Ihk anrufen, dafür das die ab und an zu etwas zu gebrauchen sind zahlt man ja auch genügend Zwangsbeitrag :-)
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Berechnung Weihnachtsgeld
-
23.11.2006, 10:32 #1
Berechnung Weihnachtsgeld
Kann mir jemand erklären, wie ich das Weihnachtsgeld (50%) eines Mitarbeiters berechne, der 10 Monate dieses Jahres freigestellt war für den Zivildienst.
Lege ich dann nur die 2 Monate Verdienst zu Grunde?Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.11.2006, 11:05 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Berechnung Weihnachtsgeld
-
23.11.2006, 11:08 #3
Du zahlst jemand Weihnachtsgeld der 10 Monate des Jahres für den Zivildienst geleistet hat und 4 Wochen für Dich? Wow.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.11.2006, 11:11 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Passion
Du zahlst jemand Weihnachtsgeld der 10 Monate des Jahres für den Zivildienst geleistet hat und 4 Wochen für Dich? Wow.
das weihnachtsgeld (ich bekomme keines) wird anteilig berechnet, wieso sollte er das nicht tun? als arbeitgeber muss man nicht zwangsläufig ein abzocker sein :-)
allerdings gibt es bei zivi und wehrdienst sonderregelungen....deshalb besser ihk fragen.
-
23.11.2006, 11:13 #5Original von Mostwanted....das weihnachtsgeld (ich bekomme keines) wird anteilig berechnet, wieso sollte er das nicht tun? als arbeitgeber muss man nicht zwangsläufig ein abzocker sein :-)
Meinst Du deswegen ist man grundsätzlich ein Abzocker? Hat das heute überhaupt noch daseinsberechtigung, Christbaumgeld? Oder sind Umsatz/Gewinn Abhängige Sonderboni nicht die bessere Methode.
Naja, mir gleich, am meisten freut sich ohnehin der Staat und verdienen muss es eh selber, wenn er es denn verdient hat...Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.11.2006, 11:15 #6Original von Passion
Du zahlst jemand Weihnachtsgeld der 10 Monate des Jahres für den Zivildienst geleistet hat und 4 Wochen für Dich? Wow.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.11.2006, 11:16 #7
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Anteilig für die Tage die er da war.
Bruttolohn /365 * Anzahl der Arbeitstage.
Für Sparsame Arbeitgeber
Tariflohn /365 * Anzahl der Arbeitstage.
-
23.11.2006, 11:18 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Passion
Original von Mostwanted....das weihnachtsgeld (ich bekomme keines) wird anteilig berechnet, wieso sollte er das nicht tun? als arbeitgeber muss man nicht zwangsläufig ein abzocker sein :-)
Meinst Du deswegen ist man grundsätzlich ein Abzocker? Hat das heute überhaupt noch daseinsberechtigung, Christbaumgeld? Oder sind Umsatz/Gewinn Abhängige Sonderboni nicht die bessere Methode.
Ich reche Gehalt immer in Jahresgehalt und da ist es doch egal,ob man z.B. 60tsd Euro in 12 mal 5 bekommt, oder 12 mal 4500 und dann urlaub und weihnachten je 3000.
mir ging es auch nur darum, das in kikis betrieb alle wg bekommen, also ist der für die 2 monate auch zu bedenken, dass habe ich gemeint.
-
23.11.2006, 11:19 #9Original von Kiki Lamour
er war ja nur freigestellt - dann muss ich doch zahlen, oder?
Gib ihm 2 Tankgutscheine nov/dez bis zur Höhe x, kann steuerlich klüger sein als Weihnachtsgeld. Obwohl, quatsch, der hat eh ein so niederes Einkommen dieses Jahr das es wohl sowieso netto bleibt. Bin kein Steuerberater... lol muss da auch immer anrufen.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.11.2006, 11:22 #10Original von MostwantedIch reche Gehalt immer in Jahresgehalt und da ist es doch egal,ob man z.B. 60tsd Euro in 12 mal 5 bekommt, oder 12 mal 4500 und dann urlaub und weihnachten je 3000.
.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.11.2006, 11:37 #11Original von Passion
Original von Kiki Lamour
er war ja nur freigestellt - dann muss ich doch zahlen, oder?
Gib ihm 2 Tankgutscheine nov/dez bis zur Höhe x, kann steuerlich klüger sein als Weihnachtsgeld. Obwohl, quatsch, der hat eh ein so niederes Einkommen dieses Jahr das es wohl sowieso netto bleibt. Bin kein Steuerberater... lol muss da auch immer anrufen.
ansonsten wird es sehr sehr wenig, wenn ich nach honi`s formel berechne...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.11.2006, 11:38 #12Original von Mostwanted
mir ging es auch nur darum, das in kikis betrieb alle wg bekommen, also ist der für die 2 monate auch zu bedenken, dass habe ich gemeint.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.11.2006, 12:22 #13
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Weihnachtsgeld ist out
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
23.11.2006, 17:39 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von LOLEX & BOLEX
Weihnachtsgeld ist out
Generell?
Klares NEIN!
Jedes Unternehmen existiert und erwirtschaftet Gewinn durch seine Mitarbeiter.
Jeder Chef ist ohne seine Mitarbeiter ein "NICHTS".
Daher bin ich der Meinung, dass Unternehmen, denen es gut geht, den Mitarbeitern Weihnachtsgeld zahlen sollen. Diesen Unternehmen tut es nicht weh und die Arbeitsmoral steigt bestimmt.
Der Schaden ist für ein Unternehmen höher, wenn kein Weihnachtsgeld ausgezahlt wird. Leider kapieren das nur die wenigsten Chefs.
-
23.11.2006, 19:16 #15Original von kabubasa
Original von LOLEX & BOLEX
Weihnachtsgeld ist out
Generell?
Klares NEIN!
Jedes Unternehmen existiert und erwirtschaftet Gewinn durch seine Mitarbeiter.
Jeder Chef ist ohne seine Mitarbeiter ein "NICHTS".
Daher bin ich der Meinung, dass Unternehmen, denen es gut geht, den Mitarbeitern Weihnachtsgeld zahlen sollen. Diesen Unternehmen tut es nicht weh und die Arbeitsmoral steigt bestimmt.
Der Schaden ist für ein Unternehmen höher, wenn kein Weihnachtsgeld ausgezahlt wird. Leider kapieren das nur die wenigsten Chefs.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
23.11.2006, 20:38 #16
Ich finde es gut, wenn man seinen Mitarbeitern etwas zukommen lässt, wenn das Jahr erfolgreich und die Mitarbeiter motiviert waren. Nicht gut finde ich manche Leute, die 100 % Leistung erst zu bringen gewillt sind, wenn sie mehr als 100 % Gehalt versprochen bekommen, sprich Weihnachts- und Urlaubsgeld und sonstige Zulagen/Incentives selbstverständlich finden.
PS:nur ist mir pers. ein leistungsbezogenes bonussystem lieber. wenn vereinbarte ziele erfüllt werden, dürfen ruhig aussertarifliche boni bezogen werden.77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Berechnung des umbauten Raumes nach DIN 277
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:05 -
Berechnung Anwaltsgebühren
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.11.2008, 11:45 -
HILFE ...Forward Berechnung
Von Bödi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.02.2005, 19:13
Lesezeichen