Hiall,
ich prophezeie heute schon: wenn wir 2020 zurückschauen auf den Beginn des Jahrtausends - dann werden wir uns wegschmeißen vor lachen über die klobigen, riesenfetten Uhren von 44, 46 oder mehr Millimetern. Das ganze ist jetzt schon lächerlich - und wer hat schon Handgelenke wie King Kong.
Fakt ist doch, dass die fetten Uhren, an denen man sich jetzt designmäßig orientiert, aus bestimmten Grund riesig waren: Um im Cockpit oder unter Wasser noch schnell ablesbar zu sein. Ich finde Panerais - sorry - einfach zu groß. Und diese Mode wird auch wieder verschwinden.
Und dann werden wir Genf danken, dass sie - wie immer - nicht jeden Quatsch mitgemacht haben.
Grüße,
Peter
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Hybrid-Darstellung
-
27.07.2004, 15:54 #1Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Ähnliche Themen
-
Warum sind die Band-Flanken der SD poliert....
Von KINI im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.08.2007, 20:28 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
Warum Männer glücklicher sind...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.07.2005, 12:10 -
Warum sind Rolexwerke besser???
Von massimo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 07.04.2005, 21:44 -
Rolex bzw. Uhren allgemein auf Malta?!
Von impala im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.09.2004, 19:19




all,
Zitieren
Lesezeichen