einen Artikel im Wert von ca. 8000.-- Euro ersteigert. Er hat ohne einmal nachzufragen überwiesen und swar natürlich auch mit der Lieferung sehr zuzfrieden. Ich muß Dir allerdings sagen, ich selbst hätte das nicht so ohne Weiteres gemacht. Aber es funktioniert relativ probelmlos und warum sollte ich dann daran etwas ändern? Aber ich habe natürlich etwas dagegen, wenn man mich aufgrund meiner Vorgehensweise versucht zu kriminalisieren!Gruß Günter
-
01.08.2004, 15:06 #44
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Hallo,
ich denke, allen, die diesen Thread gelesen haben, ist klar: Es geht eigentlich um zwei Dinge: 1. die Sache, 2. Den Ton.
In der Sache sind sich ja alle weitgehend einig und ich stimme hier auch einer harten Vorgehensweise zu.
Nun neigen Menschen dazu, die Wirkung einer inhaltlich harten Vorgehensweise durch eine drastische, den anderen unter Umständen verletzende Vorgehensweise zu verstärken. Nur, dummerweise erreicht man dadurch sein Ziel nicht, sondern gibt dem anderen die Möglichkeit, statt sich mit der Sache auseinanderzusetzen, sich über dieses Verhalten aufzuregen.
Ein Beispiel, dass wahrscheinlich jeder von Euch kennt: Ich mache beim Autofahren objektiv einen Fehler: Biege ab, ohne zu Blinken oder schneide einem Fußgänger, der grün hat, den Weg ab. Der oder ein anderer zeigt mit den "Stinkefinger". Was ist meine Reaktion? Ich denke doch nicht im Traum über meinen Fehler nach, sondern ärgere mich nur über diesen Idioten und dessen Verhalten... und fühle mich überlegen.
Weil das so ist, hat sich z.B. im Training für Verhalten in Konfliktsituationen oder auch folgender Grundsatz entwickelt:
"Hard in the issue, soft in behaviour!"
nicht ganz wörtlich übersetzt:
"Hart in der Sache, gemäßigt im Ton!"
Erfolgreiche Führungskräfte agieren so, Polizisten werden so trainiert...
Schöne Grüße am Sonntagnachmittag,
Rainhard
-
01.08.2004, 17:52 #45Original von rainhard
"Hard in the issue, soft in behaviour!"
-
01.08.2004, 19:00 #46
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
wildwest-methode ist die dreiste anmaßung solcher verkäufer, anderen zahlungsbedingungen aufzuzwingen, die für den käufer nur nachteile in sich bergen - nach dem motto "vogel friß und stirb".
Ich verkaufe - und ich diktiere die Bedingungen zu denen ich MEINE KORREKTE Ware verkaufen will. Niemand wird gezwungen etwas zu kaufen.
Und in diesem Zusammenhang habe ich schon oft geschrieben, daß der "Dumme" nicht der ********ische Verkäufer sondern der dämliche Einkäufer ist. Wo bitte ist eine echte GG Rolex um 1 Euro zu bekommen??? Und wenn Sie dann auf 4000 hochgeht ist das immer noch zu wenig "im Wert".
Was würden viele von Euch machen wenn ihr bei einem schmierigen, halb-privaten und evtl. ohne wirkliche Niederlassung Autohändler einen neuen 911er um 10000 Euro angeboten bekommt??? Probefahren ist nicht und Papiere werden mit Schlüssel per Post geschickt.
Kaufen? Na dann gute Nacht Deutschland! Du hast es nicht anders verdient! Da muss was in der Kultur danebengegangen sein.
Geiz ist Geil!Grüße, David
Ähnliche Themen
-
Neuer Ebay-Betrug???
Von acid303 im Forum Off TopicAntworten: 80Letzter Beitrag: 22.07.2008, 19:25 -
EBAY Betrug?
Von rainer1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.06.2006, 08:41 -
Update eBay-Betrug ---------------------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 93Letzter Beitrag: 28.04.2006, 21:53 -
VORSICHT! ebay-Betrug?
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.07.2005, 18:12
Lesezeichen