Jep, cooles Auto!!Original von rudi
Original von Moehf
Also ich denke, dass so ein Firmenwagen sicherlich sinnvoll wäre. Jetzt brauche ich nur noch ein schönes Modell für 30k, der Octavia oder Seat Leon würden mich reizen...
![]()
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
12.11.2006, 17:36 #21Original von Moehf
Also ich denke, dass so ein Firmenwagen sicherlich sinnvoll wäre. Jetzt brauche ich nur noch ein schönes Modell für 30k, der Octavia oder Seat Leon würden mich reizen...
Gruß Rudi
-
12.11.2006, 17:58 #22Viele Grüße, Manuel
-
12.11.2006, 18:59 #23ehemaliges mitgliedGast
jaguar diesel estate...
-
12.11.2006, 19:01 #24Original von RufusMücke
jaguar diesel estate...Viele Grüße, Manuel
-
12.11.2006, 19:03 #25ehemaliges mitgliedGast
wieso du, zahlt doch die firma.
aber skoda oder seat, na ja...
-
12.11.2006, 19:18 #26Original von RufusMücke
wieso du, zahlt doch die firma.
aber skoda oder seat, na ja...Viele Grüße, Manuel
-
12.11.2006, 19:32 #27ehemaliges mitgliedGast
ok, das ist ein vernünftiges argument...ein bekannter hat einen skoda superb mit allem...auch kein schlechtes auto
-
12.11.2006, 19:35 #28
Skoda war früher schlecht, heute sind das schöne und qualitativ gute Autos. Werde wohl mal einen RS probefahren.
Danke!Viele Grüße, Manuel
-
13.11.2006, 17:46 #29
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
kostet ein leon heute schon 30K ??!?
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
13.11.2006, 17:53 #30
stand vor einem monat irgendwie vor der selben entscheidung. nur da es bei mir ein sportwagen wurde, habe ich ihn dann privat gezahlt.
sportwagen und lesasing passt MEINER meinung nach ned zusammen...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
13.11.2006, 18:22 #31ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
Leasing ist manchmal steuerlich besser. (Gilt glaube ich nur für Freiberufler, wenn sie viel privat fahren)
Gruß
Uwe
-
13.11.2006, 18:25 #32Original von biffbiffsen
kostet ein leon heute schon 30K ??!?
Leasing lohnt sich nicht nur für Freiberufler. Wenn Du eine neue Karre nicht bar zahlen kannst oder willst, dann ist das immer ne Alternative, denn die meiste Kohle machst du beim Auto kaputt, wenn du beim Händler vom Hof fährst und das ist nix für mich...Viele Grüße, Manuel
-
13.11.2006, 18:27 #33
80% der neuwagen sind finz. oder geleast
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
13.11.2006, 18:27 #34Original von Kiki Lamour
stand vor einem monat irgendwie vor der selben entscheidung. nur da es bei mir ein sportwagen wurde, habe ich ihn dann privat gezahlt.
sportwagen und lesasing passt MEINER meinung nach ned zusammen...
Ne Spaß bei Seite, schönes Auto, aber wenn es über die Firma läuft und die hat nix dagegen, kannst Du doch auch den Z4 leasen. Es sei denn, du hast 40k cash, dann ist das Kaufen einfacher...Viele Grüße, Manuel
-
13.11.2006, 18:29 #35Original von Moehf
Original von Kiki Lamour
stand vor einem monat irgendwie vor der selben entscheidung. nur da es bei mir ein sportwagen wurde, habe ich ihn dann privat gezahlt.
sportwagen und lesasing passt MEINER meinung nach ned zusammen...
Ne Spaß bei Seite, schönes Auto, aber wenn es über die Firma läuft und die hat nix dagegen, kannst Du doch auch den Z4 leasen. Es sei denn, du hast 40k cash, dann ist das Kaufen einfacher...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
13.11.2006, 19:08 #36Original von Kiki Lamour
Original von Moehf
Original von Kiki Lamour
stand vor einem monat irgendwie vor der selben entscheidung. nur da es bei mir ein sportwagen wurde, habe ich ihn dann privat gezahlt.
sportwagen und lesasing passt MEINER meinung nach ned zusammen...
Ne Spaß bei Seite, schönes Auto, aber wenn es über die Firma läuft und die hat nix dagegen, kannst Du doch auch den Z4 leasen. Es sei denn, du hast 40k cash, dann ist das Kaufen einfacher...
Aber eigene Sachen sind immer besser, aber wenn es über die Firma gegangen wäre, dann hätte ich das dennoch lieber geleast, wenn gebraucht gekauft, dann ist wohl besser selber kaufen.Viele Grüße, Manuel
-
13.11.2006, 20:16 #37
na logo, privat ist es imho besser 1-2 jahre gebrauchten zu kaufen. über die firma immer nur neu.
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Reportage über Patek-Firma
Von padis im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.04.2006, 11:17 -
Interessanter Artikel über die Firma Rolex
Von <<Subber>> im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.09.2004, 00:48
Lesezeichen