Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270

    SD - Bandmittelglieder polieren ?

    Hallo Freaks !

    Eigendlich bin ich ja schon länger am Überlegen, aber die Tatsache, daß ich mir die Flanken am Band ( poliert ) auf einer Stelle sehr verkratzt habe und ich es mit Cape Cod auch nicht zufriedenstellend Polieren konnte hat mich weider auf die Idee gebracht es vielleicht doch machen zu lassen !

    Ich kenne eine Alte Tudor Sub blau mit polierten Mittelgliedern, die Art des Bandes zu dieser Uhr hat mir schon immer sehr gefallen ! Wie auch bei den neuen Modellen!

    Gibt es hier vielleicht jemanden der es bei einer Sub bereits gemacht hat, auch Bilder davon ?

    Was habt ihr für eine Meinung dazu ?
    LG Dieter

  2. #2
    Jocke hatte das mal seiner SD gemacht. Allerdings hatte er die Hörner gleich mit poliert.

    Bilder davon findest Du hier: http://www.watchwallpapers.com/sd.htm

    Heute ist sie wieder gebürstet.
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Themenstarter
    Danke Hannes für Den Link !

    Die polierten Hörner wären mir jedoch to much !

    Mal meine Konzi fragen ob er es mir macht !
    LG Dieter

  4. #4
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: SD - Bandmittelglieder polieren ?

    lol

    manche lassen sich die mittelglieder an der new-GMT bürsten, manche an der SD polieren...

    bürsten new-GMT=

    polieren SD=

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Themenstarter
    Ich weiß ja, - alles verrückte hier
    LG Dieter

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ob man es jetzt mag oder nicht - die partielle Politur des SD-Bandes ist ein Kunststück und nur sehr aufwändig zu bewerkstelligen, wenn man sich denn nicht mit Pfusch zufrieden gibt. Auch die Uhr von Jocke ist nicht gut poliert, ich kann verstehen, warum sie heute wieder mattiert ist
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Themenstarter
    Danke Don für den Tipp habe es bemerkt !

    Mal den Konzi fragen ob er das gut hinbringt !

    Denke mir nur, das es klappen sollte er frischt ja auch neue Bänder mit polierten Mittelgliedern auf !

    Mal sehen vielleicht hat er eine für mich befriedigende Antwort !

    Unbedingt muß es ja nicht sein !

    Die Tudor Sub ist warscheinlich auch bei Ihm poliert worden, und die sieht gut aus !
    LG Dieter

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Auffrischen ist eine ganz andere Nummer! Das Problem ist: die Mittelglieder haben ja eine ganz markante Linieatur, die muß weg. Um richtig zu polieren, muß man aber die zu polierende Fläche in 3 Richtungen bearbeiten, also in 3 Achsen, die jeweils um 120 Grad verdreht sind. Und: der Druck muß an jeder zu polierenden Stelle gleichmäßig appliziert werden. Das aber geht nicht, weil ja die Seitenstreifen mattiert bleiben sollen. Auch an die Zwischenräume kommt man nicht.

    Es gibt nur 2 Möglichkeiten, um das nahezu perfekt zu machen:

    - Das Band komplett demontieren und jedes einzelne Mittelglied einzeln gründlich polieren.

    - Das Band komplett polieren und dann die beiden Seitenstreifen wieder mustergültig mattieren.

    Möglichkeit 1 ist konstruktionsbedingt nicht machbar und Möglichkeit 2 bringt dir evtl. eine brauchbare Politur, aber lutscht die Kanten und Ecken ab. Auch nicht das Wahre. Ich seh keine Möglichkeit, das in Rolexqualität hinzukriegen und alles andere ist indiskutabel.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Themenstarter
    Don schön langsam überzeugst Du mich !

    Deine Erklärung ist einleuchtend !
    LG Dieter

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Mei, ich will halt nur dein Bestes
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Der Verkäufer meiner Milgauss wäre mir fast an den Hals gesprungen als ich Ihn nach der Bezahlung gefragt hatte ob es möglich ist die Mittelglieder bei ihm bürsten zu lassen


    Na ja ich habs dann auch eingesehen

    Aber an der SD polierte Mittelglieder kann ich mir nicht vorstellen

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Themenstarter
    Ganz polieren wäre dann vielleicht auch ne lösung ?

    Oder ?
    LG Dieter

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    eine lösung wäre, wenn du ein non-sel daytona band mit polierten mittelgliedern (78390) auftreibst, dieses dranzumachen.

    ob es non-sel anstösse, die an die SD passen gibt, weiss ich nicht, aber die wirds wohl sicher geben, denke ich. und nur bei diesen anstössen den mittelteil polieren wird wohl kein problem sein.
    Grüße -- Jürgen


  14. #14
    bitte keine sea-dweller so verschandeln!!


    die hat ein recht auf artgerechte haltung und handlung


    .
    // möööp!
    // sagt Frank

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.186
    Original von jk737
    eine lösung wäre, wenn du ein non-sel daytona band mit polierten mittelgliedern (78390) auftreibst, dieses dranzumachen.

    ob es non-sel anstösse, die an die SD passen gibt, weiss ich nicht, aber die wirds wohl sicher geben, denke ich. und nur bei diesen anstössen den mittelteil polieren wird wohl kein problem sein.
    Hat denn das Band nicht die schmalen Federstege ??

    Ich möchte da keine SD dranhängen.
    Grüsse
    der Sudi


  16. #16
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Schon mal über eine Vollverchromung nachgedacht? -
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Ach was. Eine Sea-Dweller kann nichts entstellen....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Original von ducsudi
    Original von jk737
    eine lösung wäre, wenn du ein non-sel daytona band mit polierten mittelgliedern (78390) auftreibst, dieses dranzumachen.

    ob es non-sel anstösse, die an die SD passen gibt, weiss ich nicht, aber die wirds wohl sicher geben, denke ich. und nur bei diesen anstössen den mittelteil polieren wird wohl kein problem sein.
    Hat denn das Band nicht die schmalen Federstege ??

    Ich möchte da keine SD dranhängen.
    mir ist noch kein unterschied zwischen verschiedenen federstegen aufgefallen...

    aber man könnte sicher die der SD nehmen, denke schon, dass die durchpassen würden...
    Grüße -- Jürgen


  19. #19
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    reicht dir das schreckliche foto des erstversuches nicht schon...

    geh doch zu chromehearts, die dengeln dir einen block silber um dein schätzchen...
    Gruss, René

  20. #20
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Ich weiß ned...
    Willst Du wirklich eine SD polieren?
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


Ähnliche Themen

  1. Massive Bandmittelglieder
    Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 16:22
  2. Polieren???
    Von Oyster-Day im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 20:29
  3. Polieren
    Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 16:11
  4. Polieren
    Von JLC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •