Eigentlich logisch.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
17.11.2006, 13:03 #1
Nicht mit der Rolex einschlafen!!!!
Sonst kann was passieren und die Versicherung zahlt nix...
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...449081,00.htmllg Michael
-
17.11.2006, 13:07 #2
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
-
17.11.2006, 13:19 #3
Er hätte der Uhr am Hand-Gelenk doch bloss als "Hand-Gepäck" deklarieren brauchen, dann hätte die Bahn zahlen müssen.
"Wird einem Fahrgast im Schlafwagen das Handgepäck gestohlen, haftet nicht die Schlafwagengesellschaft, sondern die Deutsche Bahn."
LG Frankfurt / Az. 2/23 O 414/99Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
19.11.2006, 02:15 #4Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
19.11.2006, 02:29 #5
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Viele Grüsse
-
19.11.2006, 03:06 #6
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
RE: Nicht mit der Rolex einschlafen!!!!
Original von THX_Ultra
Sonst kann was passieren und die Versicherung zahlt nix...
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...449081,00.html
Demnächst muss die Versicherung auch nicht mehr bei einem Raubüberfall zahlen.
Begründung: Wer mit einer solchen Uhr über die Strasse geht, muss damit rechnen, dass Diebesgesindel angelockt wird und man einen Knüppel übergezogen bekommt
Und irgendwann wird es dann auch auf die Aufbewahrungsstaette der Uhren erweitert (Tresor, Wohnung, Juwelier etc.)„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
-
19.11.2006, 10:56 #7
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: Nicht mit der Rolex einschlafen!!!!
Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
19.11.2006, 11:19 #8
Pech, wenn man an einen neidischen Richter gerät. Hier kann man einmal wieder sehr schön erkennen, wieviel doch vom Ermessen des Richters abhängt.
Gruß, Jochen
-
19.11.2006, 19:24 #9ehemaliges mitgliedGast
Naja, ich sehe das anders, es handelt sich hierbei um Diebstahl, bei Raub hätte die Hausrat gezahlt.
Ähnliche Themen
-
Urteil gegen Rolex (1998): was Mercedes und Rolex nicht dürfen
Von Udo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.09.2016, 13:51 -
Was wenn nicht Rolex??
Von neunelfer im Forum Andere MarkenAntworten: 101Letzter Beitrag: 04.02.2014, 16:58 -
rolex.de funktioniert nicht.
Von grate im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.12.2006, 07:46 -
Wo ROLEX drauf steht ist nicht immer ROLEX drin
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.10.2005, 19:53
Lesezeichen