Hallo Leute,
habe hier in letzter Zeit des öfteren gelesen, dass die Bandmittelglieder in Zukunft nicht mehr nur bei der YM und der Daytona massiv sei sollen, sondern vielmehr bei allen Modellen.
Ich glaube, so etwas auch bei meinem letzten Konzi-Besuch gehört zu haben.
Die GMT und die SD die ich mir dort angeschaut hatte, hatten aber beide noch hohle Mittelglieder.
Ist das mit den massiven Gliedern somit nur ein Gerücht oder kommen sie wirklich? Wenn ja ab wann? Wird dies mit weiteren Veränderungen verbunden sein, oder geht es dann wirklich nur um´s Band? Welche Modelle wird es betreffen?
Weiss jemand mehr darüber?
Vielen Dank,
Grüße ausse Hauptstadt,
Frank
PS: Hatte, bevor ich dieses Thema eröffnet habe, die "Suche" bemüht, aber nichts wirklich hilfreiches gefunden.![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Massive Bandmittelglieder
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2006, 14:12 #1
Massive Bandmittelglieder
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
Ähnliche Themen
-
Massive Attack
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.02.2010, 14:31 -
Massive Bandanstöße
Von E.Rick im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.05.2009, 22:35 -
SD - Bandmittelglieder polieren ?
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 23.02.2008, 09:59 -
Massive Bandglieder !
Von weyli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.09.2006, 21:50
Lesezeichen