Man hat aber genutzt :-)
Und meines Wissens nach kann ich für eine unerlaubte Nutzung eines Bildes von mir durchaus entgangene Lizenzen einfordern.
Ergebnis 21 bis 40 von 51
-
08.11.2006, 16:50 #21
Ich bekomme gerade doch die Unterlassungserklärung gefaxt. Die haben die doch auch bekommen.
Ich denke verschuldet haben wir das wohl, da wir das Bild gutgläubig (da von unserem Cubanischen Partner) auf unsere Homepage gestellt haben und das Reisebüro hat den Content kopiert. Am Wickel haben Sie nun aber das RSB. Gleich mehr zur Unterlassungserklärung...Viele Grüße, Manuel
-
08.11.2006, 16:51 #22
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
-
08.11.2006, 16:57 #23
Hier mal die Unterlassungserklärung...
Viele Grüße, Manuel
-
08.11.2006, 17:02 #24
Uuiuiui Corbis Bilder hast du verwendet....
Quasi der Hüter aller Bildrechte - mehr oder weniger...
Soweit ich Corbis bisher kenne, verfolgen die ihre Bildrechte bis zum letzten Atemzug. Ist zumindest in der Werbebranche bekannt, dass man "niemals" Corbis Bilder verwenden sollte ohne die auch gekauft zu haben.
Gut, das nur am Rande, über die Rechtlichen Möglichkeiten schweige ich mich mangels Spezialwissen besser auslg Michael
-
08.11.2006, 17:04 #25
Jep, die hat unsere Agentur aus Cuba auf einer CD mit Hunderten weiterer Bilder drauf gehabt. Wir hatten keine Ahnung, von wem die Bilder schlussendlich kamen, aber das schützt ja bekanntlich vor Strafe nicht. Nur wie kommt unser Partner (den haben sie am Wickel) jetzt da wieder raus möglichst günstig?
Verhandeln ist sicher eine Möglichkeit aber reagieren müssen wir sicher...
Danke!
ManuelViele Grüße, Manuel
-
08.11.2006, 17:09 #26
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Schalte doch auch mal die Cubaner ein, die können doch nicht erst Bilder freigeben bzw, verteilen und dann so eine Nummer nach sich ziehen. Ich würde da mal mit corbis UND den Cubanern sprechen und einen Deal aushandeln an Deiner Stelle....
-
08.11.2006, 17:11 #27
Und hier noch das Lizenzangebot
Viele Grüße, Manuel
-
08.11.2006, 17:12 #28Original von Mostwanted
Schalte doch auch mal die Cubaner ein, die können doch nicht erst Bilder freigeben bzw, verteilen und dann so eine Nummer nach sich ziehen. Ich würde da mal mit corbis UND den Cubanern sprechen und einen Deal aushandeln an Deiner Stelle....Viele Grüße, Manuel
-
08.11.2006, 17:14 #29
Reagieren wäre schon angebracht, weil evtl. eine einstweilige Verfügung folgen kann und euch dann und im Falle einer Klage auf alle Fälle die Kostenfolge droht. Der EV kann man nur durch Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung entgehen.
Stört euch der Auskunfts- und Schadensersatzanspruch nicht?
Die Kostennote ist oft verhandelbar, in der Unterlassungserklärung braucht die nicht zu sein.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
08.11.2006, 17:16 #30
Mich stört an der ganzen Sache eigentlich alles, die Klage geht ja auch nicht gegen uns aber ich will unserem Partner entgegenkommen, da es ja prinzipiell durch uns verursacht wurde.
Nur was streiche ich jetzt konkret auf der Unterlassungserklärung oder sollen wir erst versuchen zu verhandeln??Viele Grüße, Manuel
-
08.11.2006, 17:19 #31
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Moehf
Mich stört an der ganzen Sache eigentlich alles, die Klage geht ja auch nicht gegen uns aber ich will unserem Partner entgegenkommen, da es ja prinzipiell durch uns verursacht wurde.
Nur was streiche ich jetzt konkret auf der Unterlassungserklärung oder sollen wir erst versuchen zu verhandeln??
Wenns eilt....die 5 streichen und den Satz "ohne anerkennung..blabla" würde ich nach deinem namen (oben, nach "verpflichtet sich..") einfügen, aber da warte besser noch das grüne licht der forenanwälte ab.
-
08.11.2006, 17:21 #32Original von Mostwanted
Original von Moehf
Mich stört an der ganzen Sache eigentlich alles, die Klage geht ja auch nicht gegen uns aber ich will unserem Partner entgegenkommen, da es ja prinzipiell durch uns verursacht wurde.
Nur was streiche ich jetzt konkret auf der Unterlassungserklärung oder sollen wir erst versuchen zu verhandeln??
Wenns eilt....die 5 streichen und den Satz "ohne anerkennung..blabla" würde ich nach deinem namen (oben) einfügen, aber da warte besser noch das grüne licht der forenanwälte ab.Viele Grüße, Manuel
-
08.11.2006, 17:25 #33
Rechtsberatung und Internet passt immer etwas schlecht zusammen :-(
Haben die überhaupt nachgewiesen, dass sie die Rechteinhaber sind?
Wenn ja, bestünde eine Möglichkeit zur Verhinderung einstweiliger Maßnahmen evtl. darin, eine ganz schlichte strafbewehrte Unterlassungserklärung bestehend aus den Absätzen 1 und 2 abzugeben.
Eine andere: Geht erst mal zu einem im Medienrecht erfahrenen Anwalt. Eine Beratung sollte nicht viel mehr als eine Stunde dauern.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
08.11.2006, 17:27 #34Original von MacLeon
Rechtsberatung und Internet passt immer etwas schlecht zusammen :-(
Haben die überhaupt nachgewiesen, dass sie die Rechteinhaber sind?
Wenn ja, bestünde eine Möglichkeit zur Verhinderung einstweiliger Maßnahmen evtl. darin, eine ganz schlichte strafbewehrte Unterlassungserklärung bestehend aus den Absätzen 1 und 2 abzugeben.
Eine andere: Geht erst mal zu einem im Medienrecht erfahrenen Anwalt. Eine Beratung sollte nicht viel mehr als eine Stunde dauern.
Und das mit dem Anwalt muss ich dann der Dame raten oder ist hier ein Anwalt im Forum, den man offiziell anrufen kann?Viele Grüße, Manuel
-
08.11.2006, 17:35 #35
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
AUch noch mit "C"...oje...
Also hier hilft meiner Meinung nach nur Schadenbegrenzung via Minimierung der Kosten = Vergleich
Mach doch die von Rufus vorgeschlagenen Änderungen, der Rest ist dann in einem Gespräch mit Corbis zu klären, die sicher nicht unmenschlich sind.....
-
08.11.2006, 17:41 #36Original von Mostwanted
AUch noch mit "C"...oje...
Also hier hilft meiner Meinung nach nur Schadenbegrenzung via Minimierung der Kosten = Vergleich
Mach doch die von Rufus vorgeschlagenen Änderungen, der Rest ist dann in einem Gespräch mit Corbis zu klären, die sicher nicht unmenschlich sind.....Viele Grüße, Manuel
-
08.11.2006, 17:41 #37ehemaliges mitgliedGastOriginal von Moehf
Original von MacLeon
Rechtsberatung und Internet passt immer etwas schlecht zusammen :-(
Haben die überhaupt nachgewiesen, dass sie die Rechteinhaber sind?
Wenn ja, bestünde eine Möglichkeit zur Verhinderung einstweiliger Maßnahmen evtl. darin, eine ganz schlichte strafbewehrte Unterlassungserklärung bestehend aus den Absätzen 1 und 2 abzugeben.
Eine andere: Geht erst mal zu einem im Medienrecht erfahrenen Anwalt. Eine Beratung sollte nicht viel mehr als eine Stunde dauern.
Und das mit dem Anwalt muss ich dann der Dame raten oder ist hier ein Anwalt im Forum, den man offiziell anrufen kann?
wenn die bilder mit nem copyright versehen waren und illegal genutzt wurden kann man sich das mit ohner anerkennung bla bla bla sparen und man wird wohl auch die RA Kosten grundsätzlich tragen müssen.
EDIT aus welchem wert is ne gute frage...
-
08.11.2006, 17:43 #38
Danke Stephan, aber ich weiß nicht, ob die Dame das bis morgen hinbekommt. Was kann man einstweilen machen, um Fristverlängerung bitten???
Viele Grüße, Manuel
-
08.11.2006, 17:46 #39ehemaliges mitgliedGast
ja, mit dem hinweis, dass man sich anwaltlich beraten läßt.
aber 1 tag reicht doch für sowas.
-
08.11.2006, 17:50 #40Original von RufusMücke
ja, mit dem hinweis, dass man sich anwaltlich beraten läßt.
aber 1 tag reicht doch für sowas.Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Die EXITWATCH!! Zeigt her eure Bomben! Auch Träume erlaubt! BILDER!! BILDER!!!
Von 997 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 19.11.2011, 11:11 -
Der Töff-Thread!! Zeigt her eure Bikes..... (Bilder, Bilder...)
Von Hellfire im Forum Technik & AutomobilAntworten: 191Letzter Beitrag: 07.06.2010, 11:11 -
Urlaub auf Madeira .. Bilder..Bilder..Bilder
Von meldestelle im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.10.2007, 18:35
Lesezeichen