You get what you pay for. Gesichtslose Massenware von Deutschlands Beliebigkeitsdiscounter no. 1. Vermutlich noch nicht mal schlecht, die Uhr, was Zuverlässigkeit angeht. Aber 199,- ist nicht wenig Geld. In dem Segment kann man tonnenweise Automaticuhren kaufen.
Wenns denn eine Billiguhr sein muß: vermittel ein Stern- oder Spiegel-Abo. Die Uhr, die du dann bekommst, ist unkaputtbar und nicht mal häßlich.
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Thema: Tchibo-Uhr
-
09.11.2006, 13:11 #1
- Registriert seit
- 08.11.2006
- Beiträge
- 2
Tchibo-Uhr
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...&BackTo=Search
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...&BackTo=Search
auch auf die gefahr hin gesteinigt zu werden....was haltet ihr von diesen beiden angeboten??
gruß
-
09.11.2006, 13:16 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.11.2006, 13:17 #3
für 200€ kriegst du eine gebrauchte Max Bill Uhr von Junghans...warum 200 Tacken für Mist ausgeben...
Martin
still time to change the road you're on
-
09.11.2006, 13:18 #4
Naja, ich hab das grundsätzlich Problem, das ich diesen Uhrentyp insgesamt nicht mag, daher hab ich Schwierigkeiten das objektiv zu beurteilen!
Würde eine Citizen Promaster für weniger Geld bevorzugen, ist aber zugegeben eine ganz andere Uhr!
Setz trotzdem schon mal nen Helm auf!Gruß Konstantin
-
09.11.2006, 13:18 #5ehemaliges mitgliedGast
RE: Tchibo-Uhr
Hallo.
Meine Empfehlung wäre, 100€ draufzulegen sich bei Guinand umzuschauen. Da kriegt man wirklich gute Ware. Schau mal auf
http://www.guinand-watch.com/
unter der Chronosport 63er und 90er Serie. Das sind zeitlos klassische Uhren mit nem guten Namen.
200€ in ne Tschibo-Uhr zu investieren macht für mich nicht so richtig viel Sinn.
Das Geld kannst du woanders sinnvoller investieren.
AlexH
-
09.11.2006, 13:18 #6
wenn ich gaaanz ehrlich bin, ich hätte mit dem schriftzug TCM ein problem
-
09.11.2006, 13:24 #7
ich würd den schlips oben rechts für 8,99 vorziehen.....
Gruss michael
last 6
-
09.11.2006, 13:34 #8
bloß nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
09.11.2006, 14:01 #9
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Original von watchman
wenn ich gaaanz ehrlich bin, ich hätte mit dem schriftzug TCM ein problemTorsten.
-
09.11.2006, 14:12 #10
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Obwohl auch ich mit derartigen Uhren wenig anfangen kann, ist das objektiv kein schlechtes Angebot. Die Fa. Auguste Reymont verlangt normalerweise für ähnliche Modelle deutlich mehr, immerhin ist ein ETA 2824 eingeschalt.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
09.11.2006, 14:14 #11Original von watchman
wenn ich gaaanz ehrlich bin, ich hätte mit dem schriftzug TCM ein problem
Die haben auch schon einmal versucht ein Golfset mit TCM-Label außen drauf unter die Leute zu bringen.
Andererseits, unsentimental betrachtet, ist eine Cartier - darauf zielt das Teil ja optisch wohl irgendwie - technisch nicht wirklich überlegen.Eine Luxuswecker für Arme sozusagen.
Und wer sich zu arm dazu fühlt, ab und zu einmal Geiz nicht geil zu finden, aber nicht bereit ist auch auf den Luxus-Look zu verzichten, hat mit einem solchen TCM-Produkt ja dann genau das Richtige. Da habe ich jetzt mal gar kein Mitleid - weder mit diesen Teuer-Ticker-Herstellern, die es nicht schaffen dem Faker das schlagkräftige Argument überlegener Qualität entgegen zu stellen - noch mit dem Käufer dieses guten Stückes.
MAC
-
09.11.2006, 14:36 #12
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Nochmal: Welches TCM-Label??
Den Zusatz "TCM-Edition" findet man eventuell auf dem Gehäuseboden, nicht aber auf dem Zifferblatt.
Insofern sieht diese Uhr für jeden unbefangenen Betrachter wie eine ganz normale Auguste Raymond aus, die in "Normalausführung" im übrigen deutlich teurer ist als bei Tchibo für EUR 199,- .
Siehe hier:
http://www.timezone.com/library/news...58723058750000Torsten.
-
09.11.2006, 14:39 #13
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
-
09.11.2006, 14:44 #14
Tja, und daraus können wir eigentlich nur lernen, daß es sich hierbei offensichtlich um eine Marke im Abflug handelt. Eine Marke, die den Weg "Discounter" geht, ist lediglich am blitzschnellen Umsatz ohne Rücksicht auf Verluste interessiert. Vgl. den Omega-Niedergang nach dem Schritt in die Kaufhäuser. Ich will die Marke beileibe nicht mit Omega vergleichen, aber was es für den Markt bedeutet, wenn diese Uhren in entsprechender Stückzahl jetzt verbimmelt werden und bei 6 Monaten wg. Nichtgefallens bei Ebay anstehen, kann sich jeder ausrechnen.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.11.2006, 15:08 #15
Wobei Tchibo mittlerweile auch klassische Designs kopiert und zu 39,90 € als Quarzwecker anbietet. IMHO hat bei diesem Wecker ganz eindeutig der legendäre Navitimer Pate gestanden. Wäre mir extrem peinlich mit so einem Ding am Arm rumzulaufen, aber wahrscheinl. nur, weil ich das Original kenne.....objektiv betrachtet ist es ja ´ne schöne Uhr.
Only Rolex knows the time....
-
09.11.2006, 15:12 #16
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Don: Damit hast Du absolut recht.
Mir ging es nur um eines: Es muss sich niemand schämen, diese Uhr bei Gefallen zu kaufen, nur weil er dann evtl. als "Tchibo-Uhren-Träger" entlarvt werden könnte.
Im übrigen sind wir uns sicher einig: lieber so eine Tchibo-Uhr als irgendein Fake. Und soo schlecht (vom Band mal abgesehen) ist der Tchibo-Ticker qualitativ gar nicht.Torsten.
-
09.11.2006, 15:15 #17
Stand auch vor der Frage diese Uhr zu bestellen..........
hab mich aber dann doch für die Breitling entschieden!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
09.11.2006, 15:24 #18
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Tchibo-Uhr
Original von marco1977
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...&BackTo=Search
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...&BackTo=Search
auch auf die gefahr hin gesteinigt zu werden....was haltet ihr von diesen beiden angeboten??
gruß
-
09.11.2006, 15:32 #19
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von lactor69
Im übrigen sind wir uns sicher einig: lieber so eine Tchibo-Uhr als irgendein Fake. Und soo schlecht (vom Band mal abgesehen) ist der Tchibo-Ticker qualitativ gar nicht.
-
09.11.2006, 16:04 #20
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
KAUFEN! MARSCH MARSCH!
Ähnliche Themen
-
Rolex bei Tchibo...
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 09.04.2008, 15:03 -
MP3 Player von Tchibo
Von Klibut im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.09.2007, 16:22 -
Breitling bei Tchibo ...
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 17.10.2006, 19:11 -
Tchibo Navigator
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.10.2005, 12:48 -
Rolex be Tchibo?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.04.2004, 20:13
Lesezeichen